Sony SDM-HS94P (Prad.de User)

  • Hallo erstmal an alle.


    Ich bin neu hier und hab mich bei Prad.de registriert weil ich als
    Dankeschön an das Prad Team und die Foren Member sowie alle Leser von
    Prad.de mein Eindruck über das SDM-H94P allen zur Verfügung stellen
    möchte, um eventuell deren Entscheidung über ein TFT kauf ein bisschen
    zu erleichtern, denn mir hat Prad bzw. die User auch sehr bei meiner Suche und Entscheidung geholfen.


    Vorgeschichte:
    Meine 17er Röhre ist nach 5 Jahren guter Tätigkeit leider abgeraucht,
    und deshalb musste ein neuer her, ich hab mir dann erstmal den Moni meiner
    Schwester ausgeliehen und mich gleich auf die Suche nach einem TFT
    gemacht, dabei auf Prad.de gestoßen was mir sehr geholfen hat.


    Ich hatte mir eigentlich schon 3 andere TFT´s ausgesucht zwischen denen
    ich mich entscheiden wollte, das waren Liyama 481s,Nec 1960Nxi und der in Games hochgelobte BenQFP937s mit 12 ms, hatte mich dann für den BenQ entschieden,
    weil ich wirklich viel Games zocke und für mich wichtig ist das
    er keine Schlieren zieht, war mir dann aber noch nicht sicher weil der BenQ ein nicht so guten Betrachtungswinkel hat.


    Ich hab dann hier von dem neuen Sony gelesen, das der wohl auch ziemlich gut zum zocken geeignet
    sein soll.


    Naja ich bin dann mal wieder nach Media Markt, und da stand er auf einmal,
    gerade neu reingekommen, er hat sich sofort von allen anderen TFT´s
    abgehoben, das Bild ein Traum, die glänzende Scheibe bei weitem
    schöner als die matten Scheiben der anderen, warlich ein Schmuckstück,
    nach kurzem überlegen und zusichern des Verkäufers das ich ihn bei
    nichtgefallen wieder zurückgeben kann, hab ich ihn dann mitgenommen.


    Zuhause dann gleich aufgestellt und getestet.


    Games:
    Das wichtigste für mich ist das ein TFT Gamertauglich sein muss,
    also gleichmal ein paar Games ausprobiert.


    Erstmal was zu den Auflösungen, der Sony zeigt in keiner Auflösung
    Schlieren, von 800x600-1600x1200, man kann also in jeder Auflösung zocken,
    man sieht nur ganz gering das die Bildquallität in anderen
    Auflösungen als 1280x1024 ein Minimum schlechter ist,was aber überhaupt
    nicht stört.


    Call of Duty:
    Keine Schlieren, nur eine leichte Bewegungsunschärfe bei Bewegungen,
    100% Spieletauglich


    Far Cry:
    Was für ein Grafikfeuerwerk,mit ner Röhre absolut gar nicht
    zu vergleichen.
    Keine Schlieren, Bewegungsunschärfe vorhanden, mit Monitor verglichen
    und festgestellt das Bewegungen in schnellen Gefechten aufn Monitor
    etwas flüssiger und weicher ablaufen, was beim TFT
    aber überhaupt nicht beim fraggen stört.


    Need for Speed Underground:
    Perfekt, keine Schlieren und keine Bewegungsunschärfe, hab aber nur Drag
    getestet.


    Max Payne 2:
    Voll Spieletauglich.


    Counter Strike:
    Voll Spieletauglich, keine Schlieren, auch nicht an den Beinen was ja
    immer Bemängeld wird, nur beim Bewegen leichte Unschärfe.


    Zur Bewegungsunschärfe möchte ich sagen das sie nicht stört beim fraggen oder zocken,
    und das es in den nächsten jahren wohl auch kein TFT geben wird
    der keine Bewegungsunschärfe darstellt, das ist bei den Reaktionszeiten
    momentan wohl noch nicht möglich.


    DVD Film Qualität:
    Band of Brother getestet, einfach nur Wahnsinn,ein Bild
    für die Götter sag ich euch, ich schau Filme jetzt nur noch am TFT.


    Fazit:
    Ich geb ihn nicht mehr her, man muss sich als Zocker zwar ein bisschen umstellen
    wegen der Bewegungsunschärfe bei den schnellen Shootern,
    aber schon am zweiten Tag nimmt man sie fast nicht mehr wahr, und man
    geniesst nur noch die pefekte Bild Qualität, ausserdem ist ein TFT nicht
    so Augenschädiegend wie ne Röhre, was für mich der Hauptgrund
    zum wechsel wahr.


    Ich kann ihn nur empfehlen, er ist ein echtes Prachtstück.


    Wenn ihr noch fragen habt, ich beantworte sie gern.


    Bitte Rechtschreibfehler zu entschuldigen,ist nicht meine Stärke.


    mfg. FetteBa$e

  • Hallo und Willkommen,


    danke für Deinen Eindruck, wieder ein positiver mehr. Mir taugt der Sony auch voll, viel Freude mit Deinen neuem Prachtstück! :)


    Vielleicht schaust Du mal hier vorbei. Da kann man abstimmen welchen Bildschirm, von welchem Hersteller man hat!


    Also viel Spass bei Daddeln!


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hi,


    auch von mir vielen Dank für den Testbericht und viel Spaß mit dem Sony. Ich warte auch schon ganz sehnsüchtig auf das Ding. :D


    Schöne Grüße


    Mario

  • Vielen Dank für deinen Testbericht! Vielleicht kannst du noch deinen persönlichen Eindruck bezüglich der Spiegelung beschreiben... =)

  • Hab jetzt noch UT2003 getestet,und muss sagen ich hab absolut gar keine Bewegungsunschärfe festgestellt, vorallem sind mir nun mal die ganzen Details ins Auge gefallen, die hab ich mit der Röhre gar nicht so richtig wargenommen.


    Nochmal zur Spiegelung, also ich konnte das beim Media Markt ganz gut vergleichen, weil die anderen TFT´s rund um den Sony herum matte Scheiben hatten, und ich fande gerade wegen der spiegelnden Scheibe kommen die Farben und der Kontrast bei weitem deutlicher rüber als bei ner matten Scheibe.


    Er hat sich ganz klar von den anderen TFT´s distanziert in Sachen Schönheit und Bildqualität, genau deswegen war ich auch so verrückt und hab 750Euros für ihn hingeblättert, glaub mir, das Bild ist wirklich atemberaubend im vergleich zu den anderen.


    Weiss auch nicht warum viele Leute das als Negativ beschreiben, ich finde der TFT gewinnt dadurch nochmal an Schönheit und das Bild auch.


    Spiegeln kann man sich dadrin nur wenn der Hintergrund schwarz ist, sonst nicht.


    Anders gesagt, ein TFT mit matter Scheibe würd ich nicht kaufen jetzt wo ich den Sony mit glänzender Scheibe gesehn habe, das sollten andere Hersteller auch übernehmen, denn es verschönert den TFT ungemein.

    Einmal editiert, zuletzt von FetteBa$e ()

  • Zitat

    Original von FetteBa$e


    Weiss auch nicht warum viele Leute das als Negativ beschreiben, ich finde der TFT gewinnt dadurch nochmal an Schönheit und das Bild auch.


    Anders gesagt, ein TFT mit matter Scheibe würd ich nicht kaufen jetzt wo ich den Sony mit glänzender Scheibe gesehn habe, das sollten andere Hersteller auch übernehmen, denn es verschönert den TFT ungemein.


    Hallo,


    ich glaube das kommt daher, dass die Kaufmärkte alles so stark ausgeleuchtet sind. Ein Ersteindruck im Kaufmarkt kann eben nie derselbe sein, wie wenn man einen TFT dann bei sich zuhause stehen hat und alles ausprobieren kann.


    Vielleicht übernehmen andere Hersteller die Front des Panels noch. Wenn man einen Sony nehmen ein "normalen" TFT stellt, verblasst dieser.


    Gruss GranPoelli :)

    2 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • FetteBa$e


    habe ich vergessen zu fragen, welche Grafikkarte hast du im PC ATI oder Nvdia?


    Gruss GranPoelli :)

  • Vielen herzlichen Dank für deinen Testbericht, FetteBa$e (cooler Nick :D).


    Genau wie Try2fixit und einige andere wart ich momentan auch noch auf mein HS94P/B Exemplar und ... naja, wenn das mit den positiven Ersteindrücken so weitergeht, da macht das Warten gleich doppelt Spass. :]


    Wünsch dir auch noch viel Spass mit deinem neuen TFT. Vielleicht sieht man sich ja mal auf 'nem CS:S Server. ;)

  • Ich hab eine Geforce 4 Ti 4600Ultra von Asus mit DVI Anschluss.


    Ich denke mal das es mit ner neueren Graka z.b. x800 oder 6800er noch ein bissel besser wird das Bild oder?


    Ich warte eigentlich nur noch auf die Verfügbarkeit der Karten bei k&m,und mit dem preis müssen die noch bissel runter, dann schlag ich da zu.


    Ich weiss Ich weiss, 750 für TFT ausgeben aber für Graka nix zahlen wollen lol, 2 Monate muss ich noch mit der Ti4600, denn mein Konto is leer :D


    Aber die Graka brauch ich echt dringend, bei solch einer hohen Auflösung.


    Aso, mein Baby ist übrigens Silber.

    Einmal editiert, zuletzt von FetteBa$e ()

  • Hallo,


    ich habe auch ein TI-4600, so ein Zufall, der geht schön langsam der Atem aus :D


    Nein, warum ich gefragt habe, hat folgenden Grund: Geh mal ins Menu der Grafikarte - da gibt es bei Nvdia einen Punkt unter Farbkorrektur - Digitale Schwingungen.


    Wenn man den Regler, je nach Bedarf, leicht nach rechts schiebt werden die Farben noch intensiver. Vielleicht gefällt Dir da ja!


    Du hast die silberne Version? Hast Du die Möglichkeit, ein paar Fotos zu machen und hier rein zu stellen? Das wäre cool! :)


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Hallo,


    nachdem ich jetzt schon längere Zeit auf der Suche nach dem geeigneten TFT bin und dabei die Diskusssionen und Ratschläge in diesem klasse Board verfolge, bin ich jetzt WILD entschlossen, den neuen Sony zu kaufen.
    Danke für den guten Testbericht.
    Allerdings habe ich das schöne Teil bisher in Natur (bei geiz ist geil) nur in der silbernen Version gesehen. SEHR EDEL!!! Schwarz haben sie noch nicht. Allerdings stand daneben das Vorgängermodell mit einem glänzend schwarzen Rahmen um den Bildschirm.
    FRAGE: Sieht der neue genauso aus? hat der den gleichen Rahmen? oder ist der her mattschwarz?
    Gruß
    Jochen

  • Zitat

    Original von tamo
    Hallo,


    FRAGE: Sieht der neue genauso aus? hat der den gleichen Rahmen? oder ist der her mattschwarz?
    Gruß
    Jochen


    Hallo,


    der schwarze Rahmen ist matt, glänzt daher nicht!


    Gruss GranPoelli :)

  • Hi,
    danke für die schnelle Antwort.
    ja, dann werde ich jetzt mal schauen, wo ich den Monitor hier in schwarz in Augenschein nehmen kann. Glänzend hätte mir nicht gefallen (sah zu sehr nach Plastik aus) aber mattschwarz muss ich sehen (und vielleicht kaufen).


    gruß
    Jochen

  • Muss noch schnell was erzählen.


    Ich hab ja noch ein zweit Rechner, an dem eine Geforce2 mit Analoganschluss dran ist, ich musste da immer den VGA Stecker vom Monitor an den Grafikkarten umstecken, jenachdem mit welchem Rechner ich am arbeiten war.


    Ich hab ja mein TFT mit DVI Anschluss an mein Hauptrechner angeschlossen, und fragte mich allerdings dann wie ich denn nun das Bild auf mein kleinen Rechner kriegen sollte.


    Zum Glück ist bei dem Sony sowohl ein DVI als auch ein Analog Kabel bei, also steckte ich den TFT via Analog Kabel mit den kleinen Rechner zusammen, und machte beides an, da kam aber kein Bild und ich dachte shit was nun.


    Dann dachte ich es liegt daran das mein Hauptrechner noch mit DVI am TFT verbunden war, zog den DVI ab, aber es war trotzdem kein Bild über analog möglich, zuerst dachte ich misst muss ich mir wohl doch noch ein Moni kaufen.


    Heut hab ich nochmal das Analogkabel mit dem klein Rechner verbunden und das DVI Kabel trotzdem am TFT und Hauptrechner gelassen, immernoch kein Bild über Analog, ich denk hmm drückste ma ein bisschen am TFT rum mal schaun was passiert.


    Und siehe da, man kann mit den Tasten mit den man im Menü die Einstellungen wechselt einfach von Digital auf Analog umstellen.


    Ich dachte geil, nun hab ich beide Rechner an und kann ganz easy am TFT zwischen beiden Rechnern das Bild wechseln.


    Also ich muss sagen TFT macht mir immer mehr Spass.


    Die Freaks unter euch werden jetzt bestimmt lachen :D, aber für mich ist es ja der erste TFT und alles noch ziemlich Neuland =)

  • Keine Angst ... das is wie Fahrradfahren. Einmal erlernt vergisst du's nimmer. :D

  • So, habe mir auch einen geholt. :)
    letztes Stück bei Media Markt :D
    Wie alle anderen bin ich sehr angetan von dem Gerät. Die Farben sind super, Schlieren gibts auch net (DOOM 3, NFSU, Anno1503).
    DVD geht auch ohne Probleme(HdR).
    Design ist auch klasse, aber zwei Mängel gibts doch:
    1. die Spiegelung, zwar schreiben die meisten, dass diese nicht stört und nur bei schwarzem Hintergrund zu bemerken ist. Aber für Spiele wie z.B. DOOM III ist das schon blöd, man kann im Hintergrund keine Lampe anhaben wegen dieser Spiegelung.
    2. In Anno1503 gibts ein Prob: Beim scrollen kommen immer wieder so senkrechte und waagrechte "Striche"(nicht farbig, sondern das Bild verschiebend), die zwar mich nicht sonderlich stören, aber für Leute, die viele solche Spiele zocken wohl schon von Bedeutung sind.
    Ansonsten gibts eigentlich nichts auszusetzen. Wer das Geld für so einen Monitor hat, sollte hier zuschlagen!
    mfg
    stabilo

  • @Stabilo:


    Zu Punkt 2: Du solltest mal Vsync im Grafikkartentreiber auf "on" stellen. Dann ist das Tearing (ich vermute, daß Du das mit den Strichen meinst) verschwunden.


    Schöne Grüße und viel Spaß


    Mario

  • Hallo,


    habe heute meinen Sony HS94P bekommen. Die Farben und die Schwarzdarstellung ist super. Der Blickwinkel verändert sich sichtbar bei einem halben Meter
    Sichtabstand bei etwa 120° (bei weisser Oberfläche). Was mir aufgefallen ist, die starke Bewegungsunschärfe an Gegenständen vorallem bei Drehbewegungen in verschiedenen Spielen wie Max Payne 2, FarCry. Sind dies jetzt nun Schlieren, reicht die Reaktionsgeschwindigkeit des Monitors doch nicht oder nicht woran liegt dies?


    Gruss Mac

    Einmal editiert, zuletzt von Mac ()