Verstehe die V-Frequenz bei TFT's nicht, kann mir das jemand erklären?

  • Hallo,



    ich habe das mit der der V-Frequenz bei TFT's noch immer nicht durchschaut (besitzte seit 2 Monaten einen Hansol H950 TFT über DVI), wieso gibts da im Gegensatz zu einem CRT bloß eine vertikale Bildwiederholungsfreuquenz, und wieso ist die dann doch unwichtig. Mehr noch, ich habe gelesen, dass die meisten TFT's für 60 Hz V-Frequenz optimiert sind, und das, dass Bild bei 60 Hz sogar besser und schärfer ist, als hätte man z.B 75, zwischen diesen beiden kann ich beim Hansol wählen.


    Wieso bringen 60 Hz ein schärferes Bild?? Tja, und wie gesagt, bei den meisten TFT's sind 60 Hz optimal, aus der schlechten Doku beim Hansol, in miesem Deutsch geschrieben, weiß ich nun nicht ob der für 60 oder 75 Hz ausgerichtet ist, einen Unterschied wirds ja geben, wieso hab ich denn dann die Wahl, und ich kann z.B. nicht bloß nur eine, nämlich die optimale 60 Hz Frequenz nehmen?


    Wenn ich mir über das Hansol OSD unter "Informationen" die Freuquenzen ausgeben lasse, habe ich H-63,9 Hz, und Vertikal, eben 59,9 Hz, das hab ich über die Anzeigeeigenschaften unter "Monitor" eben so eingestellt, die Alternative ist wie gesagt 75 Hz.


    Also gibt es auch eine H-Freuquenz, die ist aber scheinbar unwichtig, wieso?




    Also wie gesagt, ihr seht schon, ich habe das noch nicht richtig verstanden, kann mich einer der Experten hier aufklären?


    Vielen Dank, schönen Gruß,


    Roman.

    Einmal editiert, zuletzt von Franclin ()