Welchen TFT kaufen? Brauche eure Hilfe!

  • Hi,


    ich schmöker seit einigen Tagen hier auf der Seite und bin begeistert! So viel Kompetenz und kritisches Hinterfragen des Treibens der diversen Testzeitschriften macht mir Mut.


    Aaaaaalso: Ich will mir ein (oder zwei) TFTs und ne GraKa kaufen. Meine bisherige Ausrüstung ist eher ein Witz. Ich würd auch richtig Geld in die Hand nehmen, aber je mehr ich mich informier, desto schwerer wird es...


    Ich schwanke zwischen Eizos FlexScan L985EX und NECs LCD2180UX. Aber bin selbstverständlich auch offen für andere Ideen, wie z.B. 19" TFTs. Es muss kein 20" und mehr Zoll sein. Ich liebäugle auch mit einem kaum gebaruchten NEC 1980SX für unter 500 Öros.


    Meine etwas untypischen Anforderungen

    Display:
    - Preisgrenze: 1700 Euro
    - Mindestens 19" TFT
    - Höchstmögliche Darstellungsqualität und Blickwinkelunabhängigkeit
    - Priorität hat Eignung zur Bildbearbeitung
    - Spieletauglichkeit (Schaltzeiten) völlig unwichtig
    - Pivot-Funktion wichtig
    - Problemloser Betrieb (habe gute Erfahrungen mit EIZO 557)
    - DVI Eingang
    - QUALITÄT wichtiger als günstiger Preis!

    Grafikkarte:
    - Preisgrenze: 500 Euro (Darf aber auch gern viel weniger kosten. Z.B. Matrox Millennium P750 oder Parhelia?)
    - Höchstmögliche Darstellungsqualität (Stimmt das "Gerücht" diese habe v.a. Matrox?)
    - Brauchbare 3D-Leistung (vergleichbar etwa Radeon 9600mobile wie in meinem IBM T42) aber keine State-of-the-art 3GB Radeon 200000....
    - Möglichst leise!!! (kein Lüfter bevorzugt)
    - Mindestens 2-Displays parallel 1600x1200
    - min. 2 DVI Ausgänge
    - QUALITÄT wichtiger als günstiger Preis!


    Es wär supertoll, wenn der oder die ein oder andere mir vielleicht ein Hilfestellung bei der Entscheidung egben könnte. Grafikkarten sidn nicht das Fachgebiet dieser Seite, aber vielleicht kennt sich ja trotzdem einer damit aus...?


    Muchas Gracias!

    Einmal editiert, zuletzt von Stony ()