Samsung, Iiyama oder doch ein ganz anderer!?

  • Hallo,


    ich grübel jetzt schon ne ganze Zeit welchen TFT ich mir holen soll und hoffe das der Post hier endlich zu ner Entscheidung führt. ;)


    Zum Anwendungsgebiet:
    - zoggn (haupsächlich Ego-Shooter)
    - Surfen und Office-Anwendungen
    - öfters mal Filme schaun
    - bissl Grafikbearbeitung (aber nichts profesionelles)


    Kriterien:
    - gute Reaktionszeit
    - gute Farbendarstellung und Ausleuchtung
    - Blickwinkel
    - DVI Anschluss
    - Höhenverstellbar (wär schön muss aber net unbedingt sein)
    - gutes Design :]


    Der TFT soll an meine Radeon9800pro kommen, deswegen sollte er schon DVI haben.


    Ausgeben würde ich bis 500€. Ich tendiere zu nem17 Zöller. Den 19 Zöller liegen preislich doch noch zu hoch für mich. Außerdem is die Reaktionszeit schon um einiges schlechter als bei den 17" TFTs.


    Die Modelle die mir zusagen haben alle ein TN-Panel, wobei S-IPS ja beim Blickwinkel besser sein soll. Wie siehts bei der Spieletauglichkeit aus?
    Da ich öfters ma mit nem Kumpel vorm TFT sitz oder ma DVDs schau wär nen großer Blickwinkel schon wichtig.


    Im moment schwank ich zw. folgenden Modellen:
    Samsung 172x
    Samsung 710T
    Iiyama ProLite E431S


    Is der 710T nun wirklich besser als der 172x? Optisch gefällt er mir besser und er ist sogar billiger wobei er wohl das Nachfolgermodell ist. Leider gibts noch kaum Berichte zum 710T. ?(


    Passen die von mir ins Auge gefassten Modelle überhaupt zu meinen Ansprüchen und welche anderen könntet ihr mir noch empfehlen? :)

  • Von den Samsung-TFTs würd ich dir vorerst mal abraten. Samsung steht zwar teils für sehr gute Qualität, aber in Sachen Spieler-TFTs haben sie sich noch keinen Namen machen können, hier wäre der Prolite E431s oder der Viewsonic VP 171 anzuraten.


    Letzterer ist etwas teurer, hat dafür aber einen verstellbaren Fuß, Pivotfunktion, größeren Vertikalen Blickwinkel (140° vs 120° beim Iyama) und ein DVI-D-Kabel an Bord.


    Ansonsten ähneln sich beide sehr. Vielleicht solltest du die User-Berichte noch ein wenig studieren und fühlst dich dann von irgendeiner Seite überzeugt. :)


    Ich selbst warte erstmal die Berichte über den neuen VX910 ab. Für den sind allerdings ungefähr 100-150 Euro mehr fällig, als für die beiden oben genannten TFTs.

  • Für 500€ bekommst du schon fast nen 19" TFT mit ips panel.
    Die sind zum spielen gut geeignet und haben nen besseren Blickwinkel als die TN Panels in den 17" TFTs.
    Schau dich mal nach dem Iiyama prolite e481s, fsc p19-1a oder lg 1910b um.

  • Hallo
    Im 17"-Bereich kann ich dir noch den Hyundai Q17 ans Herz legen. Den hat nämlich mein Bruder und ist hochzufrieden. Außer dem etwas beschränkten Blickwinkel (und den absolut katastrophalen Lautsprechern) ist mir noch kein wirklicher Mangel aufgefallen. Gleichmäßige Ausleuchtung, DVI-Anschluss mit passendem Kabel im Lieferumfang, Höhenverstellbarkeit, schlichtes aber schönes Design, schöne Farbdarstellung, absolute Spieltauglichkeit und der günstige Preis sprechen für dieses Gerät.

  • @ Technix


    Naja die Testberichte hier zu den Samsung TFTs lesen sich aber net gerade negativ. ;) Leider gibts nur einen zum 710T.


    Den Viewsonic hatte ich mir vor ner Weile auch schon ma angekuckt aber ganz vergessen. Werd nochma paar Berichte zu dem lesen.


    krong


    19" wär schon nice aber is mir dann doch noch zu teuer. Auch wenn es da mehr Modelle mit IPS Panel gibt.


    Is denn der Unterschied zw. nem TN und (S-)IPS Panel so krass beim Blickwinkel? Konnte mir leider noch net viele TFTs in Action anschaun. Aber bei den Sony TFTs fand ich die Einschränkung nicht mal so schlimm und die hab ich wirklich von allen Seiten bekuckt. :D
    Das sich die Farben bissl verändern vonner Seite und es bischen unscharf is stimmt sicher aber kann man das vielleicht auch überbewerten?
    Das is genau wie bei den Spieletests, wenn ich was von leichter Unschärfe oder Schlieren lese denk ich jedes mal scheiß TFTs will doch keinen, aber ob Games bei genauer Betrachtung auf nem alten CRt besser aussehen. ?(
    Obwohl wenn ich 500€ ausgebe werd ich sicher auch ganz genau hinschauen wenn dann endlich einer vor mir steht. *grml*


    @ i-meph666


    Ich werd mir den ma anschauen. Wenn sonst noch jemand nen Modell vorschlagen möchte...
    Werd morgen nochma versuchen welche im Laden zu "testen". Bei Saturn gabs letztens kaum Modelle die mich interessiert haben und wenn dann war keiner davon angeschlossen. ;(

  • Nunja, Samsung soll zumindest einen recht "unglücklichen" Support haben. Falls du also mal Probleme mit den Monitoren von denen hast, ist guter Rat evt. -im wahrsten sinne des Wortes- teuer. ;)


    Außerdem bieten die anderen Hersteller ebenso gute Geräte, wenn nicht größtenteils sogar mehr für's Geld. Bei manchen TFTs entscheidet aber letztlich die persönliche Vorliebe/Abneigung gegen bestimmte Dinge.


    Falls du das mit dem Blickwinkel mal testen möchtest, geh einfach mal in einen MediaMarkt und versuch frontal auf den TFT zu schauen nicht mittig sondern den kopf leicht nach vorne geneigt also von "oben herab" schauend. Allerdings in keinem extremen winkel, dein kopf sollte halt nicht direkt auf den mittelpunkt schauen und dann auch noch eine senkrechte linie bilden, das ist ungesund fürs Genick. :)
    "Von oben herab" ist in diesem Fall also besser. Wenn du denkst das du nun in etwa richtig stehst, geh mal ein stück nach links und rechts. Wenn dir dann immernoch gefällt was du siehst, hat der TFT den Test für dich bestanden. Artet vielleicht etwas mehr in Akrobatik aus, als wenn du ihn daheim optimal auf dem Tisch stehen hast, spaart dir aber vielleicht den Umtausch :)
    Muss jeder selber herausfinden was er bei seinem TFT tolerieren kann und was nicht.


    TN Panels sind schnell (12-16 ms und weniger), haben aber bauart bedingt recht kleine blickwinkel von selten mehr als 140 °.


    (S-)IPS Panel haben den Ruf den Farbraum besser abzudecken, haben meist bessere Blickwinkel (um die 180°) und sind etwas langsamer (20-25ms) als die TFTs mit TN Technik.


    Ein Spieler der sich an den Nachteilen der mit TN-Panel ausgestattetn TFTs nicht stört, wird immer zu einem solchen greifen. Für Filme sind allerdings IPS-Panel wiederum besser geeignet.


    Hoffentlich hab ich jetzt nichts durcheinander geworfen :)
    Informier dich am besten nochmal hier auf der Seite. Da wird das alles eigentlich gut erklärt, was die Technik betrifft.

    2 Mal editiert, zuletzt von Technix ()

  • Für Spiele klarer Fall, wenn du nen 17" willst hast du sowieso ein TN Panel mit aktuellen 16 oder 12ms.
    Hier sind empfehlenswert der 172X von Samsung, der Acer Al1731m, der Sony (H)X 73 und natürlich der iiyama E431S und BenQ FP 783 so wie es auch in der Kaufberatung steht.


    TN Panels haben relativ schlechte blickwinkel, von Hersteller zu Hersteller verschieden ( der iiyama ist da vertikal echt grotten schlecht, hab einen gerade vor mir ).


    Zudem haben wir auf der Arbeit noch einen iiyama E481S-W. Dieser hat im gegensatz zu seinem kleinen Bruder ein IPS Panel und einen daraus resultierenden genialen Blickwinkel, Vertikal sowie Horizontal.


    Den beiden Top 19" Geräten FSC P19-1A und iiyama E481S wird von Prad.de volle Spieletauglichkeit bescheinigt, zudem hat man einen besseren Blickwinkel, bessere Farben (zumindest vom 17" TN iiyama zum 19" IPS) und einfach ein größeres Bild was wirklich sehr angenehm ist.
    Wenn du zuhause einen kleinen Sockel hast wo du den TFT draufstellen kannst, dann ist der iiyama Perfekt.
    Wenn du zwangsweise einen Höhenverstellbaren brauchst, nimm den FSC.
    Beide nehmen sich nichts, nur in der Austattung. Povit brauch ich nicht deswegen wird bei mir diesen Monat wohl der iiyama werden.


    Ich werde beide iiyama hier nochmal mit Games austesten, aber alleine vom Bildumfang her ist der 19" schon Geiler, und wie gesagt zum Filme gucken wenn man ein weniger weiter wegsitzt und nicht direkt davor ist der kleine E431S nicht zu gebrauchen.


    Mein Tipp, wenn du das Geld hast nimm je nach ausstattung den FSC P19-1A oder den iiyama E481S, 19" rockt einfach und wenn Prad.de sagt der ist voll Spieletauglich, dann wird er das auch wohl sein (wie immer gilt hier, Probieren geht über Studieren, ab in Laden)



    EDIT:
    Was für dich auch noch evtl. eine Rolle Spielt, wenn du gerne auf LAN Partys fährst so wie ich ;), der iiyama ist der Leichteste 19" der Kaufberatung, der wiegt 6Kg, der FSC wiegt nochmal 3kg mehr.

    I think i have it ;)

    Einmal editiert, zuletzt von badronny ()

  • Erstma thx für eure Antworten. ^^


    War heute bei MakroMarkt (was anderes ist bei uns inner Nähe leider nich). Eine "wahnsinns Auswahl" von knapp 10 TFTs wovon mir die hälfte absolut nichts sagten und 3 mir bekannte die aber nicht ma zu meinen Favoriten gehörten. ;(
    Zu allem Überfluss war natürlich nicht ein einziger angeschlossen. ;)


    Naja der Weg war umsonst, aber letzte Woche in Berlin bei Saturn wars auch nicht viel besser, wenigstens hatten sie da paar angeschlossene zu stehn. Aber so richtig testen kann man die wohl im Laden nirgends, oder?


    @ Technix


    So wie du es beschrieben hast hab ich den Blickwinkel zwar letzte Woche net getestet aber schon von allen Seiten usw. ging aber nur direkt bei Sony daher auch nur an Sony TFTs. Man hat schon Einschränkungen aber imho verkraftbar, jedoch kann das zu Hause beim DVD schaun schon anders sein als im Laden wo nen Bildschrimschoner mit schönen Bildern zu sehen war. ?(


    Das einzige was mich bei den 19 Zöllern noch bischen abschreckt ist die Reaktionszeit, aber badronny sagte ja das es dort auch voll Spieletaugliche gibt. Nen S-IPS Panel hört sich auf jeden Fall besser an. Ist zu erwarten das die Reaktionszeit bei 19Zöller in Zukunft noch abnimmt, oder liegt es einfach an der Bauart des Panels das dort nicht solche werte wie bei den TN Panels erreicht werden kann?


    Über den E481S hab ich schon einiges gelesen, vom FSC 19-1A hab ich erst hier gehört. Aber werd gleich ma bissl nach Testberichten zu dem Monitor kuckn. 8)


    Ich hab hier genügend Platz für nen 19Zöller und wenn es dann letzten endes doch mehr als 500euro werden geht das auch ok, hauptsache ich hab nen gescheiten TFT und ärger mich net ständig über irgendwelche Schwachstellen.

    Einmal editiert, zuletzt von freeze2k4 ()

  • Nach langem hin und her denke ich jetzt das es ein 19 Zöller mit (S)-IPS Panel werden soll. Die Höhenverstellbarkeit is mir eigentlich relativ wichtig, schmälert aber leider die Auswahl enorm. ;(


    Welche 19Zöller mit IPS-Panels sind den gut zum zocken?
    Der FSC-19-1A scheint ja ganz gut zu sein, aber das Design gefällt mir irgendwie nich. Dachte eigentlich ehr an was schwarzes/silbernes aber den gibts wohl leider nur in weiß. X(


    Ist bei nem 19" TFT mit TN-Panel der Blickwinkel eigentlich besser als bei nem 17" oder hat man da die selben Probs?


    Schade das es kein Panel gibt das alles kann, IPS und TN habn halt jeder ihre Vor- und Nachteile was eine endgültige Entscheidung nicht ganz einfach macht. ?(