TFTuser
Ich sitz jetz noch nich allzu lange hier, aber so den ersten Eindruck kann ich vorweg schonmal sagen. Mal abgesehn von der Größe die wohl eher unspektakulär is gibts gar nix was negativ wäre. Er brummt nich, er summt nich, kein klappern, kein knarzen irgendwo und die Verarbeitung is wie von Dell gewohnt. Hab hier nen ausgemusterten 20er von Dell und der 24er jetz is genau das gleiche; TOP verarbeitet. Gut ok, der Fuß is etwas mickrig aber die Kirche kann man schon im Dorf lassen find ich. Er steht stabil und rumwackeln tuter auch nich. So!
...........
Was allerdings DDC/CI und LCD-Konditionierung bedeuten soll hat sich mir bis jetz noch ned so ganz erschlossen. Aber ich werds wohl noch irgendwann rausfinden 
So fürs erste freu ich mich hier wie en kleines Kind. Viel falsch kann man bei so nem guten Preis nu wirklich nich machen und für mehr Geld kann man auch ziemlich großen Schrott kaufen, wenn ich das mit andren Marken aus den Elektrofachhäusern so vergleiche.
Alles anzeigen
Danke für deinen Bericht.
Zum ersten Abschnitt. Also das finde ich mal gut das die Qualität passt.
Ich hatte meinen Dell 2209WA damals gleich zu beginn 3 mal umgetauscht, weil er immer gebrummt hatte (einer davon hatte auch ordentlich Pixelfehler).
Dann hatte ich mal einen einigermaßen erträglichen gefunden (war aber bei weitem noch nicht ruhig) und den habe ich dann 2 Jahre oder so genutzt.
Bis dann Anfang 2011 auf einmal der rechte Rand immer mehr abgedunkelt hat. Das war dunkler am rechten Rand wie das restliche Bild (ich nehm an, da ist ne Kaltlichkathode schneller gealtert als die anderen).
Also wieder getauscht.
Und tada, der war lauter wie mein alter.
Also noch mal getauscht. Aber dieses 2. Tauschgerät war noch lauter.
Also habe ich das erste Tauschgerät behalten. An dem sitze ich gerade.
Es hat unten rechts einen Pixelfehler und oben links sieht man bei schwarzem Bild dass wohl eine Halteklammer vom Rahmen zu fest sitzt und daher an der stelle total Backlightbleeding hat (also hell schimmert vom Rand).
Neuerdings sind die Tauschgeräte alle refurbished. Und auch unten mit nen Aufkleber als refurbushed/aufbereitet gekennzeichnet.
Kabel legen sie bei den Tauschgeräten keine mehr bei. Haben sie wohl was gelernt. Weil ich habe von den Tauschaktionen, 4 Anchlusskabelsets hier 
Zum 2. Abschnitt:
DDC/CI hab ich an. Das ist glaube ich, dass der Monitor mit Windows kommuniziert und dem PC mitteilt, welche Auflösung er unterstützt.
LCD Conditioning ist einfach ein Testmodus, den du anmachen kannst. Dann werden einfarbige Testbilder in blau, rot, grün, gelb, cyan, magenta im Wechsel angezeigt.
Damit soll mal Pixelfehler beseitigen können, wenn an es eine weile laufen lässt. Ich bezweifle aber, dass es was bringt.
Wenn dann nur bei blinkenden oder dauerhaft leuchtenden pixeln.
Pixel am Monitor kann man übrigens seh gut sehen, wenn man sich ein Fernglas nimmt und umgekehrt durchschaut. Man muss nur nah genug ran an den Monitor.