Beiträge von Pisohamatum

    @ Stormbringer


    für die Installation:


    auf die Setup.exe-Datei im Verzeichnis "Install" auf der CD 1 RECHTS-klicken, "Eigenschaften" auswählen. Beim erscheinenden Fenster "Kombatibilität" auswählen. Häckchen setzen bei "Programm ausführen im Kombatibilitätsmodus für..." und Windows 98/Me auswählen.
    Dann sollte die Installation funktionieren.


    Dann solltest Du Dir den CMI-Launcher für Monkey 3 herunterladen:



    Wenn Du das Spiel damit anstatt mit dem normalen Launcher startest, hast Du die Möglichkeit, "Windows 2000/XP Cutscene-Fix" zu aktivieren. Ansonsten laufen die Zwischensequenzen nicht.


    Hier noch zwei weitere gute Seiten für Monkey-Fans:



    (für alle alten Lucas-Arts-Spiele)


    Viel Spaß beim Rätsel lösen !

    Hallo liebe Pradler,
    da mir euer Board große Hilfestellung bei meiner Kaufentscheidung gegeben hat, möchte ich meinerseits die eigenen Erfahrungen mit dem neuen TFT kund tun (auch wenn es zu diesem Model schon zahlreiche Berichte gibt).


    Es war also endlich soweit , nach langer Zeit des Suchens und des Wartens hatte ich das große Glück, das letzte (!) auf Lager befindliche Model bei einem Online-Händler zu ergattern. Das war vor ca. 3 Wochen.


    Um das Ganze übersichtlich zu halten, werde ich nur nochmal die wichtigsten Punkte ansprechen. Da sich meine Freundin kurz vorher den
    YAKUMO TFT 19AL
    gekauft hatte, kann ich sogar einen kleinen Vergleich anstellen ;)
    Ich werde auf die einzelnen Kategorien maximal sechs Punkte verteilen.



    Design: In schwarz passt der TFT sehr gut zu meinem auch sonst dunkel gehaltenen Arbeitsplatz, Er sieht nicht ganz so schick aus wie der Yakumo (er ist halt nicht aus Aluminium), aber der Monitor strahlt ein für ein Plastikgehäüse schickes Understatement aus. Insgesamt finde ich das Design sehr gelungen. Die Verarbeitung ist gut. (5 von 6 Punkten)


    Ergonomie: Er war schnell aufgestellt und steht stabil. Die Höhe ist OK, aber leider nicht verstellbar. Der Monitor unterstützt bekannterweise keine Pivot-Funktion. Dies ist zwar nicht unbedingt nötig, da ich aber zur Zeit sehr viel mit Textverarbeitung arbeite, wäre es eine weitere Komfort-Funktion gewesen. Das OSD-Menu ist IIyama-typisch leicht umständlich, war für mich aber keine Umstellung war, da ich vorher einen Iiyama-CRT hatte. Hauptkritikpunkt sind die die Bedien-Tasten, deren Besschriftung recht zart geraten ist und sich nur undeutlich vom Gehäuse abhebt. Ferner ist der Druckpunkt etwas schwammig geraten. Deutlich wird dieser Unterschied im Vergleich zum Yakumo. (3 von 6 Punkten)


    Bildqualität: Der Anschluß über eine DVI-Kabel (das leider nicht im Lieferunfang enthalten ist) war problemlos. Man kann sich bei Iiiyama zusätzlich einen Bildschirmtreiber für die Anzeige in der Systemsteuerung herunterladen. Kann man sich aber wahrscheinlich auch sparen, da ich keine Unterschiede merke, wenn man den Monitor als einfachen Plug-and-Play-Monitor (automatisch) installiert.
    Die Bildqualität nach subjektiven Gesichtspunkten ist exzellent :]. Die Farbkontraste sind satt und das Bild wirkt trotzdem ausgewogen. Insgesamt wirken die Farben etwas kräftiger und lebendiger als beim Yakumo. (dieser ist allerdings analog angeschlossen, da der daran angeschlossenen Rechner keinen DVI-Ausgang hat-die Bildqualität ist aber trotzdem auch hier sonst ausgesprochen gut).
    Man kann für Textverarbeitung locker die erste Stufe der Strohmspareinstellung einstellen und die Gamma-Einstellung herunterregeln und kann trotzdem bei hellen Raumverhältnissen augenschonend arbeiten. Bei Spielen und Filmen beides über ein paar Tasten des OSD hochgedreht und man genießt ein sattes Bild. (6 von 6 Punkten)


    Pixelfehler: Ich habe ein Monitor-Analyse-Tool von Iiyama benutzt und bisher noch keine gefunden.


    Spieletauglichkeit: Habe verschiedene Spiele probiert (wenn auch teilweise nur kurz): Unreal Tournament Demo, Doom 3 Demo, Empire Earth, Aquanox, Monkey Island 3 und Pacific Fighters. Schlieren kann ich auch bei den Shootern bei schnellen Bewegungen nicht feststellen; vieleicht gehöre ich zu den Leuten, die das Schlieren nicht so wahrnehmen.... 8)
    (auf dem anderen Rechner mit Yakumo befinden sich außer Siedler IV keine Spiele, daher kein Vergleich möglich, 6 von 6 Punkten)


    Blickwinkel: Beeindruckend ! Neulich saß ich in ca 4 Metern Entfernung von ca. 45 - 60 Grad aus auf unserer Couch, während auf meinem TFT Monkey 3 gespielt wurde. Ich konnte problemlos zuschauen 8o.
    Man muss sich wirklich fast neben den Monitor stellen, um merkliche Veränderungen des Bildes festzustellen. (6 von 6 Punkten)


    Dunkelwert (oder wie sich das nennt): Ein bekanntes Problem und GRÖßTER KRITIKPUNKT :(. Ich würde zwar nicht sagen, daß der Monitor anstatt schwarz grau anzeigt. Das Problem ist nur, dass an den Bildschirm-Ecken (bei mir v.a. rechts oben) das Bild WESENTLICH heller ist als in der Bildmitte. Als ich zum ersten mal Thief 3 spielen wollte, kam mir fast das Heulen. Hier muß man sich eindeutig umgewöhnen. Auch bei DVDs dauert es eine Weile, bis das eigene Gehirn diese Störung ausblendet und nicht mehr wahrnimmt. De facto ist es aber so, dass ich mich mittlerweile ganz gut damit abgefunden habe. Ich darf halt nicht bei schwarzem Bild zum Yakumo rübersehen :rolleyes: Daher nur 2 von 6 Punkten.


    Die Lautsprecher kann ich nicht beurteilen, da ich Desktop-Lautsprecher benutze und sie daher gar nicht erst angeschlossen habe.


    Zusammenfassung:


    Wer einen guter Allrounder (inklusive Spiele) sucht, dem kann ich diesen Monitor dank des ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnisses uneingeschränkt empfehlen. Das mit der Dunkel-Verteilung ist ärgerlich. Eine Alternative wäre sicherlich der Viewsonic VX 912, der aber ähnlich Probleme mit hellen Ecken haben soll.


    Ich hoffe meine kleiner Bericht war hilfreich, ich jedenfalls habe viel Freude an dem Monitor,


    Gruß

    Danke für die Erläuterung Voodoopupp,


    ich hab mittlerweile auch Deinen ausführlichen Test fur dem Iiyama gefunde.
    Super Test. Ich schließe mich Deiner Meinung an, der wird's werden ;)


    Eigtl. will ich gar nicht im dunklen Raum spielen, bisher musste ich das aber, da ich mit meinem bisherigen CRT-Monitor ansonsten Probleme hatte ausreichend viele Details im Spiel bei dunklen Szenen zu erkennen. Was ich bisher so von TFTs und deren kontrasreiche Darstellung gesehen habe, ist das vieleicht gar nicht mehr nötig :) Bei allen anderen Spielen habe ich immer ein Hintergrundlicht an, ist wesentlich angenehmer für die Augen.


    P.S.: Wir wollten uns zwei separate TFTs kaufen.
    Meine Entscheidung ist ja jetzt gefallen.


    Danke und schönen Gruß

    Hallo PRADler,


    meine Freundin und ich möchten uns gerne beide einen neuen 19" TFT-Monitor zulegen.


    Nun hab ich schon diverse Tests durchstöbert und habe diverse Favoriten ausgemacht. Da man aber ne Menge Geld liegen lässt, könnt Ihr mir vieleicht noch ein paar Hifestellungen bei den Kaufentscheidung geben, Wichtig ist natürlich die Frage nach den Ansprüchen, die an den zukünftigen TFT gestellt werden.


    In absteigendern Reihenfolge gilt:
    A) Für mich


    Spiele -und allgemeine Multimediatauglichekeit (inkl. Ausleuchtung)
    Bildqualität und Schärfe ( Word, Excel...)
    Preis (max ca. 600 €)
    Design


    B) Für meine Freundin


    Preis (möglichst unter 500, besser knapp an den 400 €)
    Bildqualität und Schärfe (nuzt haptsächlich CAD -und Office-Anwendungen)
    Design


    Pivot-Funktion ist für uns beide ziemlich zweitrangig.


    Favoriten bisher:


    A) Iiyama ProLite E481S


    Alles was ich bisher gelesen habe, überzeugt mich. Der einzige Knackpunkt, dessen Ausmaß ich nicht den Testberichten entnehmen kann, ist das bekannte Problem mit der Ausleuchtung (falls das der richtige Terminus dafür ist). Angeblich stellt der Monitor schwarze Flächen nicht richtig dunkel bzw. ungleichmäßig verteilt dar. Das ist für mich für DVDs und für v.a. für Schleich-Spiele (bin Thief-Fan, Splinter Cell etc.) relevant. Letzere spiele ich aktuell (IYYAMA Vision Master Pro410 17" CRT) in komplett dunkler umgebung.


    Wie würdet Ihr diese Problematik einschätzen ? Ich hoffe, dass dieser Effekt nicht allzu stark ausgeprägt ist. Ich glaube nicht dass es eine echte Alternative in dieser Preisklasse für mich gibt. Der Samsung 193 P ist mir einfach noch zu teuer.


    Außerdem: Wie sieht es mit der interpolierten Auflösung von 1024x768 aus ??? Die native Auflösung schafft mein Rechner bzw. GraKa (AMD XP 2200+ mit ATI Radeon 9500 Pro) bei meinen Lieblingsspielen zwar noch akzeptabel, aber manche unterstützen diese Auflösung nicht.


    B) Yakumo TFT 19 AL


    Scheint eine sehr gute Bildqualität zu bieten. Das Design mit dem Alu-Gehäuse ist ebenfalls edel. Der könnte es sein. Einzige Frage: Gibt es einen Bildschirm, der das selbe bietet für etwas weniger Geld? Aktuell liegt der Yakumo bei ca. 460 €.


    Ich freue mich über jede Empfehlung, da ich es gar nicht mehr erwarten kann, endlich Surfen, Spielen, DVDs und auch Textverarbeitung endlich auf einem 19 "-TFT zu genießen,


    Gruß,
    Blacknek