Eizo oder Belinea oder was *verzweifel*?

  • Hi zusammen,


    Es sieht so aus als wären meine Favorisierten TFT's 172T und 181T nicht lieferbar vor nächstem Jahr.
    Nun hab ich aber meinen alten CRT längst verkauft und wäre eigentlich froh, schnell einen anderen zu finden.
    Hab da mal ein paar ausgewählt


    Belinea 101741
    Sony X72
    Eizo L565
    (Qual der Wahl... ;))


    Bei den 18.1" von Nec, den krieg ich aber in der Schweiz nicht so wie mir scheint. Könnt aber auch günstige gute 18" vorschlagen. Nur DVI!


    Welchen würdet ihr kaufen?


    Er würde hauptsächlich zum spielen gebraucht werden, wie Gothic 2, UT2003, NHL und Fifa und so weiter. Eine gute Bildqualität haben wohl alle 3. Theoretisch ab besten für Spiele scheint der Belinea zu sein wegen den 25ms. Aber es gibt auch Leute die sagen, dass die IPS-panels (EIZO und Sony) besser zum spielen sind...


    Sonst brauch ich ihn noch für I-net und Word, Excel



    Welchen würdet ihr ihr anraten?


    Oder lohnt es sich bis nächstes Jahr auf den 181t zu warten?


    Brauche schnell viele Antworten ;)


    Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Rubens ()

  • Bin auch gleich mal googlen gegangen und bin schon fast überzeugt den Eizo zu kaufen.


    Schaut mal

  • Habe mir auch mal den Artikel durchgelesen. Einige der dort gemachten Aussagen finde ich aber etwas gewagt. Die Schlußfolgerung bei den Pixelfehlern kann ich nicht nachvollziehen. Pixelfehler sind nach wie vor reine Glückssache und absolut unabhängig vom Hersteller. Alle EIZO Monitore die ich bisher gesehen habe, hatten z.B. mehr als einen Pixelfehler und trotzdem wird es natürlich auch tausende geben die gar keinen Fehler haben.


    Die Aussage bezüglich der Reaktionszeit im Vergleich zum Röhrenmonitor ist auch sehr optimistisch verfaßt.


    Nichtsdestotrotz, der EIZO ist in jedem Fall eine Überlegung wert und qualitativ sicherlich auch ordentlich verarbeitet, z.B. im Hinblick auf eine gleichmäßige Ausleuchtung.

  • Hab grad auch nen Gamestar Test gelesen, indem der Eizo knapp hinter dem Iiyama 4315 war, was Spiele angeht. In Sachen Hardwaretests ist die Gamestar zwar übel, aber wenns ums Spielen geht sind sie 1A. Ausserdem ist es auch ein Statussymbol einen Eizo-Monitor zu haben... :D


    Bis jetzt ist Eizo mein Favorit!


    Aber der Belinea ist eigentlich auch ein guter Konkurrent, es ist schwierig.



    Zum Test noch den ich oben gepostet habe:

    Ich denke auch, dass er nicht so aussagekräftig ist, da diese Seite noch nie sonst TFT's getestet hat, bzw. keine Erfahrung.
    Aber das mit dem, das es fast nicht Schliert glaube ich, da das jeder sehen kann.

  • Zitat

    Original von Rubens
    Bis jetzt ist Eizo mein Favorit!


    Aber das mit dem, das es fast nicht Schliert glaube ich, da das jeder sehen kann.


    Hey, ich wollte ihn Dir auch gar nicht ausreden! :)
    In punkto Verarbeitung ist der EIZO sicherlich top. Der Belinea wird da eher das Schlußlicht sein. Dem EIZO fehlen aber auch eine PIVOT-Funktion und - was ich wichtiger finde - Höhenverstellbarkeit. Weiß jetzt nicht wie das bei den beiden anderen Kandidaten ist.


    Was die Geschwindigkeit angeht, so messe ich der Aussage im Test keine so große Bedeutung bei. Denke doch mal an die ganzen Postings hier im Board wie gut der Samsung zum Spielen geeignet ist. Da war alles dabei von perfekt bis katastrophal.
    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass IPS-Panels nicht so übel sind wenn es ums Spielen geht.

  • Die Postings habe ich zu genüge gelesen ;)
    Es gab wirklich die ganze Bandbreite...
    Naja, vom Design her ist Eizo imho der Schönste.
    Ich schau trotzdem nochmals in verschiedene Tests rein.
    Und ihr könnt weiterhin Meinungen zu den 3 Kandidaten schreiben.



    Schreibt!! auch die Kleinsten Erfahrungen mit einem von den Betreffenden

  • Übrigens hat der Eizo ja ein S-IPS-Panel drinnen.
    Nun gibt es ja Quellen, die sprechen von einer Responsetime von 40ms und andere von 30ms.
    Ich persönlich glaube und bin mir ziemlich sicher, dass es 30ms sind, da z.B. Hitachi Monitore mit dem gleichen Panel auch 30ms haben. Und Eizo wird es doch auch schaffen diese 30ms zu erreichen.

  • Hab mich nun ziemlich deutlich für den Eizo entschieden ;)


    Nun noch eine Frage, da ich am Montag bestelle.


    Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass der TFT Pixelfehler hat?
    Kommt das in der Regel oft vor?


    Hätte nämlich die Möglichkeit den TFT für exakt 700EURO zu kriegen :))
    Mit 3Jahren onsite Garantie, aber ich darf den Bildschirm nicht innerhalb von 14Tagen zurückschicken ohne Begründung.


    Für 70EURO mehr dürfte ich ihn ohne Begründung zurückschicken bei einem anderen Shop.


    Edit:


    Ausserdem bin ich noch auf das gestossen


    von wegen 30 (40)ms

    Einmal editiert, zuletzt von Rubens ()

  • Zitat

    Original von Rubens
    Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass der TFT Pixelfehler hat?
    Kommt das in der Regel oft vor?


    Diese Frage kann Dir niemand beantworten. Das einzige was ziemlich sicher ist, es werden nicht mehr sein als die Pixelfehlerklasse 2 erlaubt.
    Geräte ohne einen Fehler sind m.E. immer noch seltener als welche mit Fehlern. Wäre mal eine Idee für eine Umfrage.

  • Naja, für das werde ich wohl nicht 70EURO mehr bezahlen, die Pixelfehler werden mich glaub nicht so stören, hoffe ich...



    Edit:
    Hat der Belinea 101741 eigentlich eine gleich gute Bildqualität?
    Würdest du den Belinea dem Eizo vorziehen??

    2 Mal editiert, zuletzt von Rubens ()

  • Zitat

    Original von Rubens


    Edit:
    Hat der Belinea 101741 eigentlich eine gleich gute Bildqualität?
    Würdest du den Belinea dem Eizo vorziehen??


    Der Belinea hat ein MVA-Panel, das wäre für mich schon Grund genug ihn nicht zu kaufen.
    Wenn es um die grundsätzliche Frage Belinea oder EIZO (jetzt mal abgesehen von technischen Spezifikationen) geht, würde ich ein Produkt von EIZO bevorzugen.

  • Der Belinea hat mit Sicherheit eine genauso gute Bildqualität wie der Eizo.
    Der Beliena ist mit seinen 17.4!" ein bißchen größer als der Eizo und ist bei Preis-/Leistungsverhältnis nicht zu schlagen.


    Jetson zustimmend baut Eizo aber das qualitativ hochwertigere Gerät. Bei Belinea muß man mit einer gewissen Streuung rechnen, die Eizos sind im Allgemeinen immer gleichmäßig gut.

  • Zitat

    Original von Jetson
    Der Belinea hat ein MVA-Panel, das wäre für mich schon Grund genug ihn nicht zu kaufen.


    Warum? Allein wegen der zahlreichen Kritiken hier im Board?
    An sich sind MVA-Panels genauso gut wie die IPS-Panels.


    Trotz der insgesamt höheren minimalen , aber der evtl. höheren typischen Reaktionszeit würde ich keine allgemeine Empfehlung für IPS-Geräte abgeben.
    Grund: MVA und vor allem PVA sind bei der Kontrasthöhe und bei der Helligkeit im Vorteil. Und ein Nachteil der Spieleeignung ist ja längst nicht bewiesen.


    Zugeben. im Moment scheinen aufgrund der gehäuften Kritik die IPS-Geräte im Vorteil, auf Dauer wäre ich mir da nicht so sicher. Und der Kontrast von IPS-Geräten ist auch sicherlich mehr als ausreichend.


    Letztlich muß die Entscheidung nach den perönlichen Prioritäten erfolgen.

  • Dann widerpricht sich Eizo selbst (wenn dieses PDF-Dokument auch von Eizo stammt). Auf deren HP ist die Reaktionszeit beim L565 mit 40ms angegeben, Anstiegszeit: 20ms, Abfallzeit: 20ms.


    Trotzdem: ich würde zum Eizo greifen, weil des das insgesamt höherwertige Gerät als der Belinea ist. Der Nachteil bei der Schaltzeit auf dem Papier hat sich in der Praxis als nicht relevant herausgestellt.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Warum? Allein wegen der zahlreichen Kritiken hier im Board?
    An sich sind MVA-Panels genauso gut wie die IPS-Panels.


    Trotz der insgesamt höheren minimalen , aber der evtl. höheren typischen Reaktionszeit würde ich keine allgemeine Empfehlung für IPS-Geräte abgeben.
    Grund: MVA und vor allem PVA sind bei der Kontrasthöhe und bei der Helligkeit im Vorteil. Und ein Nachteil der Spieleeignung ist ja längst nicht bewiesen.


    Wenn ich mich recht erinnere, waren auch Spiele eine mögliche Anwendung bei Rubens, deshalb meine Empfehlung gegen ein MVA-Panel. Ich habe da noch einen Beitrag von blexxun vor Augen wonach die Reaktionszeit bei MVA-Panels (die nicht identisch mit Samsungs PVA-Panels sind) ziemlich schwanken kann.


    Ich habe Testberichte gelesen wonach der maximale Kontrast bei MVA höher als bei IPS sein soll, dafür fällt er aber schneller in Abhängigkeit vom Blickwinkel ab. Da dies aber nicht wirklich in Zahlen belegt ist, mag der Unterschied mehr akademischer Natur sein. Zumindest sehe ich erstmal keinen Vorteil für VA.


    Was die Helligkeit angeht, so habe ich hier nur Postings gelesen wo sich die Leute beklagt haben dass ihre Monitore zu hell sind aber noch keinen der über ein zu dunkles Bild geklagt hat. Von daher sehe ich hier auch keinen wirklichen Vorteil der VA-Technik.


    Meine Empfehlung war auch nicht als allgemeine Empfehlung für IPS-Geräte gedacht, es bezog sich nur auf die Frage Belinea oder EIZO in diesem speziellen Fall.

  • Dort steht aber nichts über einen Reaktionzeitenunterschied zwischen MVA und PVA. Davon habe ich übrigens noch nirgendwo etwas gelesen.


    Ansonsten kannst Du natürlich Recht haben.


    Eine Verallgemeinerung würde ich trotzdem nicht vornehmen. In der Praxis gibt es auch superschnelle MVA/PVA-Monitore.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Dort steht aber nichts über einen Reaktionzeitenunterschied zwischen MVA und PVA. Davon habe ich übrigens noch nirgendwo etwas gelesen.


    Eben. Ich hatte deshalb erwähnt dass im Belinea kein Samsung Panel steckt, damit jetzt keiner denkt die im Board beschriebenen Probleme bei den Samsungs würden sich nun auch 1:1 auf den Belinea übertragen lassen. Ich habe auch noch nichts von unterschiedlichen maximalen Reaktionszeiten bei diesen beiden Panel-Typen gelesen, aber das muß ja nichts bedeuten. Insbesondere deshalb weil man ja sowieso fast nie etwas über maximale Reaktionszeiten zu lesen bekommt. Leider.

  • Naja, auch bei dem Belinea hat es schon relativ harsche Kritiken bzgl. Nachzieheffekten gegeben, und genauso auch sehr positive Berichte, wo nichts von Schlieren zu sehen war, sehr ähnliche wie bei den Samsungs.


    Ich würde außer dem Kontrast allgemein keinen Unterschied zwischen MVA und PVA machen, jedenfalls hat sich noch keiner in der Praxis herauskristalliert.


    Wenn das Geld für einen Eizo nicht da ist, bekommt man m.E. sehr viel Monitor fürs Geld beim Belinea.