Samsung SM 701T - Auflösung (physikalisch?) falsch?

  • Hallo an alle die sich mit der Materie TFT auskennen.


    Info:


    Habe mir einen Samsung SyncMaster 701T gekauft.
    Was mir nach dem Auspacken als erstes auffiel war, dass das Display ja nahezu Quadratisch ist.


    - Ich fahre das Display in seiner nativen Auflösung von 1280 x 1024
    - GeForce 6600 GT (Analog/Digital möglich)
    - Anschluss des Display über Digital (DVI) (Aber auch über D-Sub 15 probiert)
    - GraKa Treiber natürlich installiert (den neuesten)
    - TFT Treiber auch installiert (von beiliegender CD)
    - Frequenz nur 60 Hz möglich (kann das sein?)
    - OS: Win XP Pro
    - Maße Display (sichtbare Displaybreite, also ohne Rand): Breite: 34 cm Höhe: 27 cm


    Kann die Software Magic Irgendwas 2.5 zwar installieren aber beim Aufruf meint sie, dass der Monitor nicht unterstützt wird. Habe das nun schon ein paar Mal gelesen hier. Kann ein Hersteller nicht funktionierende Software bereitstellen?


    Mein Problem:


    Es funktioniert soweit eigentlich alles wunderbar. Jedoch wenn ich zum Beispiel Battlefield 1942 starte (Ihr kennt das runde EA-Games logo!?) wird das EA-Games Logo oval angezeigt. Es wird in die Höhe gezogen. Nicht sehr arg, aber man kann es schon deutlich erkennen, dass es kein runder Kreis ist. Soweit würde mich das eigentlich noch nicht stören, aber dadurch, dass das Bild auch im Game selbst verzerrt zu sein scheint, wird die Schrift total unleserlich. IngameMessages sind somit unmöglich. LOL kann ich noch lesen, weil es ziemlich einfach zu identifizieren ist ( ;) ).
    Ich habe natürlich alle möglichen Auflösungen in BF versucht (640x480, 800x600, 1024x768 und so ne komische wie 1128 x 846 oder so). Aber das alles bringt keine Besserung. Bestenfalls in der komischen Auflösung 1128 x 864 (oder so ähnlich), aber das kann auch Einbildung sein.


    Nun bin ich total unglücklich damit, dass mir das Display das Game so "interpoliert" oder was auch immer das Ding mit meinem Spiel veranstaltet.


    Zurückgeben kann ich das Display ja wohl nicht, da es keinen Defekt im eigentlichen Sinne hat.


    Habt ihr ähnliche erfahrungen? Ich bräuchte zu diesem Thema echt hilfe, bin mit meinem Latein am Ende und schon sehr traurig, dass mein "ach so tolles" Display nun doch nicht so toll ist. Hab lange darauf gespart! ;( ?( :( :( :(


    Würde mich über Hilfe sehr freuen, vielleicht gibts ja eine Lösung.



    Herzliche Grüße und danke im Voraus


    Vincent

  • Wenn Du in den Treibereinstellungen die Option "Fixed aspect ratio scaling" aktivierst, sollten alle spielrelevanten Dinge wieder ihr ursprüngliches Breiten-/Höhenverhältnis haben.

  • Hallo!


    Ich weiß nicht genau wo ich das einstellen soll.


    Wenn ich in "Eigenschaften von Anzeige" gehe und da auf Grafikkarte, habe ich ein Einstellungsmenü (siehe Bild).


    Ich habe jeden dieser vier Punkte ausprobiert. Keiner schafft wirkliche Besserung.


    Wo meinst du kann ich das einstellen, was du meintest!?


    http://www.fleischmeisel.de/vinceebay/bildschrim_prad.JPG

  • Hallo Vincent2002,


    Ich habe dasselbe Display vor ein paar Tagen gekauft und auch kurz angetestet; ich bin gerade dabei meinen "Arbeitsplatz" zuhause neu einzurichten und bin noch nicht ganz fertig, daher ist er nicht angeschlossen...


    Das Display ist nicht "nahezu quadratisch", sondern hat das für fast alle 17-19 Zoll TFT's übliche Seitenverhältnis 5:4. Das stimmt genau mit dem Seitenverhältnis der für diese Geräte üblichen Auflösung 1280x1024 überein; also sind alle Pixel genau "quadratisch", d.h. wenn man mit einem Malprogramm einen Kreis malt, ist er keine Ellipse sondern wirklich ein perfekt runder Kreis. "Früher" war die Auflösung 1280x1024 eher unüblich. Röhrenmonitore haben grundsätzlich ein Seitenverhältnis von 4:3, und alle gebräuchlichen Auflösungen (außer 1280x1024) haben auch ein Seitenverhältnis von 4:3. Wenn auf einem Röhrenmonitor 1280x1024 verwendet wurde, hatte man oft das Problem, daß Kreise zu Ellipsen wurden. Das wurde dann in mancher Software wieder kompensiert. Wenn nun diese Kompensation bei einem TFT angewendet wird, hat man durch die "Problemlösung" in der Software das zu lösende Problem wieder erzeugt... So kommt es daß man bei 17-19 Zoll TFT's gelegentlich mal ein bißchen Probleme mit verzerrter Grafik hat, das ist dann aber letztlich immer ein Softwareproblem. Wenn man das grundsätzlich vermeiden will, braucht man ein 15" oder ein 20" TFT. Oder man verwendet eine 4:3 Auflösung und lässt den TFT diese mit Rand darstellen (hab ich noch gar nicht probiert, und ich komme auch erst heute Abend dazu. Ich werd' mal schauen was sich machen lässt.)


    Die Interpolation schien mir bis jetzt ganz OK zu sein, habe diesen Punkt aber auch noch nicht ausgiebig getestet. Trotzdem würde ich den TFT auf jeden Fall auch in Spielen in seiner nativen Auflösung (also 1280x1024) betreiben, so ist einfach alles viel schärfer. Dafür würde ich dann eher auf AntiAliasing verzichten. Könnte sogar sein daß das Problem mit der unleserlichen Schrift aus einer Kombination von Antialiasing und Interpolation resultiert?


    Die Monitor-Software habe ich nicht installiert, ist m.E. auch gar nicht nötig. Der Monitor läuft perfekt mit allen Frequenzen (auch 75 Hz), ich halte das sogar für eine empfehlenswerte Einstellung.


    BF 1942 kann ich leider nicht testen (außer vielleicht wenn's ne runterladbare Demoversion gibt?).


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hallo wwelti!!!


    Habe die AA-Einstellungen in den Anzeigeeinstellungen von 2x auf "Aus" gestellt und siehe da: Ich habe eine wunderbare Quali im Game!


    VIELEN DANK!


    Ich wollte dir zunächst antworten, dass das eigentlich nicht sein kann, da ich früher einen 19 Zöller besas (Samsung SM 191N) und da war auch alles wunderabr. Dann kam es mir, dass ich damals eine andere Grake hatte (GF FX 5200) und die konnte noch kein AA ;)


    Somit ist mein Problem gelöst und ich bin echt unglaublich happy!!!


    VIELEN DANK nochmals :)


    Grüße
    vom
    Vince

    Einmal editiert, zuletzt von Vincent2002 ()