Kaufentscheidung 19" TFT

  • Hallo Forum,


    wenn ich mich zu einer Entscheidung durchringen könnte, würde ich mir eine 19" TFT zulegen.


    Nach dem Lesen unzähliger Tests stehen nun 3 Modelle zur Auswahl.


    1. Samsung Syncmaster 910T
    2. Belinea 101920
    3. BenQ FP992 (was ist der Unterschied zum 991?)


    Ich werde den Monitor hauptsächlich für Internet, Officeanwendungen und Videobearbeitung nutzen.
    Kann mir jemand einen Tip für oder gegen einen dieser 3 geben und mir die Entscheidung etwas erleichtern?!?


    Grüße, firefox1

  • Hallo firefox1, herzlich willkommen bei prad.de!


    Hast Du schon unsere Kaufberatung durchgelesen? Dort sind für die richtigen Monitore für Deinen Anwendungsbereich unter "gutes Preis-/Leistungsverhältnis" bzw. "Internet/Office" zu finden. Wie Du siehst, empfehlen wir andere Monitore als auf Deiner Liste. Das heisst nicht, dass die auf Deiner Liste stehenden Geräte schlecht sind, zu den TFTs in der Kaufberatung liegen aber schon so viele User-Testberichte und Erfahrungen vor, dass wir diese uneingeschränkt für den jeweiligen Anwendungsbereich empfehlen können.
    Ich hab Dir die von Dir genannten Monitore inkl. des FP991 mal nebeneinander gestellt. Alle haben die gleiche Paneltechnologie und sind für Deinen Anwendungsbereich geeignet.
    Vielleicht gibst Du uns noch ein paar Informationen, wieviel Du ausgeben möchtest und ob Du DVI, Pivot usw. brauchst.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hi,


    preislich wollte ich bis ca. 500 € anlegen. Weniger wäre natürlich schön.
    DVi muß sein, Pivot muß nicht, wäre aber schön...


    Gruß, ff1

  • Der FP991 ist heller und hat vermutlich deshalb keine TCO03 -Einstufung erhalten. Ich hab' noch keinen TFT-Bildschirm mit mehr als 250 cd/qm in "echt" gesehen, kann daher also nicht beurteilen, ob und wie stark sich der höhere Helligkeitswert nachteilig auswirkt. Meiner hat 225 cd/qm und ich hatte da die Helligkeit doch recht gewaltig runterschrauben müssen. :)

  • Als sehr guter Allround-Bildschirm hat sich der Hansol 950 erwiesen. Das Modell soll bald auslaufen, der Nachfolger hat dann lustigerweise kein DVI mehr. Also eher ein Rückschritt.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Für 450 Euro würde ich beim Belinea 101920 bleiben. Aber dennoch würde ich dir für Videobearbeitung eher ein S-IPS Panel empfehlen.

    fellie

  • Hallo, habe gerade einen Rückläufer (NEC 1960NXI) bei TFTSHOP.net für 539 € gesehen. Hat nur einen Subpixelfehler, also einwandfrei.
    Für das gleiche Geld bekommst Du auch den Siemens P19-1a.
    Beide mit erstklassigen S-IPS Panels.und DVI-Anschluss.
    Mit Versand liegst Du dann jeweils knapp über 550 €.
    Wenn Dein Budget das erlaubt, allerste Wahl.


    Alternativ kann ich Dir den Belinea 101920 ans Herz legen. Klasse MVA-Panel und selber schon dran gearbeitet.
    Dann wäre da noch der LG 1910-S, Klasse S-IPS Panel, aber nur analoger Anschluss. Trotzdem ein tolles Bild.
    Ach ja, Preis beim genannten Shop 499 €. Anderswo für etwa 30 € preiswerter, aber aber aber...... Bei Angeboten unter 450 € wäre ich derzeit vorsichtig, liegt unter EK-Preis.
    Habe in unserer Firma 2 Stück ans laufen gebracht.
    Bereue den Kauf echt nicht. Einer davon war ein Rückläufer vom TFTSHOP.net. mit 1 Subpixelfehler.


    Gruß Windoof

  • Habe nach langem Mitlesen im Forum seit zwei Wochen einen FP992 und bin bisher extrem zufrieden. Läuft mit prima Bild auch an meiner älteren analogen Graka (okay, ich habe auch den Vergleich zu DVI nicht) und hat aufgrund des Panels nach meinem Geschmack optimale Farbdarstellung.


    Videobearbeitung mache ich damit auch und hatte bisher keine Probs. Aber die Empfindlichkeit bezüglich Schlieren usw. ist bekanntlich individuell.


    Ach ja, gekauft bei PCKauf2000 für rund EUR 500 inkl. Versand und NN. 20 Stunden nach der Bestellung stand UPS vor der Tür - da war ich platt.


    Gruß, Henry.