Iiyama ProLite E481S

  • hi,


    das ist bereits der zweite Thread von mir in diesen Forum. Nun habe ich ein paar Fragen, die sich mit auf diesen TFT beziehen.


    Ich habe die FutureGuide wirklich intensiv genutzt (schade das hier die Preise meistens nicht angegeben sind) und auch ein paar Testberichte über diverse TFT`s gelesen.


    Wie sieht es nun mit den Kontrast und der Leuchtkraft des Iiyama ProLite E481S aus? 400:1 ist ja nicht wirklich viel, auch wenn das kein PVA ist.


    Zb. war ich vor ein paar Monaten im Mediamarkt, da hat mich so ein Designer Sony (weiß nicht welcher das war) völlig angestrahlt, welcher auch gut Geld gekostet hat. Die Leuchtkraft werde ich nie vergessen.
    Ein Großteil der TFT`s sahen im warsten Sinne des Wortes dagegen blass aus. Einzig ein 19" Hansol? (bin mir nicht sicher) konnte da noch ein wenig mithalten.


    Kann der Iiyama das auch?


    Leider habe ich hier keinen richtigen PC-Laden in der Nähe, schon garnicht einen der den Iiyama hat ;(. Alternate ist gut 40km von mir entfernt und selbt die haben Schwierigkeiten den zu liefern.


    Ich wohne in der Umgebung von Dillenburg. PLZ ist 35745.


    Es muss ja nicht der Iiyama sein, nur der ist schon ein guter Allrounder.


    Ansonsten, hier nochmal meine Vorstellungen .



    Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, sonst zieht sich der Kauf so extrem in die Länge ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Desire ()

  • Für deine Bedürfnisse sieht es so aus, als sei ein s-IPS Panel das Richtige. Generell gibt es davon 5 Stück, die sich nur durch Design und Ausstattung unterscheiden. Das Panel ist bei allen von LG.


    Der iiyama E481S, der LG1910b, der FSC P19-1A und den NEC 1960NXi. Dann gibt es noch den LaCie Photon19Vision, aber der ist eher ein Exot und kostet gut 650€ :(

  • Hallo Desire


    Ich (und bestimmt noch viele andere User) kann dir den Iiyama nur nochmals empfehlen. Oder halt die anderen empfohlenen Geräte mit S-IPS (NEC 1960NXi, Fujitsu P19-1A oder LG 1910B). Für dein Anwendungsgebiet sollten sie sich am besten eignen. Ich habe den Kauf des Iiyama bis heute noch nicht bereut. Auch für die von dir angesprochenen Rennspiele eignet sich der Iiyama bestens (habe es schon oft genug getestet). Ein Display ganz ohne Schwächen wirst du im Moment nur schwer finden. Alleine ein spieletaugliches Display mit mind. 160° Blickwinkel wirst du nur bei den S-IPS Panel finden. Die vielen positiven Berichte des Iiyama sagen doch eigentlich schon alles ;)


    gruß

  • Hmm, aber siehts mit der Leuchtkraft aus? Der Sony hatte extrem satte Farben und eine tolle Ausleuchtung, purer Wahnsinn das Bild.


    Der LG soll ja nicht ganz so gut wie der Iijama sein, der Fujitsu Siemens gefällt mir von der Optik überhaupt nicht, auch wenn der sehr gut sein mag.


    Der NEC gefällt mir von der Optik am besten, aber der kostet ja auch ein bißchen was.

    Einmal editiert, zuletzt von Desire ()

  • nenne so ein Teil auch seit einer Woch mein eigen, und kann das nur bestätigen!


    Absolut super Allrounder... Ich fahre den nihtmal auf kompletter Helligkeitsstufe und bin trotzdem zufrieden...


    Ich finde die Helligkeit ist böllig ausreichend und zufriedenstellend! Natürlich darfst du nicht erwarten ein Flutlicht vor deinen Augen zu haben, aber das willst du denk ich auch nicht... Ich denke du wirst von der Helligkeit damit schon zufrieden sein, und auch das schwarz wird auf dem Monitor ziemlich gut dargestellt :)


    greetz

  • Zitat

    original von Desire
    Ja, aber PVA-Panels schaffen mal eben locker einen Kontrast von 1000:1, der Iijama schafft nur 400:1.


    Ja stimmt. Aber du suchst doch einen TFT mit dem du auch reaktionsschnelle Spiele zocken willst. Dann müsstest du dich jetzt langsam entscheiden, was du hauptsächlich mit dem Monitor machst. Reaktionsschnelle Spiele mit dem PVA Panel kannste schon mal vergessen.


    gruß


    PS. Mir reicht der Kontrast des Iiyama vollkommen aus.

  • Der Kontrast und die Helligkeit reichen vollkommen aus.
    Ich habe beide Werte nicht auf 100%.


    Ich kann meinen TFT auch mit dementsprechenden Gamma Einstellungen in eine Taschenlampe verwandeln =)


    Was war das denn für ein Sony TFT? Die Einstellungen haste im OSD nicht zufällig gecheckt?


    Bei TV Geräten wird das übrigens sehr gerne im Elektrohandel gemacht.
    Die billigen Geräte werden so eingestellt dass das Bild schlecht ausschaut damit sich die teuren besser verkaufen...

  • Der NEC 1960NXi hat 500:1 und ist auch mit einem S-IPS Panel ausgestattet. Wäre also ggf. einen Blick wert, falls Dir der Kontrastwert wichtig ist.

  • Hehe, also


    Zitat

    Hmm, soll der HS94P wirklich so ein Über-TFT sein?


    das sieht die eine Hälfte so und die andere Hälfte ganz anders ;)



    Keine Frage hat der Sony super Farben und ist auch sehr gut zum Spielen geeignet, aber was ihn trotzdem unausstehlich für viele macht ist das er eine spiegelnde Oberfläche hat und je nachdem wo du den TFT stehen hast stört das schon extrem. Jedenfalls meine Meinung :D



    Aber les die hierzu einfach mal die Erfahrungsberichte der User durch ;)

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • Hallo,


    der Sony ist kein Über-TFT, aber durch die X-Black-Folie und sein Design doch etwas Besonderes. Der Sony hat ein Bild, welches nicht mit anderen TFT’s vergleichbar ist, bedingt durch seinen grösste Nachteil, welcher gleichzeitig sein grösster Vorteil ist: Das Spiegeln!


    Dein Anforderungsprofil verlangt u. a. nach einem guten Blickwinkel. Da könntest Du beim Sony (TN-Panel) ein Problem haben, welches beim Iiyama (IPS-Panel) besser gelöst ist.


    Mir taugt mein Sony HS94PB voll. Zwei Bekannte von mir haben einen Iiyama 481 und sind ebenfalls sehr zufrieden.


    Schwere Entscheidung für Dich, den Iiyama kann ich direkt empfehlen. Beim Sony bin ich eher vorsichtig, wegen dem eventuell für Dich störenden Spiegeln.


    Gruss GranPoelli

  • Hmm, also bleibe ich dann lieber doch beim Iiyama. Nur den hätte ich ganz gerne in schwarz und genau hier liegt das Problem - er ist nicht lieferbar ?(


    Ich muss ihn nicht von heute auf morgen haben, ich kann auch gerne bis Weihnachten warten, mit der zusätlichen Hoffnung, dass der Preis sich dann noch ein wenig ins Tiefe begibt?


    Neue IPS-Panels mit wirklichen Neuerungen sind ja nicht unbedingt angekündigt, ich denke schon, dass er für mich reaktionsschnell genug ist.


    Gibts es vielleicht noch andere Gebiete, auf den IPS-Panels in Zukunft verbessert werden sollen?

    Einmal editiert, zuletzt von Desire ()

  • Aus einer Quelle habe ich erfahren, dass der E481S ab dem 29.10. lieferbar sein soll.
    Ich selber warte auch noch bis Weihnachten (oder sogar Anfang Januar) und werde ihn mir kaufen.


    Ich wundere mich nur, warum es so viele Verbesserungen bei TN gibt und bei IPS die Entwicklung seit über einem Jahr still steht ?(

  • Zitat

    Originally posted by Driver
    Aus einer Quelle habe ich erfahren, dass der E481S ab dem 29.10. lieferbar sein soll.
    Ich selber warte auch noch bis Weihnachten (oder sogar Anfang Januar) und werde ihn mir kaufen.


    Ich wundere mich nur, warum es so viele Verbesserungen bei TN gibt und bei IPS die Entwicklung seit über einem Jahr still steht ?(


    Naja, vielleicht fällt denen nichts mehr ein, oder es würde sich dann kein Mensch mehr ein TN-Panel im 19" Bereich kaufen.


    Ansonsten hätte ich den Iiyama doch ganz gerne in schwarz, so sieht er am besten aus :]

  • Driver: Um deine Frage zu beantworten: schwarzen Lack aus der Dose ;)


    Nein, mal im Ernst. Ich denke man sollte den Leuten ihren eigenen Geschmack zugestehen.


    Desire:


    Ein paar Spatzen haben was von einem neuen Design bzw. irgendeiner irgendwie gerarteten Produktänderung für die Iiyama-Displays gezwitschert. Vorläufiger Termin ist das nächste Frühjahr. Ob sich dies bewahrheitet und in welcher Form ist freilich noch offen. Aktulle News von "wissender" Seite hierzu, wären sicherlich interessant.
    Ob es sich lohnt diese lange Zeit zu warten und wegen einer Design-Änderung (die dir ja nichtmal gefallen muss) vielleicht noch ein paar Euro mehr für gleiche Leistung investieren zu müssen, das musst du entscheiden. Ich für meinen Teil werde vorraussichtlich im November "zuschlagen", allerdings bei einem anderen Gerät.

    Einmal editiert, zuletzt von Technix ()