Nvidia oder ATI für TFT analog

  • hi!


    habe den samsung 913N gekauft und bin jetzt auf ein problem gestossen:


    wenn ich zB am Desktop bin, bilden sich bei genauem hinsehn auf einfärbige flächen schlierenähnliche linien die diagonal über den TFT huschen. je genauer man hinsieht desto genauer erkennt man sie. diese linien werden sogar weniger sichtbar wenn ich die gamma einstellung des monitors ändere.


    habe so ein phänomen noch bei keinem tft bemerkt, möglicherweise erhält er ein gestörtes signal von meiner gf3ti200. könnte das problem mit einer ati-karte behoben sein, diese sind für bessere signalqualität ja bekannt ? oder gabs diese bildqualitätsschwächen nur bei älteren nvidia karten und sind somit jetzt nicht mehr relevant . um eine analoge verbindung komme ich auf jeden fall nicht umher, da der monitor kein dvi hat.


    eventuell weiss jemand rat?


    danke
    Marko

  • Ratschlag:
    Wenn überhaupt, dann schau dich mal bei Matrox Grafikkarten um.
    Deren analoge Darstellungsqualität ist weitaus besser, als es Nvidia oder ATI Karten schaffen.


    Da du ja derzeit mit einer GF3 Ti200 arbeitest, gehe ich nicht davon aus, dass es dir um Geschwindigkeitsrekorde z.B. für Games geht.

  • habe vergessen zu erwähnen, zur auswahl stehen die ati saphire 9800pro und die leadtek gf6800le


    spieleperformance is natürlich wichtig, aber noch wichtiger is mir, das mein bildschirm gscheit funktioniert


    danke
    Marko