Web & Grafikdesign- tauglicher TFT gesucht

  • Hallo liebe Gemeinde,


    ich möchte gern meinen 19" TFT in die Rente schicken und mir einen größeren Display anschaffen.


    Nur leider weiß ich nicht welchen, vielleicht könnt Ihr mir helfen ;)


    Die Anforderung an den Display: Webdesign & Grafikdesign


    Preisvorstellung: bis Max. 800 €


    Verlockend ist ja der Dell Ultrasharp 2407WFP5 was den Preis angeht, jedoch liest man nichts gutes in Bezug auf das Arbeiten mit Grafischen Programmen.


    H.C.

  • Als Alternative zum Dell kommt der HP LP2465 in Frage, der ebenfalls unter 800 Euro kostet und sich auch besser für deinen Anwedungsbereich eignen dürfte.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    • Offizieller Beitrag

    Leider über deinem Budget, aber ich würde dir den NEC 2690WUXi empfehlen.


    Er ist deutlich teurer als das was du ausgeben willst, aber er wird dich sicherlich überzeugen.

  • Okay - okay :D
    Es steht ausser Frage, selbst ohne je einen gesehen zu haben:

    • 1.Platz: NEC
    • 2.Platz: EIZO


    Für mich stellt sich die Frage:
    Ist z.B. das Jubiläums-Angebot zum 5 jährigen Jubiläum vom Prad, im TFT-Shop, also der Dell Ultrasharp 2407WFP5 für momentan 699,- €UR - nicht eine wirkliche preisliche Alternative?


    Immerhin bezahlt man nur den halben Preis im Vergleich zu dem 24" WS von NEC und EIZO ;)


    Oder ist der Dell Ultrasharp 2407WFP5 - denn dann auch merklich um 600,- €UR schlechter?

    • Offizieller Beitrag

    Ich will jetzt unseren Test zum 2690WUXi nicht vorwegnehmen, aber für Grafiker wird es wohl das Gerät schlechthin werden. Zocker oder User die etwas mit Bildbearbeitung rumbasteln, die werden natürlich auch mit dem Dell glücklich. Falls es aber wirklich für professionelle Bildbearbeitung gedacht ist, liegen zwischen dem Dell und dem NEC sicherlich einige Euros. Ob es nun die angesprochenen 600,00 Euro sind, das kann ich leider auch nicht definitiv sagen. Vielleicht wartest Du einfach den Test ab der bis Ende nächster Woche wohl online ist. Ganz sicher ist das zwar noch nicht, weil ich es erst konkretisieren kann wenn ich den Test in den Händen halte, aber die Chancen stehen gut.

  • Danke Andi für das Neugierig machen auf den Test =)


    Der NEC LCD2690WUXi ist ja sogar ein 26" TFT, das hatte ich heute morgen in Deinem ersten Beitrag gar nicht so wahrgenommen.


    Ich werde den Test auf jeden Fall abwarten!


    Mein 19" Belinea 101920 wird wohl noch solange seinen Dienst verrichten müssen :D

  • Es wird ja auch eine 24" Version des NEC geben, richtig?! Die dürfte dann evtl. billiger werden.

    We're all mad in here...

  • re: Timur


    Das 24" Modell dürfte aber speziell für Grafikdesign-Anwender bei weitem nicht so interessant werden wie der 2690WUXi.


    Zwar verfügt auch der 24"er über neue Features wie AutoLuminance und AutoColour (X-Light PRO), aber das 'wichtigste' fehlt ihm. Laut NEC soll beim 2490WUXi nämlich 'nur' ein normales S-IPS Panel verbaut sein, während der 2690WUXi ja mit dem außergewöhnlichen Advanced true Wide Polarizer Horizontal IPS-Panel (A-TW Pol. H-IPS) daherkommt, welches für einen erstaunlichen Gewinn bei der Größe der darstellbaren Farbräume verantwortlich ist.


    Aber wir wollen vor der Veröffentlichung des offiziellen PRAD-Reports ja nicht zuviel verraten. :D



    Gruß

  • Diese Woche hatte ich bei NEC wegen des 2490 WUXi angefragt, wann der in Deutschland erscheinen wird - in den USA gibt es das gute Stück ja schon. Antwort: Den 2490 WUXi wird es in Europa gar nicht geben nur den 2470 und der soll im Mai kommen.
    "ein Model LCD2490WUXi wird es in Europa nicht geben. Im Mai ist die Einführung eines LCD2470WNX geplant, Preise stehen aber noch nicht fest."


    Schade, außerordentlich schade.

  • re: Bleistift


    Wenn das stimmt, haben mein NEC-Kontakt und ich wohl aneinander vorbeigeredet, als wir uns über NECs 24"er unterhielten. Der NEC-Mann sprach wohl vom 2470WNX als es um das Nichtvorhandensein des A-TW Pol. H-IPS Panels ging, während ich dabei die ganze Zeit den 2490WUXi im Hinterkopf hatte. :D


    Na wie dem auch sei - Bei der 70'er Reihe handelt es sich um NECs Business-TFT-Serie und somit wird der 2470WNX bestimmt ein hervorragendes Office- und Multimedia-Gerät sein, aber speziell für Grafiker dann wohl noch weniger interessant.



    Gruß

  • mal abwarten wie der 2470 wird, aber ein 2490 WUXI wäre schon prima gewesen


    Für Office und Multimedia reicht ein 2470 sicherlich keine Frage.
    Gruß

  • Der 2490 von NEC wird aber im Ausland teurer angeboten als der 26" wenn ich mich nicht irre. Habe mal vor ein paar Wochen gekuckt.
    Der 24"-er hat HTPC, was dem 26" fehlt.
    Zumindest läßt sich abschätzen, dass er, wenn er denn nach Europa kommt, in ähnlichen Preisregionen liegt wie der LCD2690WUXi.



    Edit: Ups, habe nit gelesen, dass jetzt klar ist er kommt nit nach Europa
    :tongue:
    HDCP muss es auch heissen, nit HTPC (verwechsle ich immer was)
    :tongue:


    Komisch ist auch, dass das OSD von meinem 2690WUXi etwas von HDCP Content sagt, obwohl der das gar nicht unterstützen soll.
    ?(

  • Hm, Polarizer hin oder her, ich dachte eigentlich für den größeren Gamut sei hauptsächlich die verbesserte Hintergrundbeleuchtung verantwortlich. Schließlich muss diese die intensiven Farben überhaupt erstmal in ihrem Spektrum enthalten, damit das Panel sie wie auch immer polarisiert durchlassen kann. LED beleuchtete Panel werben ja auch nicht mit irgendeinem HYPErsuper Polarizer. :D


    Aber ich habe mich damit noch nicht genügend beschäftigt.

    We're all mad in here...

  • re: Turaluraluralu


    Zitat

    Der 2490 von NEC wird aber im Ausland teurer angeboten als der 26" wenn ich mich nicht irre.


    Da irrst du dich.


    NECs offizielle Preise liegen für den 2490WUXi bei $1499,99 und für den 2690WUXi bei $1699,99.



    re: Timur


    Zitat

    Hm, Polarizer hin oder her, ich dachte eigentlich für den größeren Gamut sei hauptsächlich die verbesserte Hintergrundbeleuchtung verantwortlich.


    Ja genau, wär schön wenns so einfach wär - mal eben kurz 'ne andere Lampe in irgendeinen TFT schrauben und *schwups* schon verfügt das Teil über einen Monster-Gamut à la SpectraView Reference 21. :D



    Gruß =)

  • Zitat


    Da irrst du dich.


    NECs offizielle Preise liegen für den 2490WUXi bei $1499,99 und für den 2690WUXi bei $1699,99.


    Jo, ich sehs ein. Dachte anscheinend, daß wir den Dollarpreis in Europa als Euro (in gleicher Höhe) wiederfinden, wie es so oft bei Hardware geschieht, weil die Sachen in den USA einfach billiger sind als hier.
    Aber du hast recht, den Europreis (von ca. 1230,- Euro für den 2690WUXi)
    darf ich ncht mit den 1499,-$ des 2490 vergleichen.