Farben bei 701T grauenhaft

  • Hallo.
    Ich sitze gerade vor meinem neuen 701T und grusel mich gerade total.
    Ich arbeite für ein Fotostudio und habe viel mit Portraitaufnahmen zu tun und was soll ich sagen, Hautfarben bekommt der Monitor fast keine hin.
    Die Gesichter sehen aus, als hätte ich die Farben auf 256 gestellt - total Fleckig und einfach ahhhrg.


    Ich habe jetzt gelesen, dass das Panel von Samsung kein echtes 24 Bit Panel ist und deshalb bestimmt Farben "gemischt" werden.
    Ist das hier der Fall oder hab ich einfach nur einen defekten Monitor vor mir stehen?


    Falls das "normal" ist, kann ich mir nicht erklären, wie der Monitor so gut getestet werden kann. Klar, er ist nicht für Farben und Grafiker gedacht, aber zumindest ein Gesicht sollte man doch darstellen können...


    Gruß

  • Hallo Michael_Bayer,


    Zitat

    Falls das "normal" ist, kann ich mir nicht erklären, wie der Monitor so gut getestet werden kann. Klar, er ist nicht für Farben und Grafiker gedacht


    Du beantwortest Dir deine Frage gerade selber. Was soll man dazu noch großartig sagen? Auch ein Gesicht besteht aus sehr vielen hautfarbenen Farbnuancen und ein TN Panel kann dort durchaus schnell an seine Grenzen stoßen.


    Aber vielleicht sollte man doch noch mal untersuchen, ob das zusammenspiel Grafikkarte & TFT nicht die Ursache für dein Problem darstellt. Ist den die Farbtiefe der Grafikkarte auf 32 Bit gestellt worden? Hast Du die Monitor-Inf Datei deines TFTs verwendet?

    REBK

  • Hallo.
    Habe den an meinem Mac hängen und Farben stehen auf "16.7 Millionen".
    Ich wusste ja, dass TN nicht so DER Farbspezialist ist, aber ich habe eben mal eine DVD geschaut - selbst da merkt man, dass was mit den Farben in den Gesichtern nicht stimmt.
    Habe den Monitor auch eben nochmal an den PC gehängt - das selbe.
    Hmm.


    Als Alternative hatte ich den 1730b von LG im Blick, aber wenn das jetzt mit jedem TN das Problem ist, dann sollte ich mich vielleicht für ein anderes Panel entscheiden...


    Ich arbeite viel mit Text und Grafiken. Allerdings ab und an ein Spielchen ist auch drin - Für mich gibts kein passendes Panel - da wird immer behauptet, dass die TFT Technologie so weit ist und dann sowas ;)

  • Hallo Michael_Bayer,


    Zitat

    Allerdings ab und an ein Spielchen ist auch drin - Für mich gibts kein passendes Panel


    Das stimmt aber so nicht. Wieso sollte es für dich kein passendes Panel geben? Allerdings solltest du dich nicht für ein TN Panel entscheiden. Eher für ein S-IPS Panel oder z.B. für den neuen Eizo L778 mit Overdrive-Technologie (hat allerdings seinen Preis), der ebenfalls spieletauglich ist.


    gruß


    edit: Hab jetzt gerade in dem von dir neu eröffneten Thread gesehen, das du einen 17'' mit einer Preisgrenze von 320€ suchst. Also kannst du meinen Vorschlag vergessen. :D

  • Naja - so gut sah der eh nicht aus ;)
    Ich habe gerade etwas rumgespielt und konnte feststellen, dass die Qualität bei meinem PC-Notebook besser ist, als beim Mac. Man kann einen richtigen Unterschied feststellen. Allerdings ist es noch nicht ganz so supertoll.
    Meine Hauptfrage ist jetzt (da preislich anscheinend wirklich nur TN in Frage kommt): Ist so ein Phänomen auf die paarhunderttausen weniger Farben zurückzuführen, die das Samsungpanel anzeigen kann?
    Ich wollte mir gleich den LG 1730b bestellen (sagt mal, den gibts ja auch schon ewig - gibts da schon einen "direkten" Nachfolger?) - aber wenn das im Prinzip bei jedem TN so ist, dann hol ich mir den 710T und leb halt damit (kann dafür aber den Monitor ein paar mal jeden Tag hoch und runterfahren ;) )