BenQ 19" FP91E

  • Grüsse.


    Ich möchte mir Februar/März endlich mal einen TFT zulegen, da ich der Strahlung meines 21" (guten) DELL (damals für 500DM eBay) endlich entkommen möchte ^^°


    Jetzt hat man zwar die Wahl der Qual (mit deftigen Preisen) aber keinen wirklichen Durchblick welches Panel etc man fokusieren sollte. Hier gibt es zwar eine Menge an Inforamtionen, aber ich las mich gern lieber berieseln von Leuten die das schon wirklich ausgetestet haben ;)


    Ich muss vorwiegend damit arbeiten können und natürlich auch daddeln (HL2).
    Letztendlich es muss ein Alleskönner sein :D


    Im Auge hatte ich bisher den 937s+ von BenQ .. für unter 800DM (stolzer Preis)
    Jedoch scheint es schon von diesem kaum verfügbaren TFT einen "Nachfolger" zu geben, welcher nur ~40DM mehr kostet.


    Die rede ist von FP91E


    Aber was genau ist "Senseye Imaging", es steht zwar dabei aber wie will ein Pixel entscheiden was er ist und gegebenfalls entscheiden das er was anderes sein soll? oO"
    *mystische TFT Kräfte kommen also bald zu Tage?*


    Der Blickwinkel ist um einiges besser und die anderen Daten spitze.


    Also was sagen die Profis hier zu dem neuem Panel wenn es denn schon was dazu zu sagen gibt.


    Super Board hier ;)


    P.S. Nein der Thread ist aktuell und ja es stehen wirklich D-Mark da.
    Warum? Ich sag nur: F*** TEuro! Dieses dämliche Euro nimmt vielen scheinbar den Sinn für kosten und ich gebe dies lieber noch in guten alten DM wieder.



    NACHTRAG: Ich sehe grad das bei mit 8ms als auch 25ms dasteht. Was genau bedeutet dies? Gibts nen Turbo Schalter? ^^



    NACHTRAG2: Ok dieser TFT hat nicht nur eine mysteriöse Funktion .. offiziell existiert er wohl auch noch garnicht auf der Homepage ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von BishopOfBorg ()

  • ich lach mir n ast....genau dein verlauf hab ich grad hintermir und wollte exakt das gleiche posten...
    in der zeit hab ich geforscht und folgendes:


    laut mitarbeiter benq ist der wert 8ms.....selbst wenn da 16 stehn würde, würd ich den bestellen :P


    unter pressemitteilung findest du auch den FP91E


    er soll anfang februar lieferbar sein und laut auskunft KW7 an die händler ausgeliefert werden.


    ABER dann fand ich ein händler der ihn lieferbar hat und auch auf telefonische anfrage und 10x nachfragen...JA sie haben ihn auf lager für 453€....ich sagte denen auch das laut benq dat ding doch erst aufm markt kommen soll. tja das mag ja sein aber laut ihren unterlagen haben sie heute eine lieferung von benq mit den displays....aha...ok...schön dank tschüss.....benq nochmal angerufen und deren aussage etwas lapidar:
    nichts ist unmöglich importieren kann jeder händler wenn er möchte und da die displays alle im fernen ostern gebaut werden sollte das auch kein problem darstellen.


    tjo dann hab ich mal fix 2 bestellt.....
    bei: tecdirekt.de

  • Wau!


    Ja das mit den 8ms/25ms hat google.de und computerbase.de mich schon aufgeklärt ;)
    Schlussfolgerung: Die Werte sollte man wohl total ignorieren und sich auf subjektive Meinungen anderer Stützen oder noch besser selber testen.


    Gelesen habe ich das Anfang Februar (erste Woche) die Auslieferung losgehen soll. Darum wundert mich es nicht wirklich.


    Es wäre wirklich ein super Service wenn hier einen Link zu deinem Erfahrungsbericht posten könntest. Insofern du einen machen möchtest.
    Da du sogar 2 bestellt hast, ist ein direktvergleich 2er Modelle ja echt eine super Gelegenheit und solltest diesem Forum nicht vorenthalten :D
    *Welpenblick aufsetz* ^^°

  • jahaa nachher sollte der postbote bei mir klingeln :P


    ich bin so gespannt ey....ich hab angefangen mit einem samsung 191T der hier hochgepriesen wurde von den meisten...2 stück hab ich probiert und auch damals hier gepostet....eine schlierensauerei ohne gleichen.


    dann hab ich den 481s mit dem 937 probiert.


    481s saugeiles bild aber total beschissene ausleuchtung erwischt.
    589€hat der damals gekost. der 937 war insofern n griff ins klo weil die bildqualität i vergleich zum iiyama einfach nur mager war.
    hatte aber nur far cry und cs getestet.


    den 937s+ hatte ich auch bestellt..aber der kommt ja net ran.


    umso mehr erstaun war ich das der FP91E wirklich zu mir unterwegs sein soll und mit den technischen daten und dem preis ists einfach DER 19"er schlecht hin (im moment)


    wenn er "so wenig" schliert wie der 481s bin ich schon zufrieden weil ich meine 21" sony CPD G500 röhre einfach satt bin.


    na mal schaun....ersma schnell penn gehn und ich steh nich eher auf bevor der postbote klingelt :P

  • Ich hoffe und bettle :D , dass du dann einen Testbericht, Fotos und deine Ersteindrücke postest. Bitte Bitte :D
    Eigentlich wollte ich mir den Hyundai L90d+ holen, die Lieferengpässe nerven aber doch. Und dieses Gerät als Ersatz sieht aber wirklich SEHR interessant aus.

  • Zitat

    Eigentlich wollte ich mir den Hyundai L90d+ holen, die Lieferengpässe nerven aber doch. Und dieses Gerät als Ersatz sieht aber wirklich SEHR interessant aus.


    Meine Rede ! Wär echt super schnellst möglichst einen guten Testbericht vom BenQ FP91E zu hören - Ich kanns kaum erwarten endlich n guten Flachbildschirm vor meinen Augen stehen zu haben...

    "Denken ist schwer, darum urteilen die meisten." (Carl Gustav Jung)

  • Bin gespannt wie ein Hosengummi! =)
    Weniger vielversprechend klingt dieser Thread hier:
    Hier
    Das klingt zunächst nach einem aufgebohrten MVA Panel, dass verheizt wird ?( .
    Naja aber nichts genaues weiß man nicht. Vielleicht funzt es ja doch ganz ordentlich. Wiederum: neue (?!?) Technik mit evtl. Kinderkrankheiten.
    Einfach mal abwarten und 8) bleiben.

  • "quickinfo"


    Anschluss: beide an DVI
    Ausleuchtung bei meinen modell(en) (1-6) ne glatte 2
    hab keinen pixelfehler (glück gehabt :P)
    kontrast ist brutal. hab ihn auf 40% alles andere blendet mich.
    Bildqualität warm/leuchtend/gut bis sehr gut. vergleichbar mit IIyama 481s
    weit besser als 937/937s.
    Wird wohl auch am anderen panel typ liegen. Blickwinkel ist natürlich auch gut.


    spiele:


    tja gute frage.... Schlacht um mittelerde, Far Cry einwandfrei. CS-Source bei helleren maps tip top.
    nur(ich nenn es mal) normale bewegunsunschärfe die ich auch fast vergleichbar bei meiner sony röhre hab. bei richtig dunklen maps oder besser gesagt wo rottöne ins spiel kommen gibt es schlieren.
    und auch bei den "drähten" von strommasten blickrichtung himmel sieht man deutlich schlieren.


    an den models (kein plan wieso) sind keine schlieren zu sehen...quasi bei dunklen rot/braunen tönen schliert es. wenn ein haus irgendwo steht oder überhaupt die map texturränder von gebäuden gegen den himmel schlieren absolut nicht. dadurch das es nur bei bestimmten sachen schliert empfand ich den ersten eindruck als spielbar( bin da übelst pingelig)


    der monito hat 4 modi per knopfdruck: standard, film1, film2 und foto. das ist sehr praktisch um sich quasi spiel, film und desktop modi zu erstellen.im standard modi zb gibts keine dunklen gassen mehr in cs....nichtmal auf assault was von haus aus sehr dunkel ist.


    den direkten vergleich mit dem 937s+ wird mich meine wahl treffen lassen.
    stay tuned...

    Einmal editiert, zuletzt von Loucie ()

  • Kannst du Fotos machen? Ein Bild der Schlieren würde mich schon interessieren da ich zwar mit dem Teil vorwiegend Programmieren muss aber natürlich am Abend gemütlich eine Runde 3D Shooter daddeln möchte ;)


    Bin gespannt ob die Schlieren auch bei dem anderem TFT bei dir auftreten.
    Könnt sowas an der Grafikkarte liegen?

  • das das schlieren an der graka liegt möchte ich bezweifeln.


    das schlieren fotografiern...das wird interessant sowas möglichst gut darstellen zu lassen aber ich werds versuchen.
    ich hab ein kleines DV video gemacht was ich gleich importieren werde mal schauen ob man das verwenden kann.


    wenn du nur hin und wieder zum spass dallerst dann ist der auf jedenfall schon ne gute wahl.
    das 2D bild ist wirklich angenehm (nicht vergessen ich bin pingelig ;P)


    allerdings muss ich dazu sagen das ein 481s das gleiche gute bild liefert und wohl 40-50€ billiger zu bekommen ist. der ist meines erachtens nicht schlechter zum spielen. zumindest schwirrt der mir immer wieder unaufhaltsam im kopf rum...trotz hyundai, benq und viewsonic und ihren 8-16 ms.
    er wär wahrscheinlich auch bei mir geblieben wenn er nicht diese bescheidene ausleuchtung gehabt hätte(mein modell).


    S-IPS halt, wenn da dieser ominöse kristall effekt stört dann müsst(e) es der FP91E werden.


    der 937s+ bleibt dann auf dem desktop stehen wenn er kein pixelfehler hat, die ausleuchtung ok ist und der blickwinkel akzeptabel für eine person ist.


    wenns der nicht schafft dann bestellt ich solange 481er bis ich ein mit guter ausleuchtung hab :P
    kann mich nich jemand ins koma kloppen damit ich morgen früh vom postboten geweckt werd ? *g*

  • Wollte mir erst den Hyundai L90D+ holen aber jetzt bin ich auf den Benq aufmerksam geworden. Was für ein Panel hat der denn?
    Fotos würden mich auch mal interssieren.


    Hat der einen blaun an/aus schaltknopf? Wenn ja nervt der oder bemerkt man den gar nicht?

  • Ich bin ein Gelegenheitsspieler, aber die Grafik muss flüssig auf max Details arbeiten und natürlich das Auge keine Fehler sehen, sonst spiele ich erst garnicht los ^^°


    Das Wort Schlieren lässt natürlich alle Alarmglocken läuten. Ich bin da auch sehr penibel ;)
    Vom 937s+ wurde sowas bisher nicht gesagt. Bin gespannt was du morgen im direkten Vergleich dazu sagen kannst. Eventuell solltest die Stelle wo Schlieren auftreten ein wenig genauer Beschreiben, damit wer es mit dem gleichen Modell bei sich überprüfen kann.

  • kid, er hat einen blauen einschaltknopf der stört aber kein stück weil das blau nicht ultraleuchtend ist und es ist auch nur ein kreis. ich find das sehr cool so.


    borg, so ists bei mir auch, ich spiele nicht mehr soviel wie früher, aber wenn muss das passen.
    meine priorität liegt auf qualität bzw details, effekte das volle programm.
    ich kann auch nicht verstehen wie man details runterschrauben kann damit man mehr als 70-80 fps bekommt. ich will was fürs auge ansonsten brauch ich nicht 400 und mehr € für ne graka ausgeben.


    hL2 fällt mir da spontan ein in 1600x1200 auf alle details mit 4x AA und 8x AF...auf der röhre kein problem und sowas von geil :P
    ich hab damals auch 2200DM in einen 22" iiyama gesteckt und es bis zum verkauf nicht bereut.
    wenn ich im moment das nötige kleingeld hätte würd ich gar nicht überlegen und mir den 23" von Benq holen. 1920x1200...einfach traumhaft...brauch ich keine alternative zu 2x 19" und obendrein noch n 16:9 fernseher am arbeitsplatz ;P


    geht hier weiter:




    FP 91E + 937s+

  • Hallo Leute ;)
    Hier mal ne kleine Hilfe für den Finalen kauf der FP91E kostet bei MDIT Computer nur 339,- Euronen das iss doch mal ein
    entscheidener schritt in die Richtige Richtung denke ich für den Rest haben ja die vorredner gesorgt :]
    Also euch allen für die wichtigen Infos recht herzlichen dank soooooo long R@VeN
    PS: Mein FP91E kommt wohl im Laufe der nächsten Woche bei mir an :D

    !!-[0_0]-!! No Risk no Fun !!-[0_0]-!!

  • Das ist jetzt ein wenig verwirrend 8o
    Bisher dachte ich BenQ FP91E sollte "besser"* wie der BenQ FP937s+ sein, aber bei geizhals ist er auch preiswerter wenn auch nur paar Euro.

    * "besser" im Sinne neue Features und Technik.


    TFT kauf ist schon echt ne Nervensache wo keiner mehr was wirklich blickt.
    Zumindest geht's mir grad so ^^°

  • der ist von den schaltzeiten nicht besser....die innovation soll wohl die grey to grey sache sein..ich schätze daher rührt dieses schlieren bei "nur" bestimmten bereichen/farben/sachen.


    das typische rot auf grauem hintergrund ist jedenfalls nicht seine stärke.


    morgen wissen wir mehr. und wenn ich am ende des tests sage, der fp91e hat mehr vorteile als nachteile bezüglich schlieren/spielbarkeit dann widersprechen mir da nur erbsenzähler haarspalter "pr0Gamer" :P


    ohne den 937s+ gesehen zu haben wird er mich wohl nicht in sachen schlieren enttäuschen. das manko is ausleuchtung und blickwinkel ;P


    im moment tendiere ich auch noch eher zum datenblatt des 937s+


    alles andere ist spitze beim fp91e...übrigends für benq relativ untypisch finde ich das design recht gut und die verarbeitung find ich auch besser als beim 937/s, die menübedienbarkeit ist gewöhnungsbedürftig aber ich jonglier da mittlerweile recht gut durch. das macht man eh nur am anfang bis man seine optimal einstellung für alles gefunden hat.


    viele achten und staunen immer über hohen kontrast wert, wer in einem täglich sonnengefluteten raum oder beschissen helle lampen umsich hat dem mag der hohe kontrast sehr willkommen heissen. aber schon bei den 700:1 hab ich primär gelesen das die leute auf mindestens 60 wenn nicht noch weiter runterregeln weil sie sonst erblinden würden.


    deshalb sollte man den kontrast "fast" ausser acht lassen. der 481s soll ja "nur" einen kontrast von 400:1 haben. hat irgendwer hier schonmal darüber gelesen das einem 481s besitzer das bild zu kontrastarm ist?
    ich jedenfalls nicht. und 380€sind irgendwo auch noch ein argument das für den 481s spricht.


    ich hoffe inigst darauf das mir einer von den beiden gefällt weil ich die suche auch echt leid bin. und ich platze vor neugier auf den 937s+ :P


    hoffentlich ist der blickwinkel nicht wie bei einem billignotebook das man permanent auch im exakten winkel vorm display immer entweder oben oder unten dunkle/helle schatten hat.