Die Hotline von Belinea hat mir geraten, die Bildwiederholfrequenz auf 70 Hz umzustellen. Leider war das noch nicht zielführend. Das Umstellen hat zwar einen leichten Unterschied gebracht, das Zucken tritt aber nach wie vor auf. Außerdem waren die steif und fest der Meinung, daß es nur an der Graka liegen kann, was ich immer noch nicht ganz glaube...
Ich habe auch schon den neuesten Grafikkartentreiber installiert (Catalyst 4.10) und ein DVI-Kabel von einem Freund verwendet, aber auch das bringt keine Besserung.
Alternativ habe ich das TFT noch einmal mit einem anderen Kabel an dem analogen Ausgang meiner Grafikkarte betrieben. Hier tritt das Problem nicht so offensichtlich auf, dennoch ist bei schnellem Scrollen festzustellen, daß zwar nicht das ganze Bild, aber einige Bereiche (ca. 1-2 cm hoch) gelegentlich nach rechts springen (also nicht die normale Schlierenbildung, ein ganzer Streifen springt plötzlich ein paar Pixel nach rechts). Außerdem ist das Bild am analogen Ausgang leicht unscharf, weshalb ich das Display eigentlich nicht analog betreiben möchte.
Als letzte Hoffnung werde ich meinen Monitor nun mal zu einem Freund schleppen und gucken, ob das Problem da auch auftritt. Wenn nein, dann werde ich wohl mal in den sauren Apfel beißen und mir eine neue Graka kaufen.
Hat jemand a) eine Idee, was ich sonst noch testen kann und b) einen Tipp, an welcher Graka das neu Modell des 101920 aus Erfahrung gut funktioniert (bitte keine Vorschläge über 100,- Euro
)
Stay tuned
o-ren