Sony SDM HX73 B (Prad.de User)

  • Hallo an alle TFT Freunde, Interessenten usw.




    Ich veröffentliche hiermit meinen ersten Testbericht hier bei Prad und es wird wohl mein einziger sein, da ich diesen Monitor mit Sicherheit nicht mehr hergebe!!
    Ich war viele viele Jahre ein Röhrengucker und nun endlich bin ich auf nen Flachmann umgestiegen. Damit habe ich mir selbst einen riesen Gefallen getan vor allen Dingen meinen Augen!!


    Gekauft habe ich das gute Stück bei Saturn für immerhin 599€. Ich hatte einen sehr zähen Hund als Verkäufer, der sich mit Mühe und Not, doch noch weichklopfen ließ. Dadurch habe ich noch für 30€ einen USB Stick als Beigabe erhalten. Netter Zug würde ich mal sagen. Im Netz habe ich das Teil zwar schon für 549 € gesehen, aber jetzt kann ich den Monitor im Notfall direkt wegbringen und mit dem USB Stick hab ich im Endeffekt 569€ gezahlt. Rechnet man Lieferkosten dann hätte ich 10€ gespart und wer weiß wie das gelaufen wäre.


    Und die Kulanz bei Saturn scheint auch ok zu sein. Laut Sony würden die das Gerät erst ab 7 Pixelfehler als Garantiefall ansehen. Saturn aber würde den Monitor auch bei einem Pixelfehler zurücknehmen und auf eigene Kosten austauschen, aber nur wenn es in den ersten 14 Tage ist. Natürlich greift das Rückgaberecht auch da, aber ich meinte wie gesagt den AUSTAUSCH gegen ein anderes Gerät. Der Nachteil ist eben, daß später auftretende Fehler, dann ausgenommen sind. Ich müßte also auf 7 Pixelfehler warten ;)


    Ich möchte mich auch erstmal bei Prad bedanken und allen Mitglieder, die mir geholfen haben, ohne es zu wissen :)) Leider gab es nur hier und in der Gamestar genügend Informationen zu diesem Gerät und von der Gamestar halte ich nicht viel, aufgrund des seltsamen Wertungsdenkens der Redakteure.


    Es war ein Kopf an Kopf Rennen zwischen dem Syncmaster 172 X und eben dem Sony HX73 B. Aber durch die Berichte hier und Empfehlungen hat schließlich der Sony gewonnen.



    ++++++++++++++++++++++++++
    Doch nun zu meinem Testbericht:
    ++++++++++++++++++++++++++



    Einige haben ja schon einen Testbericht gepostet. Ich werde jetzt einfach mal so tun, als ob es hier noch keinen einzigen Bericht dazu gibt. Für 100%ige Obejktivität kann ich natürlich nicht garantieren, da ja auch vieles von persönlichen Eindrücken abhängt.




    +++++++++++++++++++++++++++
    Meine Kaufargumente für den Monitor:
    +++++++++++++++++++++++++++



    - Design
    - Ergonomie
    - Bildqualität natürlich
    - Als Dauerzocker natürlich Spieletauglichkeit
    - Garantie und Service



    Der Preis ist sehr hoch und man bekommt schon für weitaus weniger Geld so einen brauchbaren TFT, aber ich investiere nur einmal und das soll sich eben für Jahre lohnen.


    +++++++++++++++++
    Zum Packungsinhalt:
    +++++++++++++++++



    - der Monitor natürlich
    - Netzkabel
    - DVI Kabel
    - D-Sub Kabel
    - ein dürftiges Handbuch
    - Treiber und Tools auf CD


    Der Karton ist relativ Groß. Der Monitor ist aber ordentlich verpackt und wird vor allen Dingen stabil gehalten. Und für den stolzen Preis war ein DVI Kabel auch angebracht.



    So und jetzt will ich meine Eindrücke über das Gerät im Betrieb schildern und was mir positives und auch negatives aufgefallen ist.



    Vorher noch zu meinem System:


    - Athlon XP 2500+ (Barton) gekühlt von Artic Copper Silent rev. 2


    - 2x 256 MB DDR Ram Kingston HyperX 400MHz (auf 333Mhz gesetzt, da
    Speichertakt und CPU Takt möglichst Synchron laufen sollten)


    - MSI K7N2 Delta ILSR Mainboard mit passiv gekühlter Northbridge


    - WD 60GB HDD IDE (wird in den nächsten Tagen gegen eine 120GB S-ATA von Samsung ausgetauscht :))


    - Sapphire Radeon 9600 XT Fireblade Edition


    - Lüftersteuerung Thermaltake Hardcano12 und diverses Modding zu 70% fertiggestellt.


    Also ich bin eher ein Silent Freak, obwohl ich 5 Lüfter im Gehäuse habe. Und das lauteste und nervigste ist das hochfrequente Laufgeräusch meiner HDD, doch die macht bald den Abgang.


    Die technischen Details des Monitors erwähne ich mal der vollständigkeit halber. Natürlich kann ich mich nur auf die Angaben von Sony stützen, auch wenn die Praxis oft andere Werte zeigt.




    Kontrastverhältnis: 500:1
    Leuchtstärke: 400 cd/m
    Reaktionszeit: 16 ms
    Format: 5:4
    Stromverbrauch: max. 50 Watt , Standby < 1W
    Auflösung: 1280 x 1024
    Anschlüsse: 2x D-Sub, 1 DVI-D, Kopfhörer



    +++++++++++++++++
    Das Erscheinungsbild:
    +++++++++++++++++



    Mit dem Design geht Sony ja bekanntlich gerne mal andere Wege und auch hier ist es der Fall. Das Gehäuse wird edel und ist gut verarbeitet. Die Buttons für die Menüeinstellung sind rechts seitlich postiert und lassen sich gut bedienen mit einem ordentlichen Druckpunkt. Die Beschriftung ist allerdings nicht so gut lesbar. Wenn man sich daran gewöhnt hat, dann kennt man das auch bald auswendig.


    Positiv ist mir auch die hochklappbare Rückwand aufgefallen. Dort befinden sich die Anschlüsse für den Strom und den Monitor.


    Höhenverstellbar ist das Gerät nicht, aber es läßt sich neigen und drehen. Die Neigung ist etwas schwerfällig, aber da der Monitor auch direkt am Fuß geneigt wird, ist es besser so, damit der auch in der Position bleibt.


    Viele Geräte sind ebenfalls nicht verstellbar in der Höhe und sind sehr oft schon sehr hoch positioniert und das ist viel negativer meiner Meinung nach.


    Das Netzteil ist integriert und somit kein Förderer des allgemeinen Kabelsalates. Wenn das Display mal Defekt sein sollte genau am Netzteil, dann muß man es komplett wegsenden. Aber selbst wenn es extern wäre müßte man so wie in vielen Fällen alles wegschicken. Und arbeiten kann man dann logischerweise so oder so nicht!!


    Es gibt aber noch einen 3 Jahre Vor Ort Austauschservice, aber wie gut der funktioniert und wann der greift weiß ich leider nicht und das möchte ich auch gar nicht.


    Gut den Pc eingeschaltet und der Monitor hat sich sofort gemeldet, daß DVI in Betrieb ist. Ich war schon beim Start begeistert, daß der Monitor ein wirkliches Schwarz darstellt und nicht ein dunkles Irgendwas.


    Ein schneller Blick und keine Pixelfehler waren zu erkennen, aber ich habe natürlich sofort einen Test gemacht und auch dort sind absolut keine vorhanden!!


    Nun habe ich in den Catalyst Treiber ein paar Veränderungen vorgenommen. V-Sync aktiviert und DVI Betriebsmodus. Auflösung ist nativ.


    Analog habe ich nicht getestet, weil mich das nicht mehr interessiert, aber sollte die Frage auftauchen hole ich das gerne auf.


    Die Helligkeit mußte ich runterregeln auf ca. 30, Schärfe liegt bei 6, Beleuchtung bei 80, Kontrast bei 65.


    Drei Profile und ein Automatikmodus stehen zur Verfügung und ich habe mir eins eingerichtet, welches für sämtliche Belange vollkommen genügt.


    Der automatische Modus ist ein Schmankerl. Ein Lichtsensor regelt von selbst die Helligkeit je nach den Lichtverhältnissen im Raum. Und ich habs probiert und funktioniert ganz gut. Und auch das ist für 599€ angemessen.


    Die Ausleuchtung ist absolut sauber und gleichmäßig verteilt und man hat keine Unterschiede egal an welcher Stelle.



    Nun geht es ans Eingemachte:



    Folgende Tests habe ich vorgenommen:



    1) Einstellung und Installation
    2) Blickwinkel
    3) 2D Darstellungen
    - Textverarbeitung
    - Fotos
    - Internet
    - Filme (Lautsprecher Test)
    4) 3D Darstellungen
    - Benchmarks
    - Spiele natürlich
    5) Interpolation in 2D und 3D



    Zu 1)



    Ja wie bereits erwähnt mußte ich natürlich auch ein paar Einstellungen über das OSD machen.


    Dieses ist klein, aber so weit es geht gut strukturiert. Man kann sich die Profile individuell einrichten. Die Buttons sind ja an der rechten Seite versteckt und manchmal ist das etwas nervig, aber ich finde es schon besser, die nicht zu sehen.


    Insgesamt sind es 6 Buttons. Unter anderem auch für Lautstärke für die Boxen. Hell ist das Display allemale und da habe ich schon ordentlich runtergeregelt. Alle wichtigen Punkte sind im Menü enthalten, was ja auch normal sein sollte.


    Das Handbuch und die notwendigen Treiber befinden sich auf einer CD. Man kann das Display zwar auch ohne betreiben, aber es empfiehlt sich schon das zu machen.



    zu 2)


    Ich habe wirklich alle erdenklichen Posen gemacht, um jeden Blickwinkel zu testen. Also von oben muß man schon von einem recht steilen Winkel schauen, damit es Verluste gibt.


    Von unten schauen ja nur die wenigsten, aber da gibt es keine Verluste.


    Seitlich geht Weiss ab ca. 45° langsam in ein Gelb über, doch es wird nie zu krass.


    Man kann locker mit mehreren vor dem Bildschirm sitzen. Und das TFT hat wirklich einen guten Spielraum muß ich sagen.



    zu 3)



    Also ich habe mit Word und Excel ein paar Zeilen geschrieben. Buchstaben und Zeichen werden glasklar dargestellt. Scrollen ist natürlich bei jedem TFT ein Problem, aber wer liest schon gescrollten Text?


    Fotos habe ich mir angesehen, sowie Hintergrundbilder. Sämtliche Farben sind authentisch. Lediglich das Schwarz ist meiner Ansicht nach manchmal zu dunkel. Das klingt jetzt komisch, aber viele Fotos von mir sind doch dunkler als vorher gerade, da wo viel schwarz ist.


    Gesurft habe ich auch mal und mir diverse Seiten angesehen. Irgendwo hier habe ich gelesen, daß auf Atelco.de Probleme mit der Darstellung auftreten. Viele Streifen habe ich dort gesehen. Das muß wohl noch eine Sache sein, mit der TFTs generell Probleme haben.
    Flashanimationen, besonders farbintensive Seiten etc. Keine Probleme bei der Darstellung.


    Filme habe ich mir auch angesehen.


    -Star Wars Episode 2 besonders die Verfolgung auf Coruscant ist sehr rasant. Episode 1 habe ich im Moment nicht hier, sonst hätte ich auf das Podracer Rennen geachtet.


    - Matrix 1 Gute Darstellung mußte nur etwas heller einstellen.


    - Herr der Ringe 1 - 3 und auch hier ein wirklich gutes Bild, außer bei dunkleren Szenen.


    Die Lautsprecher sind natürlich nicht der Renner, aber ich habe bei Kollegen mal hingehört und die sind weitaus schlimmer gewesen. Bass ist nur gering vorhanden. Also für Systemklänge und kleinere Dinge ok, aber für Musik, Filme etc. nutze ich lieber meine Boxen.


    Wofür verbauen die eigentlich immer Boxen, die sowieso nur für Kleinigkeiten reichen? Merkt denn keiner, daß die eigentlich überflüssig sind, solange die nicht eine Qualität eines guten Fernsehlautsprechers erreichen?


    Eigentlich wären TFTs dann ein paar € günstiger oder seht ihr das anders?


    Also ich habe zwar nicht viel gestestet, aber für Filme ist das Display definitiv geeignet!!



    zu 4)



    Ja als Benchmark habe ich mir mal Aquamark und 3DMark 2003 vorgeknöpft.


    Die Darstellung ist mehr als gut. Vor allen Dingen hat mich interessiert, wie die wirklich fordernden Aspekte wie Shader, Bump Mapping etc. sich auf das Display auswirken. Ich kann sagen nur positiv. Alles wird hervorragend auf dem Screen umgesetzt. Gerade bei 2003 geht die Post ab und da werden alle Register gezogen. Nebenbei ich habe mit meinem System immerhin noch 3468 Punkte eingefahren.



    Und nun zu einem der wichtigsten Punkte für alle Zocker die Spiele. Ich habe aus verschiedenen Bereichen Games genommen, um wirklich alle Effekte auszuschöpfen.


    - Call of Duty
    Keinerlei Schlieren. lediglich geringe Verzögerungen beim strafen, aber das stört nicht. Farben und Darstellung satt und auch bei Massenschlachten wunderbar alles!


    - Far Cry
    Gerade weil es so anspruchsvoll ist und viele grafische Effekte nutzt ein uter Testkandidat. Hier auch das selbe wie bei Call of Duty. Keine Schlieren nur leichte Verzögerungen. In Innenlevels wurden gerade die neuen grafischen Effekte mit Bravur dargestellt. Nur etwas mehr Helligkeit war notwendig


    - Codename Panzers
    Auch ein langsameres Strategiespiel mußte ich mal testen. Aber dafür hat es eine klasse Grafikengine und für ein paar Effekte ist auch gesorgt. Keine Beschwerden!


    - Industriegigant 2
    Ein älteres 2D Spiel darf natürlich auch nicht fehlen, um sich ein Bild zu machen. Wunderbar und schön detailiert alles.


    - Colin Mc Rae Rally 3
    Rasanter und deswegen gerade für Extremschlierensucherund ghostingfeinde. Minmalste Verzögerungen, da ich mich mal voll darauf konzentriert habe, aber 100% spielbar


    - May Payne 2
    Auch hier keine Probleme. In der Bullettime sieht es auch wunderbar aus.


    - NFSU
    Aufgrund der Farbenpracht und des höheren Tempos meiner Meinung nach ein sehr wertvoller Test für TFTs. Schlieren gab es zwar, aber die sind von der Engine nunmal beabsichtigt, gerade wenn man durch die Städte heizt. Ansonsten kann ich auch hier nur sagen, daß es brillant läuft und sich erstklasse zocken läßt.



    Spieletauglichkeit kann auch ich bescheinigen!!




    zu 5)



    Ja die Interpolation ist immer so eine Sache. Gerade bei Spielen ist das immer so ein Problem. Umso mehr man sich von der nativen Auflösung wegbewegt, desto unschärfer wird das Bild.


    Manche Spiele unterstützen ja bekanntlich nicht die 1280 x 1024 meistens bieten sie 1280 x 960. Das bewegt sich aber noch in einem guten Rahmen. Leider braucht man auch etwas mehr Power bei höherer Auflösung.


    Ich habe 800 x 600, 960 x 720, Zockerstandard 1024 x 768, 1280 x 960 gestetet für alles.


    Also bei Textanwendungen und im Internet werden Schriften schon bei 1280 x 960 leicht unscharf, aber sind trotzdem noch lesbar. Umso weiter man bei dem Monitor nach unten geht, desto mehr erkennt man Unschärfen, aber trotzdem ist alles noch lesbar und man kann auch damit arbeiten.


    Meiner Meinung nach ist die Interpolation ok und man kann sie auf jeden Fall verwenden. Doch im nativen Modus ist das TFT natürlich zuhause und das sieht man auch deutlich. Aber ich persönlich empfehle nicht niedriger als Zockerstandard zu gehen.


    Zum Spielen kann ich sagen, daß ich nur Call of Duty, Codename Panzers und IG2 gezockt habe interpoliert. Also ich habe zwar ein paar Verluste festgestellt und Unschärfen, aber bei weiten nicht so massiv. Ich habe da schlimmeres erwartet.



    Ich behaupte, daß dieses Display ordenbtlich interpoliert, denn ich habe es mit anderen verglichen und da kam schlimmeres raus!




    +++++++
    FAZIT
    +++++++



    Lange habe ich gesucht und endlich habe ich den Monitor für mich hier auf dem Computertisch vor mir stehen.



    Was ist mir den Positiv aufgefallen:



    - Design
    - satter Kontrast
    - farbtreue vom Feinsten
    - 2D und 3D Darstellung sehr gut
    - ordentliche Blickwinkel
    - Interpolation ist brauchbarer als bei vielen anderen Geräten
    - vollkommen spieletauglich
    - 3 Profile und Automatikmodus via Lichtsensor
    - Anschlüsse für bis zu 3 Systeme
    - aufklappbares Rückteil
    - 3 Jahre Vor Ort Austauschservice
    - 5:4 Format für eine schöne große Arbeitsfläche


    Was mir nicht so gefallen hat:



    - Preis ist sehr hoch
    - Manchmal zu dunkel
    - nicht höhenverstellbar
    - Lautsprecher sind nicht so toll



    Also jetzt habe ich ein Display für die nächsten Jahre und die paar kleinen Nachteile kann ich locker verschmerzen und der Preis macht sich jetzt schon bezahlt. Niemand ist Perfekt. Wahrscheinlich ist mein Bericht auch deswegen so lang geworden, da es einfach nur göttlich ist mit diesem Monitor zu arbeiten, zu spielen usw.


    Wer eine einmalige Investition machen will und bereit ist etwas mehr Geld auszugeben sollte sich mal diesen Monitor ansehen.


    Wie es mit dem Service aussieht weiß ich nicht und ich möchte auch am liebsten keinen Garantiefall haben, wenn möglich. Es ist ein absoluter Allrounder und für alle üblichen Zwecke geeignet. Wie es mit CAD z.B. aussieht kann ich leider nicht sagen, da ich nur das gestestet habe, was die große Allgemeinheit macht.


    Ich bedanke mich bei allen Lesern und Interessenten. Sollte etwas Fehlen oder Ihr KONSTRUKTIVE Kritik habt, dann postet das einfach. Ich werde mich bemühen alles zu beantworten und bei Bedarf editiere ich den Bericht natürlich dementsprechend.



    So nun werde ich mich weiter ergötzen an diesem Display




    Grüße aus Dortmund

    2 Mal editiert, zuletzt von Dauerzocker ()

  • Ja vielen Dank für den sehr schönen Testbericht und Glückwunsch zum erfolgreichen Umstieg!


    Eine Frage habe ich auch noch: Was ist mit "Verzögerungen" gemeint?



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Danke für deinen Kommentar.


    Ich glaube da habe ich mich falsch ausgedrückt. Aber bei den Ego Shootern ist mir beim strafen aufgefallen, daß das Bild leicht verschwimmt. Das ist nicht wirklich störend, aber sehr neu für mich und gewöhnungsbedürftig.


    Ich denke mal, daß das ein normales Problem bei vielen TFTs ist.

  • Hallo Dauerzocker


    Hat dein Monitor einen Aufkleber auf der linken Seite oder einen Aufdruck rechts hinten an der Seite, odes beides?


    mfg


    Rene

  • @Dauerzocker


    schöner Bericht, werde mir denselben Monitor in den nächsten Tagen kaufen :))


    Jetzt habe ich noch eine Frage bezüglich der Farbe:


    Sind beim SDM HX73B Rahmen und Standfuss schwarz oder ist lediglich der Rahmen schwarz und der Standfuss silber bzw. Silbergrau ?



    Danke im voraus !

  • @ circle



    Nein der gesamte Monitor ist in der schwarzen Version auch wirklich schwarz. Aber nicht tiefstes schwarz, sondern eher etwas heller. Man macht ja auch bei schwarz noch Unterschiede nur leider kenne ich den Namen von diesem nicht.


    Fakt ist aber, daß er komplett in schwarz gehalten wird und passt wunderbar zu allen meinen Komponenten :))



    Ich hoffe, daß ich helfen konnte.

  • @ Cham



    Das ist lediglich eine Aufschrift SRS WOW, daß für die Boxen steht und den damit verbundenen Sound.


    Doch wie ich schon im Bericht geschrieben habe, lohnen sich die Boxen nicht wirklich und ich frage mich, wann die endlich mal brauchbare Boxen rausbringen und nicht immer nur so Pseudoteile.

  • Gamestar


    Mit einem Preis von 630 Euro kostet Sonys 17-Zoll-TFT SDM HX73bis zu 50 Prozent mehr als die gLnstigsten Ger4te im Testfeld. Den saftigen Aufpreis rechtfertig das schwarze Edel-TFT mit exzellenter Bildqualit4t,
    elegantem Design, nahezu perfekter Verarbeitung und umfangreicher Ausstattung. Gleich drei Eing4nge (DVI und zwei VGA) mit eigener Audio-Buchse erlauben Ihnen, zwischen bis zu drei PCs
    hin und zu her schalten. Eine Blende an der RLckseite versteckt dabei den Kabelsalat. Die Lautsprecher mit zuschaltbarem Surround-Effekt klingen deutlich besser als alle Konkurrenten zusammen und sind
    fLr eine LAN-Party ausreichend (zus4tzlich gibt’s einen KopfhFrer-Ausgang). Da auch die Bedienung kinderleicht von der Hand geht, bleibt als einziges Manko die fehlende HFhenverstellbarkeit.


    Klarer Testsieger
    Laut Sony arbeitet das SDM HX73 mit einer Reaktionszeit von schnellen 16 ms. Im Praxistest mit UT 2004 bleiben Konturen selbst
    bei schnellsten Bewegungen stabil, keine Schlieren stFren beim Spielen. Bei der Farbbrillanz und Sch4rfe erreicht kein anderer 17-ZFller die Qualit4ten des SDM HX73.
    Unterm Strich gewinnt Sony den Vergleichstest knapp vor Samsungs 172x.



    Hi ich habe ein par fragen an euch.


    1. Wen man z.B ein kleines Fenster aufmacht (Eigenschaften von Anzeige) und es ganz langsam bewegt dann werden bei mir die Buchstaben dick und flackern, wen man es schneller bewegt dann wird es sehr verschwommen angezeigt ist das normal? (Wen nicht wie ist er eingestellt?) Ich habe Automatic 30.


    2. Wie lange halt eine TFT Lampe (ich habe gehort das die nur 5000 stunden halt) ?


    Danke.