Beiträge von Galle

    Zitat

    Also ich bin imo noch nicht schlüssig, ohne Reflektionen wäre der Sony schon der ideale TFT. Aber mit muss ich überlegen, ob ich nicht zuviele Reflektionen zu Hause bekomme und ob ich gewillt wäre mein ganzen PC-Platz für den TFT umzustellen und wohin.


    Ich kenne daß mit den Spiegeln auch. Aber nach mehreren Meinungen von Freunden(nicht nur meine!) die vor den TFT Ihr Bild gemacht haben. Ist dieses Problem was mich am wenigsten stört an diesen geilen TFT. Ja er spiegelt wenn er ausgeschaltet ist schon, aber damit kann man sehr gut leben. Fazit kann nix schlechtes gegen TFT sagen, ausser den perfekten TFT bekommst Du selbst in 10 Jahren nicht. ;) Darum kannst Du Ihn beruhigt kaufen.

    Erstmal Glückwunsch für Deinen neuen TFT. =) Ich habe den Sony auch schon drei Wochen im Einsatz und bin voll zufrieden. Die Eindrücke die Du in FIFA2005 und Doom3 gesammelt hast hab ich natürlich auch. Insgesamt haben die meisten User mit den selben Problemchen zu kämpfen.


    Zitat

    A) Bei schwarzem Hintergrund habe ich oben einen 2 cm heller beleuchteten Streifen. Gegen die Mitte hin stärker. Bei Doom wirkt das etwas störend. Ist es möglich, dass ich da evt .ein Montagsmodell erwischt habe ( habe es von einem günstigem Onlinehändler ? Oder ist das normal bei diesen TN Panels?


    Die Ausleuchtung des Panels bei 19' Zoll TFT's ist immer schlechter als bei vergleichsweise einen 17' Zoll TFT. Mich stört daß auch ein wenig. Hast von daher bestimmt kein Montagsmodell erwischt, kein Angst. (Hab meinen TFT bei Mindfactory.de gekauft.)


    Zitat

    B) Die Fraben mögen sehr gut sein. Aber dunkle Spiele und Schatten wirken zu dunkel. Daher Grauwerte gehen zu schnell ins Schwarze rüber. Ein schwarzer Mann bei Fifa 2005 wirkt dann unrealistisch hoch schwarz. Oder die Schatten sind viel zu dunkel. Doom 3 ist vile zu dunkel, obwohl es dunkel sein muss. Aber eben nicht so extrem schnell ins Schwarze.


    mm Einstellungen ja da kann man ganzen Tag herumspielen. :D Am besten ist es ausprobieren. Hier ein paar Einstellungen für den TFT die ich Prad Board gelesen habe., sind nicht meine. ;)


    Hintergrundbeleuchtung - 25
    Kontrast - 46
    Helligkeit - 40
    Farbtemp. - 9300K
    Gamma - 2
    Schärfe - 5


    Hintergrundbeleuchtung: 90
    Kontrast: 80
    Helligkeit: 73
    Farbe: Benutzer, R 105, G 105, B 105
    Gamma: 2
    Schärfe: 5
    Automatik: Ein


    Zitat

    C) Im Vergleich mit anderen Monitoren dünkt mich alles ein wenig "dunkel" getönt. Die Farben sind zwar extrem kräftig und nicht so matt wie bei Tfts sonst üblich. Aber die "LIve" Atmosphäre fehlt mir, da dunkel getönt. Besonders fällt dies bei Sportspielen auf. Man denkt man spiele unter Dämmerlicht.


    Weiß zwar nicht ob man bei einen TFT auch noch eine Liveatmo. abverlangen kann. Aber als Geheimtip sag ich Dir ein Soundsystem von Teufel Concept E Magnum 5.1-System (ca 199 €) bringt Dir ein sehr gutes Livegefühl egal ob beim Film DVD anschauen oder beim zocken von PC-Spielen wie Doom3 oder FIFA... ;)

    Code
    Wie definierst Du "normale" Bildbearbeitung?


    Ich definiere "normale" Bildbearbeitung mit Picture Publisher oder auch von mir aus mit Photoshop, kommt drauf an was ich gerade zum bearbeiten brauche. Mit "xxx" Bildchen hab ich nichts im Sinn. Soviel zu Deiner Unterstellung. :D


    Zitat

    Falsch. Wie in diversen Threads bereits besprochen, wirkt sich das Dithering schon deutlich sichtbar aus. Selbst und gerade auch bei SW-Fotos, aber auch bei anderen Farbkonstellationen.


    Hab ich eigentlich nicht anders gesagt. Weiß zwar nicht wo das Problem ist. Aber man kann zu jeder Ausage eine Gegenaussage stellen.


    Zitat

    Seine Stärke sind kräftige Farben, hohe Leuchtkraft und schnelle Reaktionszeiten, aber anspruchsvolle Bildbearbeitung nur sehr bedingt geeignet,


    Ich sage er ist auch für Bildbearbeitung geeignet. Aber wie auch schon Geist sagt ist MVA/MPA Panel sicher besser. Troßtem betone ich den perfekten TFT gibt es nicht. Darum sind viele Eindrücke von jeden User etwas anders, was auch gut ist. So kann man teilweise sich ein größeres Bild machen wie der jeweilige TFT ist. Meine Meinung ist bestimmt nicht immer die richtige, aber wer sagt schon was richtig ist? ;) Darum sehe es locker, daß ist ein Diskusionsforum und kein Gericht.

    Also für "normale" Bildbearbeitung ist der Sony HS94P völlig ausreichend. Klar Geist hat mit der Farbanzahl völlig recht. Wie schon gesagt sind halt technische Daten mehr auch nicht. Da ich so ein Teil von Sony auch habe kann ich Dir den TFT nur empfehlen, somal Du Ihn ja selber schon live gesehen hast. Ich würde Ihn " TN Panel" unter Allrounder TFT führen wie ein S-IPS Panel ala Iliyama . Ansonsten wenn Du Profisachen machst kauft Dir den EIZO mit MVA/PVA Panel da machst Du auch nix falsch, ist ein super TFT hab ich auf Arbeit auch schon gesehen. Nachteil kostete viel Geld. :D

    Zitat

    dh; ohne einem switch läßt sich das nicht bewerkstelligen?


    Entweder Du kaufst zwei Tastaturen, Mäuse, Monitore usw.. oder Du stöpselst jeden aktiven PC um, was natürlich unmengen Platz oder im zweiten Fall Sport am Computer bedeutet. =) Was auch was gutes hat. :D


    Um es kurz zu machen ein KVM Switch ist für Deinen Einsatz notwendig. Da ja USB eine Anschlußart am jeweiligen PC ist. Aber noch lange nicht regelt daß der aktive PC (von z.B. zwei PC's) die eine Tastatur nutzen kann. Der KVM Switch regelt daß für Dich und teilt die Tastatur, Maus, Monitor zu den aktiven PC zu ohne zu stöpseln oder leider Sport zu betreiben.


    Zitat

    Du solltest jedoch beachten dass KVM Switches nur über D-SUB Ein und Ausgänge besitzt.


    Ich weiß zwar nicht wie daß bei den Iiyama E481 ist? Aber bei meinen Sony SDM-HS94P kann ich den DVI Anschluss und den VGA Anschluss per "Input" Tasten am TFT Monitor umschalten. Was zum guten hat daß ich den DVI-Ausgang nutzen kann und bequem hin und her schalten kann (bei zwei PC's). Bei KVM Switch kannst Du leider nur den VGA-Anschluß nutzen.



    Zitat

    Ist denn an deinen Anschuldigungen gegenüber Iiyama noch mehr dran als die Lieferschwierigkeiten bei dem e481s?


    Ausser die extremen Lieferschwierigkeiten ist der Iiyama E481-S schon ein aktueller Top TFT ohne Frage. Hat auch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Bloß sehr ärgerlich daß Du Ihn nicht in silbern, bei keinen Händler momentan liefert bekommst. (ausser gebraucht bei ebay) Achso bestellen kannst Du Ihn! Wartezeit mind. drei Monate bis der Händler Dir sagt ... gibt es nicht in Deutschland oder suchen Sie sich ein anderes Model aus oder Geld zurück. Ebug hat mir gesagt nach drei Wochen telefonischer Nachfrage und Bestellbestätigung usw. ... Iiyama hat sehr viele Pixelfehler gegenüber andere TFT's. Ob daß mit den Pixelfehler stimmt weiß ich nicht! Aber troßdem aus Prinzip ist Iiyama ziemlich daneben mit Liefertermin und Auslieferung gegenüber dt. Kunden. Was nützt mir der schönste TFT wenn Du ihn nicht nach drei Monaten bekommst.

    Zitat

    ansonsten bin ich ja auf 2 tastaturen + mäuse angewiesen?!


    Würde Dir empfehlen ein externen USB Hub zu kaufen. Der kostet nicht die Welt (ca. 15 €). Gibt es ab und an im MediaMarkt im PC Zubehör Angebot. Oder die bessere Lösung um Platz auf den Computertisch zu sparen wäre ein elektronischer KVM-Switch für 4 PCs (Kit) inkl. 4 Kabel zum Anschluß an 4 PCs 1,80 Meter für ca. 55 €.


    Der TFT ist ein sehr guter Allrounder, bloß USB-Hub und Pivot ist nur sinnvoll wenn man es viel nutzt. Höhenverstellbar ist wiederrum sehr nützliches Feature. Negativ bei den top ausgestatteten TFT ist, daß er designmäßig nicht der Bringer ist. Im S-IPS Bereich gefällt mir designmäßig der NEC (kein Pivot, kein USB-Hub) besser, negativ wiederum sind die klapprigen OSD Tasten am TFT die beim Vobis Vorführmodel total durchgedrückt waren. Was mich wiederum total abgeschreckt hat, darum habe ich mir ein TN-Panel TFT 19" Sony SDM-HS94PS zugelegt und bin mehr als zufrieden mit ihn. Iliyama ist auch sehr guter TFT bloß seit Monaten ist dieser nicht in "silbern" lieferbar. Da sag ich nur ... wär nicht verkaufen oder besser gesagt liefern kann oder möchte brauch sich nicht wundern wenn der TFT Zug ohne ihn Abfährt. Kunde ist bei Iliyama alles andere als König.


    mein persönliches Fazit vom 19'Zoll TFT Bereich:


    S-IPS Panel
    - Iliyama sollte mal was herstellen was sie auch auch ausliefern können. Ich jedenfalls kaufe mir bestimmt nichts von so einer Scheinfirma. X(
    - FSC P19-1A sehr guter TFT bloß designmäßig unter aller Sau
    - NEC auch sehr guter TFT leider kein Pivot und schlechte Tastenanordnung


    TN-Panel
    - Sony hab ich ja ;) guter TFT mit ein paar sehr eigenen Fehlern (Blickwinkel, Ausleuchtung), ist voll spieletauglich und sieht gut aus.
    - Viewsonic ist ein sehr sehr guter und preiswerter TFT der vieles kann und den ich auch ohne weiteres gern mitgenommen hätte. Das Nachfolgemodell hat Pivot/Höhenverstellbar und die x-black LCD Technik vom Sony klingt sehr interessant. Wird bestimmt ein Top TFT werden.

    Zitat

    Ist der bild unterschied zwischen dem Analogen und digitalen anschließen des monis sichtbar ?


    Ist schwer zu beantworten, also "normal" drauf geschaut sehe ich kein größen Unterschied zwischen VGA und DVI. Es könnte sein daß die Bildschärfe bei DVI-Anschluss ein bissel höher ist. Aber wie schon gesagt sogut wie nicht ausmachbar, wo der Bildunterschied ist. Klar von rein technischen her ist DVI sicher die bessere Wahl. :D Sehr praktisch finde ich das Umschalten am Monitor zwischen VGA und DVI Anschluß. Habe momentan auch zwei Rechner an einen Monitor (VGA und DVI).

    Zitat

    Ich meine bei einem Sony sdm-hs94 (ohne P) gäbe es keine Probleme mit spiegeln, oder?


    Weiß zwar nicht wie der ohne P ist. Aber der Sony HS94PS spiegelt zwar leicht aber stören tut mich daß am wenigsten. Ärgerlicher finde ich die schlechte Ausleuchtung und das seitlich weiß/gelb Bild (bedingt durch den Blickwinkel TN Panel's). Ansonsten ist es ein sehr guter 19'Zoll TFT der vieles kann. =)

    Zitat

    mir ist leider aufgefallen, das der monitor sehr wackelt wenn man mal gegen dippt. nicht der fuß sonderen die bildfläche selber. war der im pro markt nicht richtig fest oder ist das bei euch auch so???


    Ein wenig wackelt tut er, aber man muß schon richtig gegen den Computertisch kommen daß er wackelt. Ich denke in ProMarkt oder anderen Märkten ist daß auch kein Wunder. Da diese Vorführmodelle ausgiebig getestet werden und dann nur noch dritte Wahl sind. :D


    Zitat

    welche farbe habt ihr eigentlich gewählt???


    Ich habe silber gewählt. Da mein Computer "Enermax Gehäuse + Teufel Concept E Soundsystem" auch silbern sind. Also wenn Dir schwarz gefällt und Du anderen Computersachen ...Gehäuse und Zubehör auch schwarz gehalten sind. Na dann ist schwarz eine tolle Farbe die auf jeden Fall dazu passt.


    Zitat

    kann mir jemand sagen welche testprogramme ich laufen lassen soll um sicher zu sein das er 1a in ordnung ist, pixelfehler, ausleuchtung usw. oder schaut ihr ihn euch nur nach augenmaß an .....?


    Ich würde sagen beides! Eines muß Dir vornherein klar sein, wenn Du so ein TFT bestellst muß er Dir zu 100 % vornherein gefallen. Denn das Umtauschen ist totaler Streß und wenn Du Pech hast bezahlst Du zusätzlich drauf. Mal abgesehen von Deiner Zeit und Deinen Nerven. Zu den Pixelfehler hab ich TFT-Test und mit PassMark MonitorTest ausreichend getestet (gibt es hier auch zum Download). Habe einen Subpixfehler bei Farbe Blau/ bei Weiß ist er weg ist zwar ärgerlich aber ich kann damit leben. Da ich den Pixelfehler nicht sehe ausser mit einer Lupe und einen einfarbigen blau Bild. Dazu muß man fairerweiße auch sagen, alle TFT's sind Pixelfehlerklasse 2 und nicht Pixelfehlerklasse 1 (die es leider nicht gibt). Darum ist es reine Glückssache ob man einen fehlerfreien TFT bekommt. Somal Pixfehler auch nach ein halben Jahr bei Dir zu Hause entstehen können. Zum größeren Problem ... die Ausleuchtung ist wohl bei allen Sony HS94P schlecht ich habe oben und unten helleres Bild als in der Mitte. Ist zwar minimal aber nicht zu verschweigen. Wie schon gesagt daß betrifft alle Modelle vom HS94P. Und zum Augenmaß kann ich nur sagen er ist troßtem ein Top TFT Monitor wenn man mal die technischen und kleineren Probleme nicht auf die Goldwaage legt. Darum solltest Du dein ersten Satz

    Zitat

    werde ihn mir online bestellen damit ich ihn umauschen kann falls pixelfehler oder so vorhanden.

    ein bissel überdenken. =)


    Nachtrag:
    Sony SDM-HS94P im Test hier haben sind Bilder in SDM-HS94PS (silbern). Die "schwarze" Ausführung mit Bildern und sehr nützliche Tips gibt zu den Sony HS94P gibt es speziell bei 19'Zoll TFT Sony im Prad Board. Und bei der PC Games Hardware 11/04 ist er Testsieger.

    Ich hab schon im anderen Beitrag was hineingeschrieben was für Vor- und Nachteile er hat.


    Zum Spielen genauer einzugehen. Würde ich sagen ist er ausreichend. Kommt immer drauf an was Du spielst. Ich würde denken bei schnellen Ballspielen (FIFA, NHL) bei AlphaBall ... schliert er ohne wenn und aber. Ist aber bei fast jeden TFT so. Darum ist der CRT Monitor immer noch so beliebt bei Hardcore Spielern. Das Schwarz stellt er auch sehr gut dar, immer vorrausgesetzt du hast bissel Hindergrundbeleuchtung an. Im total dunklen Zimmer ist Schwarz grauschwarz also kein reines schwarz. Was bei Doom3 auch auffällt, Vorteil wiederum man sieht was beim den viel zu dunklen Spiel. Ist mir sowieso viel zu dunkel an manchen Stellen gewesen, hatte vorher ein CRT Monitor. Doom3 schliert echt nicht, soviel kann ich dazu sagen.


    Zum DVD Anschauen ist hervorragend geeignet. Die Farbdarstellung ist grandios echt unglaublich und immer kräftige Farben. Macht echt Fun sich eine DVD anzuschauen. Nachteil er ist kein Breitbild TFT. ;) Zum Blickwinkel wenn man vernünftig sitzt hat man keine Einschränkungen. Wenn nicht, sieht man von der Seite ein gelbliches/weiß Bild. Die Schärfe hält er aber bei. So daß ich sagen kann, könnte besser sein stören tut es mit mehreren Freunden bestimmt nicht.


    Insgesamt so spieletauglich wie ein CRT ist der 19'Zoll TFT nicht. Wird es auch in absehbarer Zeit auch nicht sein. (Egal welche Firma) Und nun zum positiven er ist von Funktion, Bild, Design, Größe, Verarbeitung usw. nicht vergleichbar mit ein CRT Monitor. klare Kaufempfehlung! =) (leider nicht ganz billig ;))

    Ich kann Dir nur was über den Sony HS94P (silbern) sagen. Da ich Ihn seit gestern bekommen habe. (Mindfactory)


    + Design ist sehr gut und ich finde die Unterbringung der Anschlüsse (DVI; VGA; Power) perfekt.


    + Tolle Farben! Hab mir gestern Die Bärenbrüder DVD angeschaut und das Bild ist entgeil. Mehr kann man dazu nicht sagen.


    + Schriftbild ist bei max. Auflösung ist sehr gut lesbar.


    + Doom3 kann man sehr gut spielen ohne zu schlieren. Aber bei AlphaBall (so eine Art von MegaBall) sieht man schon, ein CRT ist besser in diesen Punkt hat aber auch viele Nachteile. ;)


    + OSD ist sehr gut bedienbar, positiv das Umschalten zwischen VGA Anschluß und DVI Anschluß per Input Tasten. Kein lästiges Umstöpseln zwischen zwei PC's!


    + Display lässt sich mit bissel Wasser einfach abwischen. Ist eine Art Glasüberzug. Hat Vor- und Nachteile. Er spiegelt leicht wie ein CRT und den Vorteil man kann Ihn reinigen ohne das Display zu beschädigen. Das letztere empfinde ich als größerer Vorteil. Da das spiegeln sich in Grenzen hält.



    und ein paar negative Dinge hat er auch ... =)


    - Ein Pixfehler im blauen Hindergrund, den ich aber sogut wie nicht sehe (soviel zum Mindfactory Pixelfehlertest *g*), Aber ich werde Ihn nicht umtauschen(Denke bei jeden TFT Monitor gibt es mind.1 Pixfehler). Da ist mir der Aufwand zu groß. Da dieser Pixelfehler echt nur bei supergenauen hinsehen auffällt. Bei weißen Hintergrund ist er weg. Nennt man glaub ich Subpixelfehler?? Oder irre ich mich da?


    - Die schlechte Ausleuchtung oben und unten ist teilweise schon heller als in der Mitte. Ist schon ein größerer Fehler. Aber fällt nur auf wenn man es austestet mit einfarbigen Hintergründen und ohne Licht im Zimmer. So im Gebrauch Internet ... sieht man es nicht.


    - Standfuß könnte hinten abgeschnitte sein. Ich kann den TFT nicht direkt an die Wand setzen, Bloß wegen den runden Standfuß. Finde ich ärgerlich.


    - Bissel sehr kontrastreiche Voreinstellung, so daß ich als erstes den Kontrast bissel runtergestellt habe. :rolleyes:


    Insgesamt zwar bissel zu teuer der TFT aber sehr gut verarbeitet, tolles Design und derzeit beste TFT in der Farbdarstellung die ich gesehen habe. Leider hat er auch ein paar sehr eigene Fehler... Ausleuchtung, Standfuß. Den perfekten TFT wird es nicht geben. Ich würde als Fazit sagen insgesamt gut, ich würde Ihn nichts um der Welt umtauschen. Die positiven Punkte sind mehr vorhanden, als die Standartfehler von TFT's allgemein. Vor den Kauf beim MediaMarkt anschauen und wenn er gefällt und du das Geld zur Zeit hast mitnehmen(im Internet sind die billiger), ist ganz einfach. :D Das rumsuchen nach dem TFT bringt eh nix.


    Hat der Sony keine echte 16,7 Mio. Farben? =)

    Zitat

    Also meiner Meinung nach wirken Sony LCD-s (die ich sah) eher als ein profi TV.


    Ich war letzens im Media Markt und es ist mir auch aufgefallen. Einerseits ist es positiv ich arbeite jahrelang an einen CRT Monitor, da fällt mir der Wechsel auf ein TFT leichter. Sony ist von Haus aus Kontrastreich und fast jeder TV spiegelt. Habe auch einen Fernseher von Sony der spiegelt auch wie der besprochene TFT. Insgesamt gefällt mir der Monitor, so daß ich mir Ihn nun auch bei Mindfactory mit Pixeltest bestellt habe. Mein bisheriger Eindruck nach Besichtigung im MediaMarkt.. Design geht so (ich finde den Fuß etwas zu groß und von hinten gefällt er mir nicht so), auch negativ er spiegelt aber groß stören tut es mich nicht, positiv finde ich das OSD Menue (kein lässtiges Umstöpseln der VGA Anschlüsse bei zwei PC's) und zu guter letzt das beste Bild (im 19' Zoll TFT Bereich) was ich bisher bei ein TFT gesehen habe. Das hat mich überzeugt. Natürlich genauer antesten kann man ihn nur wenn man Ihn zu Hause hat. Da sind die Testmöglichkeiten im Media Markt ganz einfach zu gering. Auch aufgefallen ist mir bei knapp zwei Meter Abstand zum Monitor hat er ohne nervig zu wirken das ein sehr angenehmes Bild. Daß mit dem Sony "macht schnell müde und nervös bei der Arbeit" find ich echt übertrieben. Somal der Samsung TFT oder der neue Eizo TFT (19'Zoll) auch ein noch kontrastreicheres Bild haben. Insgesamt ist es eine Empfindung und ein bissel Geschmacksache die bei jeden etwas anders ist. Naja mehr kann ich sagen wenn das Teil hoffendlich ohne Pixel ;) bei mir auf den Computertisch ist.

    Zitat

    ... diese Händler können ja einen TFT, der genau in der Mitte einen ständig leuchtenden Pixelfehler hat, ja auch nicht "umtauschen" ..ohne diesen an einen anderen Kunden weiterzugeben. Deshalb "hinkt" meiner Meinung nach Deine Äußerung ein bissel ...


    Sicherlich hast Du mit Deiner Aussage Recht. Das leider fehlerhafte Produkte weiterverkauft werden.


    Nun zum Aber. Für den Pixelfehlertest Mindfactory oder andere gute Verkäufer ... bezahlt man Geld. Also rein rechtlich ist es eine Dienstleistung die Erbracht werden muß und falls nicht liegt der Verkäufer in der Beweispflicht. Alles andere wäre Betrug, egal wie teuer und in welcher Preislage das jeweilige Gerät ist. Und die Aussage mit dem Pixelfehler ist mit dem Transport passiert. Find ich lachhaft da der Verkäufer extra eine Transportversicherung abschließt und sich jederzeit das Geld von den Versand "DHL" zurückholen kann.

    War gestern bei Vobis und hab mir den NEC LCD1960NXi genauer angesehen. Ist schon ein guter TFT der NEC ohne Frage. Nun zum großen ABER! Was mir absolut nicht gefallen hat, war die Bedienung des OSD Tasten. Bei dem Ausstellungsmodel war ein Taster schon so durchgedrückt. Daß ich das im Angebot von 599 € Ausstellungsmodel bestimmt nicht gekauft hätte. Macht ech kein guten Eindruck, somal preiswert ist Teil ja auch nicht gerade. Mein Fazit zum TFT guter Durchschnitt nicht besonderes. Besser gefallen hat mir der Sony SDM-HS94PS (um die 660 €) geile Farben und echt gute Bedienung des OSD. Hat auch den Vorteil mit dem Umschalten der DVI und VGA Anschluß mittels OSD Menue, was der NEC nicht hat. Nachteil er spiegelt schon ein wenig, fast wie ein CRT Monitor. Und das Design vom Standfuß und von hinten geht so, ist nix überragendes. Dafür ist im Gegensatz zum NEC sehr gut verarbeitet, ist halt Sony. Dann hab ich mir noch im MediaMarkt ein 17 Zoll von Samsung angessehen.und war auch positiv überrascht. Tolles Design und schöne satte Farben und kein spiegeln wie der TFT von Sony, leider bestimmt nicht so Spiele tauglich wie die zwei besprochenen. Und ich habe keine OSD Tasten gesehen waren bestimmt versteckt. *g* Insgesamt bin ich der Meinung den TFT der alles kann und optimal ausgestattet ist, gibt es nicht. ;)


    Ich bin zur Zeit am überlegen mir den Sony SDM-HS94PS bei Mindfactory zu bestellen. Obwohl ich sehr beeindruckt war von den Samsung 17' Zoll Model. 19' Zoll TFT ist schon ganzschön Groß. Bei dem NEC war ein gutes Bild erst bei gut 1 Meter Abstand zu sehen. Bei dem 17' Zoll TFT von Samsung konnte man ohne Probleme nah ran gehen. Frag mich zur Zeit was für mich geeigneter ist. Aber ich denke wenn man eine hohe Auflösung fährt ist der 19' Zoll besser und man kann auch wieder näher an den Monitor arbeiten. Bloß bei niedrigen Auflösungen unter 1280x1024 würde mich ein 19' Zoll in der Nähe echt stören.


    Was nun Sony SDM-HS94PS (660 €) oder ein Samsung SyncMaster 172X (+/- 500 €). Was würdet Ihr mir empfehlen. Ich spiele nur ab und zu 3D Shooter Doom, Painkiller, FarCry und Strategie Empire Earth, Anstoss 3 und bin viel im Internet und lese viel. Sitze aber auch max nur 1 Meter vom Monitor weg. Ist da 19' Zoll nicht zu groß? Und ist samsung spieletauglich? =)