Nach einigen Tagen erzwungener Vorfreude (danke DHL X() ist mein S17 gestern endlich angekommen. Vorneweg ein Dankeschön an Prad.de und die Boarduser die mir unheimlich viel geholfen haben. Es ist schon schwierig sich in eine komplett neue Technologie (hatte vorher nur CRT) einzulesen und wenn man die Infos dann so schön übersichtlich präsentiert bekommt wie hier erleichtert das alles ungemein.
Wie schon gesagt ist dies mein erster (Desktop-)TFT daher fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten. Allerdings habe ich schon an mehreren Notebooks mit TFT gearbeitet.
Lieferumfang:
Da kann man sagen was man will, es ist alles dabei. Je ein Kabel für Analog und Digital Anschluss. Man muss also nicht erst noch ein DVI-Kabel kaufen. Lediglich die Länge von nur 1,5m wird manchem zu kurz sein. Was ich nicht verstehe ist warum für das (externe) Netzteil ein dickes Kaltgerätekabel verwendet wird aber das wird wohl an irgendeiner Norm liegen. Da das Netzteil aber sowieso unter dem Schreibtisch liegt stört das nicht weiter. Außerdem ist noch das Boxenmodul samt Anschlusskabel (Klinke auf Chinch) dabei. Wenn man das nicht benutzen möchte kann man es einfach mittels zweier Knöpfe vom Bildschirm abkoppeln.
Optik:
Das ist natürlich eine rein subjektive Angelegenheit. Vielen wird der Rand von 3,5cm seitlich/oben und 4cm unten zu dick sein aber mir gefällts. Vor allem die Farbe (zwei Silbertöne) und der fast schon grazile aber massive Alufuß verleihen dem Monitor ein sehr edles Äußeres. Ob man die Lautsprecher dran hat oder nicht tut dem keinen Abruch da sie sich gut ins Gesamtbild integrieren. Da man die Höhe nicht verstellen kann ist für den einen oder anderen vielleicht noch die Information wichtig, dass die Bildunterkante bei ca 12cm über Tischplatte befindet.
Blickwinkel:
Obwohl es "nur" ein TN-Panel ist bin ich sehr positiv überrascht. Das Bild bleibt bei deutlich größeren Winkeln als allen TFTs die ich bisher in Notebooks gesehen habe stabil ohne große Farbveränderungen. In normaler Sitzposition ist bei üblichen Kopfbewegungen nach rechts oder links keine Veränderung erkennbar. Wer macht schon Gymnastik vor dem PC?
Bildqualität
Kommen wir zum wichtigsten Faktor. Pixelfehler scheint er keine zu haben. Ich habe aber nicht sonderlich akribisch gesucht. Was ich nicht weis macht mich nicht heiß Beim ersten Start leuchtete ganz oben links ein Pixel weiß bei schwarzem Hintergrund aber das war auch gleich wieder weg.
Die Ausleuchtung ist hervorragend. Lediglich bei vollkommen schwarzem Bildschirm ist der ober und untere Rand etwas heller. Das ist aber minimal und sollte selbst bei DVDs nicht stören. Wer bei sowas sehr empfindlich ist sollte es vorher mal ausprobieren. Das Schwarz ist für mich persönlich vollkommen ausreichend. Wenn ich den ganzen Bildschirm auf Schwarz stelle sieht es wie ein extrem dunkles Blau aus aber im normalen Betrieb ist es mir "schwarz genug".
Im normalen Windows-Betrieb (Office, Internet) ist die Bidlqualität alles in allem erstklassig. Die Schrift ist problemlos und angenehm zu lesen (Abstand zum Monitor ist etwa 60 cm). Kein Vergleich zu meinem alten 19" CRT. Da konnte ich mich selbst bei 100Hz nie mit der 1280er Auflösung anfreunden. Somit habe ich jetzt bei besserem Bild einen Haufen Platz auf dem Desktop gewonnen und im Forum muss ich nicht mehr so viel scrollen
Spieletauglichkeit
Hier war ich wirklich überrascht. Und zwar weil die Erfahrung der Erwartung ziemlich genau entgegen lief. Ich dachte immer bei Ego-Shootern wird es eher nicht so dolle sein aber bei "langsamen" Spielen wie Strategie oder RPG gibt es keinen Unterscheid zum CRT. Pustekuchen. In Unreal Tournament sehe ich keinen wirklichen Unterschied zum CRT aber in Divine Divinity (RPG im Diablo-Stil) flimmert bei Bewegungen des Characters das Bild wenn sich der Untergrund mitbewegt. Ich habe den Eindruck als hätte der Monitor Probleme wenn sich wiederholende Muster auf dem gesamten Bildschirm bewegen. Dieser Effekt sollte aber bei den meisten Echtzeit-Strategiespielen nicht auftreten da sich da ja in der Regel nur die Einheiten bewegen und der Untergrund weitestgehend fest ist. Bei Gelegenheit teste ich das mal noch. Nachtrag: Wie erwartet gibt es bei klassischen Strategiespielen keine Probleme (getestet mit RA2). Das Problem taucht nur dann auf wenn sich der komplette Bildschirminhalt mit dem Character mitbewegt. Ob es dann auch bei anderen Spielen als dem getesteten auftritt kann ich aber nicht sagen da ich im Moment sonst kein Spiel dieser "Gattung" da habe.
Daneben habe ich noch Freelancer getestet und hier habe ich eigentlich die deutlichsten Unterschiede gesehen. Die HUD-Einblendungen sind deutlich unschärfer und da sie sich ständig bewegen schlechter zu erkennen.
Fazit: Ich bin mit dem Monitor vollkommen zufrieden da er meine Erwartungen und Anforderungen vollständig erfüllt und dabei noch sehr gut aussieht. Auch der Preis von 430€ inkl. Versand ist noch im Rahmen.
Edit 24.09: Im Abschnitt Spieletauglichkeit heißt es Freelancer statt Freespace - geändert.