2x19" für Powermac G5 (Musiksoftware)

  • Hi Leute,
    ich will an meinen künfitgen Powermac G5 2 19" Monitore anschließen.
    Erst habe ich den Samsung Syncmaster 910T ins Auge gefasst da er echt gut zu sein scheint und schick aussieht und zum Mac Rechner passt.
    Das Teil kostet allerdings 469 € und ich sehe oft 19" Monitore für ca. 349 €...


    ich würde also schon ne Menge sparen!


    Ich möchte mit den Monitoren nicht spielen, trotzdem will ich natürlich von einer Latenz beim Arbeiten mit Logic Pro 7 (Musik Software) nichts bemerken!
    Keine Schlieren,Helligkeitsveränderungen zum Bildrand hin und dergleichen, ich würde auch soviel ausgeben wie 469€ pro Screen, aber habt ihr noch andere Vorschläge und Tipps?`


    Bei dem G5 ist eine ATI Radeon 9600 XT mit dabei, sprich 1 DVI Anschluss und 1 ADC Anschluss.. für VGA bräuchte ich dann einen Adapter, der aber mitgeliefert wird.



    Dazu noch 2 Fragen:


    1.Stimmt es das DVI die beste Bildqualität hat? ..und


    Gibt es für diesen Fall dann auch Adapter um den an der Grafikkarte vorhandenen ADC Anschluss für einen weiteren DVI Monitor zu benutzen,sprich ADC->DVI?




    Btw. wieviel ms Latenz hat der Samsung Syncmaster 910T überhaupt? Steht nämlich bei der Produkt Beschreibung bei gravis.de nicht mit dabei


    Danke für Hilfe,
    Gruß

  • Zitat

    Original von OliverK


    Keine Schlieren,Helligkeitsveränderungen zum Bildrand hin und dergleichen, ich würde auch soviel ausgeben wie 469€ pro Screen, aber habt ihr noch andere Vorschläge und Tipps?`


    Gruß


    Also bei einer Responsezeit von 25ms beim samsung 910T und einem PVA Panel wirst du glaube ich nicht glücklich.


    wichtig für dich ist erstmal herauszufinden, auf was du am meisten Wert legst, Farbtreue, Blickwinkel, Response.


    danach kann man dir zum jeweiligen Panel raten und dann logischerweise zu den Geräten.


    Zitat

    Original von OliverK


    1.Stimmt es das DVI die beste Bildqualität hat? ..und


    Gibt es für diesen Fall dann auch Adapter um den an der Grafikkarte vorhandenen ADC Anschluss für einen weiteren DVI Monitor zu benutzen,sprich ADC->DVI?
    Gruß


    logischerweise
    Die Daten liegen auch in deinem G5 digital vor :D, wenn du sie jetzt mittels VGA-Anschluß (D-Sub) auch noch wandeln müßtest, hast du Datenverluste, dasselbe passiert nur in umgekehrter Reihenfolge beim TFT, und wieder Datenverlust.


    ADC auf DVi schau mal HIER bei Dr.Bott

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Ok danke, dann werd ich mir wohl so einen Adapter aufjedenfall kaufen, ich will keine Kompromisse machen und mir einen VGA oder so kaufen, dann solls schon ein DVI sein!
    Also da ich nicht spielen will liegt der Schwerpunkt bei mir denk ich mal auf Farbtreue und Blickwinkel!
    Blickwinkel heisst doch, dass wenn ich von ner anderen perspektive auf den screen schaue das bild trotzdem dargestellt wird ohne dass es zum rand hin schwarz wird oder so,richtig?


    Farbtreue müsste mir jemand nochmal erläutern =)


    Response schätz ich dann mal ist die Latenz.


    Gruß

  • 25 ms sind mir wirklich etwas zuviel, da hast ru recht! wie gesagt ich möchte davon am liebsten nichts merken beim Arbeiten, ich weiss nur nicht aber welcher ms Zeit man davon nichts mehr merkt.. beim Zocken ist das ja dann wieder was anderes..


    gruß

  • Habe noch ein paar Fragen bzgl. Fachwörtern:


    1.Bildaufbauzeit (rise + fall) und Bildaufbauzeit grey-to-grey, wo liegt da genau der unterschied?


    2.Kontrast: Was bedeutet da 700:1 ? ist das besser als z.b. 500:1 ?


    3.Betrachtungswinkel vertikal und Betrachtungswinkel horizontal, was geben diese Sachen an? Was sagt diese Angabe hier in Bezug auf die Wörter aus :
    176*(10:1)


    4.Was genau ist eine Pivotfunktion?


    5.TCO-Norm, was ist das?


    Hoffe das sind nicht zuviele Fragen aufeinmal.. wenn ihr so nett seid und versucht es mir zu erklären dann tut so als ob ihr mit einem Dackel redet, weil in Sachen PC und Fachwörtern bin ich vergleichbar befahren wie n Dackel ?(
    Danke!!! :D

  • Ich hab 2 gefunden die für mich passen würden glaub ich:


    1.Xerox XA7-19i


    2.Hyundai L90D+


    Wobei ich sagen muss, dass mir der Xerox vom Design her besser gefällt. Der Hyundai hat zudem noch integrierte Boxen, die ich nicht benutzen werde, ist er vielleicht deswegen auch 25 € teurer?


    Beide haben 8 ms und DVI, worauf es mir ankommt! Aber was zähl ich hier die Daten auf, ihr kennt die beiden Screens bestimmt schon, wenn nicht:
    Xerox XA7-19i :


    Hyundai L90D+


    Zu welchem würdet ihr mir eher raten? Wie gesagt, ich will damit Musikproduzieren, d.h. ich sitze lange vor den Bildschirmen und muss wert auf gute Bildquali legen wie auch auf guten Kontrast und Helligkeit.
    Latenz und Anschluss stimmt ja wie gesagt bei beiden.


    Für Entscheidungshilfen bin ich sehr dankbar!



    PS: Weiss jemand über die Darstellbaren Farben beim Xerox XA7-19i bescheid?
    (Hyundai L90D+ = 16,7 Mio, also tip top!)


    Die sind beim Xerox da leider nicht angegeben, generell ist beim Xerox viel weniger angegeben bei Detail-Infos.

    Gruß Olli

    3 Mal editiert, zuletzt von OliverK ()

  • Noch ein kleiner Nachtrag:
    Der Formac Gallery 1900 19" TFT-DisplayRaven black scheint auch sehr gut zu sein :




    leider gibt es hier im Forum keine Testberichte über die Firma Formac.
    Und leider auch nicht über die Firma Xerox..



    Da muss ich wohl auf User-Erfahrungen hier hoffen! Wär echt super dankbar für Entscheidungshilfe!



    gruß

  • kann mir nicht jemand was zu meinen letzten beiden beiträgen sagen ?(

  • Hi,


    also hier im Board ist mir mal dieser Thread hier aufgefallen zu den Formacs.
    http://www.prad.de/board/thread.php?threadid=11958&hilight=formac+AND+gallery


    Nach ein bisschen googlen habe ich eigentlich nur gute Meinungen gelesen. Das Design ist natürlich Geschmackssache, "for macs" halt...


    Allein wegen der Grafikschnittstelle ist der schon sehr interessant für Macianer...


    So far,
    Cl25.