Hi,
das riecht entweder nach einem 22"-Widescreen mit TN-Panel und 1680x1050 Punkten (Samsung BW226 ist da ein guter Vertreter)
oder nach einem 20"-Zoll á la hp LP2065 mit 1600x1200 Punkten und PVA-Panel.
Beide haben Vor- und Nachteile, aber wenn 500,- Euro Maximum sind, dann muss man halt die eine oder andere Kröte schlucken.
Bei den 22"-Widescreens ist es das TN-Panel, was bei den Geeks hier (
, nit übel nehmen) verpönt ist. Der Blickwinkel ist halt etwas eingeschränkt und die Grauabstufungen nicht unbedingt die Besten.
So etwas merkt man als alter CRT-User nur im direkten Vergleich.
Mich hat es nie gestört - bin aber auch kein Grafiker oder CAD'ler.
Beim 20" im 4:3-Format haste mehr schwarze Balken oben und unten, wenn man Video kuckt.
Aber halt: Der NEC 20WGX²pro könnte ein guter Kompromis sein.
IPS-Panel und Widescreen. Hat aber ein verglastes Panel, daher nicht bei zuviel Licht benutzen. Die anderen Widescreens der 22"-klasse haben meist auch so ein Glarepanel.
Einen 19" würde ich mir nit antun, weil recht grobe Bildpunkte und der gleich Inhalt (da Pixelanzahl gleich) wie beim 17".
Für die Art von Spielen wie Du sie bevorzugst sind alle angeführten absolut geeignet.