Beiträge von Carlitos

    Hallo,


    wollte auch noch was zu NorskIt anmerken:


    Hatte Mitte September den BenQ dort bestellt. Lieferung ging sehr schnell und die Übersicht über den Bestellstatus bzw. die Paketverfolgung sind vorbildlich.


    Nur die Ware war ?(


    Der Originalkarton des BenQ war halb zerfetzt und notdürftig wieder zusammengeklebt worden (war leider durch den Versandkarton drumherum nicht ersichtlich, sonst hätte ich die Annahme verweigert). Die Styroporschutzschalen waren zerbrochen und zerbröselt. Das Gerät selbst hatte eine dicke Macke am Fuss und das Panel war übersät mit Schmierstreifen und Fingerabdrücken. Der Rahmen hatte schwarze Flecken. Das Teil war definitiv gebraucht. Transportschäden waren es nicht, da der Versandkarton gut ausgepolstert und unversehrt war.


    Habe den BenQ am nächsten Tag direkt zurückgeschickt. Hatte keinen Bock auf "gebraucht mit Macken und siffigem Panel".


    Mein Geld bekam ich übrigens gestern - 6 Wochen und unzählige Nerv-E-Mails später - zurück. Bin schon froh, dass man mir die Gebrauchsspuren nicht in Rechnung gestellt hat. *omg


    Zwischenzeitlich hatte ich mir den TFT bei K&M gekauft. Alles bestens. War zwar teurer, aber billig ist eben nicht immer besser.


    Vielleicht war ich der EINE aus TAUSEND, bei dem so was passiert. Fehler passieren eben. Aber ich bestelle bestimmt nix mehr bei NorskIt.


    Gebranntes Kind scheut das Feuer.


    Wünsch Dir aber viel Glück, dass es bei Dir besser läuft.


    Grüsse
    Carlitos

    Hi Corello,


    recht herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort. Jetzt wird mir einiges klarer.


    Hatte den BenQ mit MEINEM Kabel getestet.


    War wohl doch ein Denkfehler meinerseits. Dachte, der Adapter wandelt irgendwas um. *löl


    Na kann ja eigentlich net...


    Liegt dann wohl doch an meiner Graka. Werd sie am Wochenende nochmal bei meinem Freund testen.


    Umtauschen is wohl auch net mehr. Glaub net, dass die ATI 9800 pro noch verfügbar ist. Die schicken das Ding wohl wegen Garantie nach Kanada zum reparieren. *omg


    Erst geht mein Monitor kaputt, dann gibt ne Festplatte den Geist auf, die Graka hat nen Schlag weg, seit gestern fiept meine Logitech MX510 Maus hochfrequent und nervig vor sich hin.....


    So langsam glaub ich echt, man kriegt nur noch Ramsch zu kaufen :(


    THX @ alle hilfsbereiten Leute hier


    Gruss
    Carlitos

    Sorry, war etwas ungeschickt ausgedrückt.


    Ja, siehst Du richtig. Hab meinen TFT dort ausprobiert. Bei ihm gings über DVI.


    Also liegts an meiner Graka ?


    Aber da kam doch über den DVI-Ausgang ein Signal raus, wenn ich einen Adapter auf analog verwende. Kann doch dann net sein, dass der Ausgang defekt is ?


    Kann es sein, dass mein DVI-Signal trotz gleicher Radeon etwas schwächer ist, als bei meinem Freund und der BenQ deshalb net damit klarkommt ?


    Schieb ich den schwarzen Peter dann ATI oder BenQ zu ?


    Ach...


    ...Frust

    Hallo,


    danke für die schnelle Antwort. Aber das isses nicht. Der BenQ testet zuerst den digitalen Eingang, bevor er auf analog umschaltet.


    Selbst, wenn ich manuell von D-Sub auf DVI umschalte, wird der Bildschirm dunkel, sagt mir kurz "No Signal detected" und schaltet dann wieder auf D-Sub zurück.

    Hallo,


    bin neu hier im Forum. Hat mir sehr geholfen, bei der Entscheidungsfindung, welchen 19" TFT ich mir zulegen soll. Danke an alle!


    Nun mein Problem:


    Hab gestern meinen neuen BenQ 937s bekommen, über DVI an meine Radeon 9800 pro angeschlossen, PC angeschaltet:


    "No Signal detected" *omg


    Habs analog über D-Sub probiert, funzt. Bild ist Top.


    Hab danach sowohl meinen alten CRT, als auch den BenQ über Adapter mit dem analogen Kabel an die DVI Schnittstelle der GraKa angeschlossen. Geht auch.


    Dachte mir, da kann ja nur das Kabel, oder der DVI-Eingang vom TFT defekt sein. Signal kommt ja offensichtlich aus der Radeon raus.


    Neues Kabel, gleiches Problem. No Signal. Also blieb nur der Eingang am TFT als Fehlerquelle übrig. Dachte ich. Habs dann bei nem Kumpel (auch 9800 pro) versucht. Was soll ich sagen, funktioniert tadellos über DVI.


    Bin nun etwas ratlos. Wenn es per Adapter an meiner Karte funktioniert, kommt doch offensichtlich ein Signal da raus. Am Kabel liegts net, am TFT wohl auch net, wenns woanders geht.


    Hat jemand ne Idee ? Gibts irgendwelche Qualitätsschwankungen beim DVI-Signal, bei gleichen Radeon-Modellen ? Oder liegts doch am TFT ? Hab leider keinen anderen zur Verfügung, den ich mal testen könnte.


    THX for help...