Sinnvolle maximale Größe?

  • Hallo.
    Zur Zeit nutze ich noch einen 17 Zoll Röhrenmonitor, schiele aber schon immer mal wieder zu den Flachmännern hinüber.
    Ich will mir aber nocht etwas Zeit lassen, die Preise verfallen ja recht schnell.


    Meine Frage :
    Was ist eurer Meinung nach die maximale sinnvolle Größe für einen TFT.
    19 Zoll sind schon ganz ordentlich..irgendwann wird es aber für den selben Preis..sagen wir mal 30 Zoll geben.
    Das dürfte aber für die Verwendung als Computerschirm schon wieder zu groß sein, weil die Augenwege irgendwann immer länger werden.


    Was meint ihr ?
    Wo liegt das Optimum ?
    Gruß,
    Alex

  • 19" mit einer nativen 1280x1024 Auflösung ist im Moment Standard für Büro, Spiele, einfache Fotobearbeitung.
    Grafikprofis nehmen gern einen 20" oder 21" mit 1600x1200 Auflösung. Dabei gilt es zu beachten, dass vielen Office-Usern diese Auflösung auf einem 20" zu kleine Schriften und Menüs produziert. Diese kann man zwar Vergrößern, aber nicht bei jeder Software.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Hallo alexbaxter und Willkommen auf prad.de,


    Zitat

    Was ist eurer Meinung nach die maximale sinnvolle Größe für einen TFT.
    19 Zoll sind schon ganz ordentlich..irgendwann wird es aber für den selben Preis..sagen wir mal 30 Zoll geben.
    Das dürfte aber für die Verwendung als Computerschirm schon wieder zu groß sein, weil die Augenwege irgendwann immer länger werden.


    Ich möchte deine Frage mal mit einen Schreibtisch vergleichen. Was ist die maximale sinnvolle Größe für einen Schreibtisch. IMHO finde ich meinen Schreibtisch mit den Maßen 2x1m optimal. Ich würde aber auch mit einen kleineren Tisch zurecht kommen, nur würden dann viele Dokumente übereinander liegen und es wäre sofort unübersichtlich. Es würde dann schnell so sein, dass mir das Arbeiten an einen kleinen Schreibtisch keinen Spaß mehr machen würde.


    So ähnlich ist es bei mir mit einen großen TFT. Für mich könnte der Screen ruhig 30" haben meinetwegen auch 35" oder 40". Zum Arbeiten fänd ich das prima. Das große Problem das es dabei heute gibt ist der Preis und das Angebot. Es gibt zu wenig 30"+ Modelle und diese sind auch noch teuer. Der 21,3" TFT den ich momentan habe ist also quasi eine Kompromis-/Übergangslösung bis es einen finanzierbaren größeren TFT gibt.


    Was die Auflösung angeht so favorisiere ich einen hohen PPI/DPI Wert.
    Ein 30" Display sollte über eine QXGA bzw. WQXGA verfügen. Alles was darunter liegt wäre aus meiner Sicht zu grobauflösend.


    Du merkst also, dass es DIE sinnvolle Größe nicht unbedingt gibt.
    Vor 5 Jahren hätte man vielleicht noch gesagt, dass 17" sinnvoll wäre. Heute sind es vielleicht 19", in 2 Jahren 21" usw.

    REBK

  • Naja, aber zum Beispiel 100 Zoll wären doch völlig unsinnig.
    Es geht mir vor allem darum, das der Bildschirm ja irgendwo stehen muss..
    eben auf dem Tisch.
    Das sind maximal vieleicht 80 cm Entfernung.


    Wenn ich dann einen Schirm hätte, der sagen wir mal einen Meter groß wäre hätte man sicher nicht viel Freude dran.


    Was denkt ihr eigentlich über die 16 x 9 Bildschirme ?
    Ich habe mir vor einigen Jahren einen 16 * 9 Tv gekauft und bin nicht wirklich glücklich damit.


    Wie arbeitet sich das ?


    Gruß
    Alex

  • 100" wären sicherlich ein Beispiel dafür was deutlich übertrieben wäre. Allerdings geht man heute von dem Arbeiten an einen Bildschirm aus, der direkt vor einem steht, mit einer Tastatur und Maus etc.


    Es wäre ja vorstellbar, dass in Zukunft 100" OLED bzw. E-Paper Tapeten existieren und man überhaupt keinen Monitor im herkömmlichen Sinn benötigt.


    Sicherlich heute Zukunftsmusik, aber wer weiss was in 20 Jahren ist.



    Aber weswegen bist Du nicht wirklich mit deinen 16:9 TV glücklich?
    Vielleicht wegen den weiterhin sichtbaren schwarzen Balken?

    REBK

  • Hallo.


    Der Fernseher ist eigentlich nur dann wirklich sinnvoll wenn man 16*9 Zeug guckt.
    Das meiste im TV ist aber im Normalformat..das Bild ist dann trotz der großen Röhre wahlweise verzerrt, unvollständig oder kleine mit schwarzen Rändern rechts und links.
    Naja, macht nichts, ich will meinen TV Konsum eh so weit wie möglich reduzieren.



    Was die Bildschirme angeht.
    Hier an meinem Arbeitsplatz habe ich zwei 19 Zoll TFT Geräte..das ist mir eigentlich oft schon zu groß.
    Man übersieht leicht Sachen und das hin und hergucken strengt auf Dauer auch an