Beiträge von Desire
-
-
Was wird der VX912 denn besser können, als sein Vorgänger? Gibts Designunterschiede?
-
Ich stelle die Frage einfach mal hier, da es auch für den Threadstarter interessant sein könnte.
Was muss man sich unter den plastischen Effekt vorstellen, welcher wohl als angenehm betrachtet wird.
Wenn ich suchte, habe ich nur 3 Threads gefunden, die
mit den spiegeldenen Sony zu tun hatte. -
Zitat
Originally posted by Driver
Aus einer Quelle habe ich erfahren, dass der E481S ab dem 29.10. lieferbar sein soll.
Ich selber warte auch noch bis Weihnachten (oder sogar Anfang Januar) und werde ihn mir kaufen.Ich wundere mich nur, warum es so viele Verbesserungen bei TN gibt und bei IPS die Entwicklung seit über einem Jahr still steht
Naja, vielleicht fällt denen nichts mehr ein, oder es würde sich dann kein Mensch mehr ein TN-Panel im 19" Bereich kaufen.
Ansonsten hätte ich den Iiyama doch ganz gerne in schwarz, so sieht er am besten aus :]
-
Hmm, also bleibe ich dann lieber doch beim Iiyama. Nur den hätte ich ganz gerne in schwarz und genau hier liegt das Problem - er ist nicht lieferbar
Ich muss ihn nicht von heute auf morgen haben, ich kann auch gerne bis Weihnachten warten, mit der zusätlichen Hoffnung, dass der Preis sich dann noch ein wenig ins Tiefe begibt?
Neue IPS-Panels mit wirklichen Neuerungen sind ja nicht unbedingt angekündigt, ich denke schon, dass er für mich reaktionsschnell genug ist.
Gibts es vielleicht noch andere Gebiete, auf den IPS-Panels in Zukunft verbessert werden sollen?
-
Hmm, soll der HS94P wirklich so ein Über-TFT sein?
-
Ja, aber PVA-Panels schaffen mal eben locker einen Kontrast von 1000:1, der Iijama schafft nur 400:1.
-
Hmm, aber siehts mit der Leuchtkraft aus? Der Sony hatte extrem satte Farben und eine tolle Ausleuchtung, purer Wahnsinn das Bild.
Der LG soll ja nicht ganz so gut wie der Iijama sein, der Fujitsu Siemens gefällt mir von der Optik überhaupt nicht, auch wenn der sehr gut sein mag.
Der NEC gefällt mir von der Optik am besten, aber der kostet ja auch ein bißchen was.
-
hi,
das ist bereits der zweite Thread von mir in diesen Forum. Nun habe ich ein paar Fragen, die sich mit auf diesen TFT beziehen.
Ich habe die FutureGuide wirklich intensiv genutzt (schade das hier die Preise meistens nicht angegeben sind) und auch ein paar Testberichte über diverse TFT`s gelesen.
Wie sieht es nun mit den Kontrast und der Leuchtkraft des Iiyama ProLite E481S aus? 400:1 ist ja nicht wirklich viel, auch wenn das kein PVA ist.
Zb. war ich vor ein paar Monaten im Mediamarkt, da hat mich so ein Designer Sony (weiß nicht welcher das war) völlig angestrahlt, welcher auch gut Geld gekostet hat. Die Leuchtkraft werde ich nie vergessen.
Ein Großteil der TFT`s sahen im warsten Sinne des Wortes dagegen blass aus. Einzig ein 19" Hansol? (bin mir nicht sicher) konnte da noch ein wenig mithalten.Kann der Iiyama das auch?
Leider habe ich hier keinen richtigen PC-Laden in der Nähe, schon garnicht einen der den Iiyama hat ;(. Alternate ist gut 40km von mir entfernt und selbt die haben Schwierigkeiten den zu liefern.
Ich wohne in der Umgebung von Dillenburg. PLZ ist 35745.
Es muss ja nicht der Iiyama sein, nur der ist schon ein guter Allrounder.
Ansonsten, hier nochmal meine Vorstellungen .
ZitatAnwedungsbereich
Ich surfe viel, spiele auch mal öfters, schaue Fernsehn und habe mit Word usw. zu tun. Ich schaue sehr selten Videos und habe auch recht wenig mit Bild/Videoverarbeitung zu tun, nur hier sollte er auch nicht so schlecht sein, dass das Schauen eines Videos zum Horror wird Augenzwinkern
Ich suche also eine ausgewogenes Display mit keinen Schwächen, die
schwerwiegend sind.Anforderungen (müssen keine Extremwerte sein)
19"
- DVI
- mindestens 160Grad Blickwinkel (vertikal als auch horizontal) besser wenn mehr
- reaktionschnell für Spiele (Rennspiele), spiele weniger dunkle Spiele oft mit höhrere Gamma
- Gleichmäßige Ausleuchtung!
- Guter Kontrast
- anehmbare oder gute Darstellung von schwarz!
- leuchtstark
- horizontal schwenkbar, wäre gut wenn drehbar muss aber nicht sein
- natürliche Farbdarstellung?Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, sonst zieht sich der Kauf so extrem in die Länge
-
Zitat
Original von Corello
Den Kauf eines TFT-Gerätes würde ich davon allerdings nicht abhängig machen.
Wieso nicht? Reicht 1280x1024?
-
Man ist das viel Asche, ich wollte eigendlich aus 500€ das bestmögliche machen, und maximal will ich nur noch 3 Monate warten. Mit 20" könnte man ja schon 1600x1200 darstellen, aber die Panels kriegt man ja erst ab 700€
-
Zitat
Original von REBK
Also die populären HDTV Auflösungen sind eher 1080i und 720p was zu bedeuten hat, dass es um 1920x1080 interlaced und um 1280x720 progressiv geht.Die Werte die Du gepostet hast habe ich im zusammenhang mit HDTV noch nie gehört.
REBK
Ok, also sind 1920x1080 maximal darstellbar?
-
hi,
in 2-3 Monaten werde ich mir einen TFT kaufen, warscheinlich 19". Nun kann ja HDTV mit einer Auflösung von 1900x1600 empfangen werden, wie wäre denn da der Unterschied zwischen 1200x1024 und 1600x1200?
Dazu muss ich sagen, dass ich so hohe Auflsöungen nicht kenne, mein CRT packt höchstens 1124 x986.
thx schonmal!
-
Zitat
Original von TFTshop.net
Der Philips ist doch schon zu bekommen.
Die neuen LG und Viewsonic werden erst im November erwartet...Und zu welchen Preis? Der Viewsonic sieht schon stark aus und wird bestimmt sehr teuer sein
Den LG könnte man vielleicht für 500€ bekommen oder?
-
Keine Meinungen?
-
Also hier steht, dass der LG einen DVI-Eingang hat, aber eigendlich müsste er doch einen analogen haben oder?
Gibts den vielleicht auch in schwarz?
Wann kommen eigendlich diese Modelle auf den Markt und zu welchen Preis?
-
Ganz schön teuer
Gibts da auch was für in der 400€ Kategorie?
Sowas in der Art ist doch ganz nett.
Gibts noch mehr von dieser Sorte?
-
Hmm, habe ich mir schon fast gedacht, dass die Angaben nicht stimmen.
Anwedungsbereich
Ich kann mich noch nicht zwsichen 17" und 19" entscheiden, ich surfe viel, spiele auch mal öfters, schaue Fernsehn und habe mit Word usw. zu tun. Ich schaue sehr selten Videos und habe auch recht wenig mit Bild/Videoverarbeitung zu tun, nur hier sollte er auch nicht so schlecht sein, dass das Schauen eines Videos zum Horror wird
Ich suche also eine ausgewogenes Display mit keinen Schwächen, die
schwerwiegend sind, ich such nicht das ultimative High-End Display.Anforderungen (müssen keine Bestwerte sein)
- 17" oder 19"
- DVI
- mindestens 160Grad Blickwinkel (vertikal als auch horizontal)
- reaktionschnell für Spiele (16ms reichen)
- Gleichmäßige Ausleuchtung
- Guter Kontrast
- anehmbare Darstellung von schwarz
- leuchtstark
- horizontal schwenkbar
- natürliche FarbdarstellungNun kommt ja HDTV, was ist da in Bezug auf TFT`s zu beachten?
Über Preise schreiben wir später
-
hi,
bin neu hier
Ich wollte mal fragen ob der TFT was ist und ob die Angaben überhaupt stimmen.
So einer mit DVI wäre natürlich noch besser, gibts was Vergleichbares für so 400€?
Laut ComputerBase.de sind die Preise ja schön niedrig
ZitatBenQ senkt Preise von zehn TFTs
BenQ BenQ Deutschland senkt die Preise. Dies betrifft fast das komplette Produktportfolio. Zehn Modelle werden ab sofort mit neuen Preisen vertrieben. Neben dem Preis für den BenQ FP767-16 wird auch der Preis für den neuen BenQ FP937s mit 12 ms um fast 12 Prozent gesenkt.FP783-6 mit Lautsprecher und Webcam Der BenQ FP783 ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 459 Euro inkl. MwSt. erhältlich. Das entspricht einer Preissenkung von 13 Prozent. Anfang Juni präsentierte BenQ erstmals einen 19 Zoll Monitor mit einer Reaktionszeit von nur 12 ms. Der neue empfohlene Verkaufspreis für den BenQ FP937 liegt bei 529 Euro (Preissenkung 11 Prozent). Der BenQ FP767-16 war das erste Display mit einer Reaktionszeit von nur 16 ms. Neben einem Kontrastwert von 500:1 zeigt der BenQ FP767-16 Bilder mit einer Helligkeit von 260cd/m². Der Monitor ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 359 Euro inkl. MwSt. erhältlich (Preissenkung 10 Prozent).
Die offiziell geänderten Preise spiegeln derzeit schon den Preis im freien Handel wieder. So kostet beispielsweise das 19"-Modell, der BenQ FP937, derzeit 470 Euro, was nochmals 60 Euro unter der neuen Preisempfehlung liegt. Durch die offizielle Preissenkung werden die TFTs aber sicherlich noch einen Schwung nach unten bekommen.