Welches 17 oder 18 Zoll TFT

  • Hallo,


    hoffe ich bin hier richtig und stelle nicht die gleiche frage wie schon andere vor mir. Habe die letzten Tage und Wochen damit verbracht mich für ein TFT zu entscheiden...aber leider fehlt mir noch die letzte Entscheidungshilfe.


    Ich suche ein TFT um die 500€, der Monitor sollte wenn möglich einen Analog und DVI Anschluß haben. Da ich das Teilchen hauptsächlich zum Arbeiten benötige (Texte, Briefe, Internet) wäre die Pivot funktion nicht schlecht. Lautsprecher müssen nicht sein. Ich Spiele eigentlich gar nicht, aller höchstens mal ein Flipperspiel zum Relaxen. Allerdings sollte das Teilchen DVD's ohne probleme wiedergeben können!!! Vernünftige einstell möglichkeiten für Höhe, Neigung usw. wären auch nicht schlecht. Eventuell wäre auch ein zweiter VGA Eingang zum Anschluß des Laptops eine feine Sache...kann man eingentlich bei Geräten mit DVI und Analog zwei verschidene Geräte als Signalquelle anschließen?


    So bisher sind in meine engere Wahl gekommen folgende Teile:


    View Sonic VP171B
    NEC 1760NX
    LG 1710P
    FSC P17-1
    NEC 1860 NX...ist mein erster 18'er...weil ich eigentlich nicht mehr als 17 habe wollte. Allerdings lese ich häufig das die 17Zoll teile eine zu kleine Schrift haben.


    Für alle antworten oder Entscheidungshilfen wäre ich euch dankbar :)


    Gruß


    Mirko

  • Gerade wegen der Schriftgröße würde ich dir für den Office-Betrieb eher zu einem 18" bzw. sogar 19" TFT raten. In Anbetracht der Tatsache, dass die Produktion der 18" Geräte ausläuft, und diese dementsprechend preislich auch nicht mehr attraktiv sind, würde ich an deiner Stelle zu einem 19"er greifen. Sieh dir z.b. mal den Hansol 950 an. Dürfte preislich nicht allzu weit von deinen 500€ entfernt liegen, und entspricht sicherlich deinen Anforderungen.


    Beste Grüße

  • Ich habe den NEC LCD1860NX. Bin ganz schön zufrieden mit dem Teil.


    Wenn ich aber 100 Mäuse mehr (gehabt) hätte, hätte ich lieber auf einen 19"er zurückgegriffen ;)


    Und Pivot hat er (von sich aus) nicht!

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)

  • Hi,


    erstmal danke für eure hinweise, werde mal versuchen einen Laden in meiner nähe zu finden bei dem man sich die Teilchen ansehen kann. Ansonsten muß ich wohl einfach einen bestellen Testen und gegebenenfalls wieder zurücksenden.


    Wie laufen Filme auf deinem NEC und welchen 19'er hättest du dir sonst genommen?


    THX


    Mirko

  • DVDs kann ich nicht sehen. Das hängt daran, dass ich (unglaublicherweise) keinen DVD-Player in meinem gesamten Haushalt habe ?( Ja, wirklich ;)


    Aber TV sehe ich gern über die Hauppauge-Karte und den 1860. Ich habe keinen Unterschied zu meiner CRT gesehen. Die Durchlauf-Schrift (z. B. bei Nachrichten etc. an der Bildbasis) war auch mit dem Sony 17sf meist nicht zu identifizieren. Das kann also an der Karte liegen. Und die Szenen - auch schnelle - habe ich auch genauso wahrgenommen. Auch hier muss ich etwas hinzusetzen: die Hauppauge arbeitet mit Halbbildern (interlaced). Bei schnellen Szenen gibt es da sichtbare Flatterränder, aber auch hier gleichermaßen bei CRT und TFT.


    Also summasummarum kein nennenswerter Verlust zu merken :]
    Eher das Gegenteil, weil das Bild etwas größer ist, und dabei schärfer (im Rahmen des Möglichen - die TV-Natur-Auflösung ist ja eklig gering).


    Zur 19"er-Frage: ich merkte ziemlich schnell, dass die 19"er für mich nicht bezahlbar sind. Deshalb ging ich dann erst auf 17". Dort sind die Betrachtungswinkel aber bei spielfähigen und bezahlbaren meist so schlecht, dass ich im Endeffekt 100€ mehr ausgab als geplant, aber dabei eben 100€ weniger, als eigentlich ratsam ;) So kann ich Dir leider nicht sagen, welchen 19"er ich genommen hätte.


    Aber wäre es jetzt an der Reihe und ich hätte 900 Mäuschen zur Verfügung, würde ich wohl auf die neue LCD1980SXi-Serie warten und hoffen. 8)

    Es reicht nicht aus, keinen Einfall zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn in die Tat umzusetzen! ;)