Ja das klappt erst bei einem 23"/24" Widescreen mit den 1600x1200
wenn man die Interpolation im OSD frei wählen kann.
Die beiden 22" TN-Panel, die das mit dem variablen Interpolationsverhalten auch können, würden den vom Threadersteller in Betracht gezogenen 19"er in sofern ersetzen können, dass sie seine Auflösung hinbekämen.
Mit anderen Worten: Man muss nicht unbedingt, wenn man wegen bestimmmter Anwendungen (viele Spiele können z.B. kein 16:10) die 4:3 / 5:4-Auflösung bevorzugt, die Finger von einem Widescreen lassen.
Dann muss aber der Widescreen zulassen, dass man ihm die flächendeckende Interpolation ausreden kann, wenn man den Widescreen in einer Auflösung betreiben will, die unter seiner naturgemässen (von der Anzahl seiner Pixel bestimmten) Auflösung laufen läßt.
Ein Widescreen mit einer Auflösung von 1920x1200 (üblich bei 24" Widescreen-TFT) kann dann natürlich auch die 1600x1200 eines 20"/21"-Zoll TFT, der 4:3-Format hat. (Dann mit schwarzen Balken links und rechts als Füller)
Ein Widescreen mit einer Auflösung von 1680x1050 (üblich bei 22" Widescreen-TFT) kann dann auch die 1280x1024 eines 17"/19"-Zoll TFT, der 5:4-Format hat. (Dann mit schwarzen Balken rundherum als Füller).
Widescreen ist für "Viel-Fensterarbeiten" eine Erleichterung und für Videos schlicht und ergreifend besser.
HDCP ist bei Widescreen Monitoren auch viel häufiger zu finden als bei den Normalos.
Wer jetzt denkt, ich empfehle eines dieser 22"-TN-Panel, der irrt. TN ist suboptimal wegen der bekannten Schwächen seiner Bildqualität.
Ich empfehle eines dieser 24"-Widescreens.
Aber die sind unter 700,- Euro nicht zu haben. Daher habe ich den hp L2065 genannt. Der NEC LCD20WGX2 ist auch super, aber er stellt alles halt sehr klein (aber fein) dar. Allerdings gibt es auch viele 17"Notebookpanels (Wide) mit 1920x1200. Man kann sich auch daran gewöhnen.
Ich sitze z.b. vor einem Monitor mit Pixeln fast so groß wie beim 19"er.
Diese Umgewöhnung ist mir schwerer gefallen als bei einem superfein auflösenden Notebook. Der Überblick gelingt einem dort natürlich viel leichter. Andererseits muss man oft mit dem Kopf dicht ran gehen um etwas erkennen/lesen zu können. 22" und 24" sind da die goldene Mitte.