Suche 19" für Spiele, Animationen und viel Office-Arbeiten, brauche Infos

  • Hallo,


    ich bin neu hier, hab auch schon etwas im Forum herumgestöbert. Ich bin auf der Suche nach einem 19"-TFT. Die meiste Zeit sitz ich vor dem PC und programmiere, aber zwischendurch möchte ich auch schonmal ein Spielchen zocken. Ich möchte max. ~500€ ausgeben.
    Ich programmiere auch hauptsächlich Computergrafik-Sachen, daher ist es mir schon wichtig, dass der Monitor keine Schlieren zieht.
    Wichtig wäre mir außerdem eine Höhenverstellung, eine Pivot-Funktion dagegen ist mir total unwichtig. Ein guter Betrachtungswinkel wäre auch sehr gut, denn ich habe mal ein Acer-Notebook gehabt, da war in JEDEM Betrachtungswinkel entweder die obere oder die untere Bildhälfte flasch dargestellt, also entweder zu hell oder zu dunkel. Sowas will ich auf keinen Fall!
    Außerdem sollte der Monitor einen digitalen Eingang besitzen.
    Was würdet ihr mir so empfehlen?


    Zuletzt hatte ich mir mit einem Freund zusammen bei eBay einen 19" Sony HS94 für 500€ (neu) ersteigert, der allerdings auch nach 2 Monaten vertrösterei nicht eintraf. Ich habe dahingehend erst mal die Schnautze voll von eBay, und sehe mich lieber nach einem vertrauenswürdigem Händler um.


    Der Sony hat mir schon gut gefallen von den Werten her, und ich hab auch bereits viele gute Berichte hier bei euch gelesen, allerdings bin ich doch skeptisch bezüglich der Spiegelungen und der fehlenden Höhenverstellung.
    Außerdem hab ich noch keine Sony für ~500€ neu gesehen.


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar gute Tipps geben. :)


    Vielen Dank schonmal,
    Timo

  • Wenn Höhenverstellung ein muss ist, und er gut Spieletauglich sein soll ist der FSC P19-1A wohl der richtige Schirm für dich.
    Pivot ist dir unwichtig, hat er aber auch noch mit drin.


    Lies dir am besten mal den Prad.de Test durch zu dem P19-1A, hier der Link:


    Hier der Test

    I think i have it ;)

  • Hier sind noch einige Usertests zu dem Gerät.


    Ansonsten wirf mal einen Blick in die Kaufberatung. Spieletaugliche Monitore sollten für Dich geeignet sein.
    Der Unterschied zwischen FSC P19-1A, Iiyama 481s und NEC 1960NXi auf der einen und dem Sony HS94P auf der anderen Seite ist das verwendete Panel. Die ersteren TFTs haben ein S-IPS-Panel und der Sony ein TN-Panel. Dadurch ist der Sony zwar noch einmal ein bißchen schneller, der Blickwinkel ist aber eingeschränkter.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Interessant könnte auch der ViewSonic VX910 sein, ich habe mir gerade mal das Gerät näher angeschaut und bin wirklich begeistert, ein Schnelles und gut Spieletaugliches (16ms, TN Panel) TFT mit einem für ein TN Panel gutem Blickwinkel (140° Vert. und Horiz.).


    Ich denke das wird mein neuer TFT, der Vereint alles was ich haben wollte (außer höhenverstellbarkeit, aber nicht so wichtig für mich hab nen Sockel zuhause wo ich den TFT draufpacken kann.

    I think i have it ;)

  • Vielen Dank schon mal für die Antworten. Wenn der Sony durch das TN-Panel etwas schneller ist, heißt das aber nicht, dass man auf den anderen Schlieren sieht, oder?
    Sind die beiden Panel-Typen also momentan als State-of-the-art anzusehen, oder gibts da noch weitere die empfehlenswert sind?
    Warum werden TFT´s trotz gleichem Paneltyps unterschiedlich in Sachen Blickwinkel usw. bewertet, eigentlich müsste das Bild doch bei gleichem Panel auch gleich sein, oder?


    //Edit
    Stimmt eigentlich, einen Sockel könnte ich mir auch basteln, dann wäre die Höhenverstellung auch nicht mehr soo wichtig, nur eben schön wenn er eine hätte.

    Einmal editiert, zuletzt von Green ()

  • Mit einem TN Panel liegst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite was das Thema Schlieren angeht. Was besseres zum Spielen gibt es im Moment im Bezug auf Schnelligkeit nicht. Ein S-IPS Panel wie es z.B. im Iiyama E481 steckt ist ebenfalls Spieletauglich, zudem ein besserer Allrounder in jedem Bereich gegenüber einem TN Panel. Aber eben einen Tick langsamer als ein TN Panel ;) Schaue dir mal einige Userberichte zum Iiyama an, dort wird oft genug vollständige Spieltauglichkeit bestätigt :D

    fellie

  • Hi Green


    Zitat

    original von Green
    Hat den niemand eine Antwort auf meine offenen Fragen?


    Na, ein wenig Zeit zum antworten würde ich den Usern hier schon noch lassen. Es soll Leute geben, die zwischen 13:30 Uhr und 17:30 Uhr auch noch arbeiten ;)
    zu der 1. Frage: muss nicht sein, das man Schlieren sieht
    zu der 2. Frage: zum Spielen ist nur das TN Panel oder das (S) IPS Panel zu empfehlen.
    zu der 3. Frage: verstehe ich nicht so ganz. Unterschiede, z.B. im Blickwinkel, gibt es hauptsächlich zwischen den verschiedenen Paneltypen. Die Unterschiede im Blickwinkel bei TFTs mit TN Panel dürften nicht sooo groß sein.
    Im übrigen brauchst du dir auch nicht unbedingt einen Sockel zu basteln, es gibt auch Schwenkarme für TFTs. Dann sind sie ebenfalls höhenverstellbar. ;)


    gruß

  • Ähm, ach ja, es gibt auch Leute die arbeiten müssen! 8o
    Naja, jetzt bin ich schonmal ein wenig schlauer! Vielen Dank für die Hilfe erstmal!
    Ich habe jetzt folgende Bildschirme ins Auge gefasst:


    NEC Mitsubishi 1960NXI
    Fujitsu Siemens FSC P19-A (gibts offensichtlich nur in Mausgrau :O)
    LG 1910P
    Liyama Prolite E418S


    Naja, werde mir dazu dann wohl mal die ganzen Usertest anschauen müssen.


    Ach ja, was ist mit Allrounder-Fähigkeiten gemeint?
    Und was gehört eigentlich alles zu einem Panel? Also wenn 2 Monitore das gleiche Panel besitzen, was ist dann bei denen Identisch? Die Polarisations-Farbmatrix? Das Backlight? Das ganze Display bis aufs Gehäuse und Ansteuerelektronik?

    Einmal editiert, zuletzt von Green ()

  • Ach ja, zu der Frage warum ein und das selbe Panel in verschiedenen Monitoren unterschiedliche Eigenschaften haben:
    Viewsonic VX910 (Prad.de User)


    Da wird davon berichtet, dass das TN-Panel im Viewsonic wesentlich mehr Blickwinkel zulässt als das gleiche Panel im Sony!


    Wie kommt das?