Eure Meinung zählt!

  • Hallo,


    ich bin neu hier im Forum zu euch gekommen weil ich mir einen TfT kaufen möchte. Ich besitze zur Zeit einen Röhrenmonitor, der ein super Bild macht.
    Ich habe seit geringer Zeit probleme mit meinen Augen, und da ich World of Warcraft abhängig bin verbringe ich viel Zeit vor der Scheibe.


    Ich möchte mir noch heute ein TfT bestellen bin mir aber sowas von unsicher. Ich habe mir einiges hier durch gelesen und schwanke nun zwischen 3 Modellen.


    einmal der LD90+ über den habe ich in Sachen Bildqualität nur sehr gutes gehört.


    Dan der 930BF von Samsung 4ms


    und der view VX924 4ms


    Mir kommt es in erster Linie auf spielen an ich weiss viele von euch können sich da auch nicht so recht entscheiden aber vieleicht kann mir jemand helfen.
    Ich habe zur Zeit Urlaub verbringe viel Zeit in WoW und mein jetziger Monitor flackert extrem ich habe permanent AUgenschmerzen deshalb hätte ich den TFT lieber heute als morgen.


    Danke.

  • hi


    nach einigen treiberoptimierungen zaubert mein eizo l778-s nun endlich tearingfreie und schlierenfreie bilder .. einfach nur traumhaft in games


    könnte mich auch als hardcore-gamer nicht mit tn-panels anfreuden .. erstens wegen den leicht reduzierten farben .. mieser blickwinkel (läuft schnell ins negativ über) .. schaltzeiten die so nicht dauerhaft vorkommen (messtechnisch bewiesen) und vor allem der unterdurchschnittliche schwarzwert


    grade bei wow sind die farben so wichtig da diese welt nur vor lauter bunten gegenden umgeben ist .. da ist es mir besonders wichtig das alles sauber aussieht fast wie aufn crt und dank overdrive geht das auch bestens .. zocke ja nun auch schon 420h wow :)


    mfg.
    -stormlord-

  • Ja bei WoW muss alles stimmen *G


    Leute meint ihr in Sachen Reaktionszeit z.B bei dem LD90+ und 930BF ist ein grosser unterschied da die neuen 4 MS in grau zu grau angegeben werden und wahrscheinlich nicht gross schneller als die alten 8 ms panels sind.


    Weil der LD90+ eine überragend gute Bildqualität hat laut toms hardware.


    was mir ein bischen sauer aufstösst die ganzen egativ Meldungen in Sachen Geräusche bei dem 930BF hier im Forum?

    Einmal editiert, zuletzt von dexster ()

  • Die 8ms sind ebenfalls grau zu grau Angaben.
    Daher sind die 4ms Geräte tatsächlich schneller. Auch sichtbar schneller.


    Es gibt bestimmte Grenzen, die das menschliche Auge überlisteten.
    So wird bei Fernseher genauso "getrickst" um ein für uns flüssiges Bild zu erzeugen, wie derzeit bei den TFTs um "schlierenfreie" Bilder zu ermöglichen. Wie so oft ist es ein Tropfen der das Fass zum überlaufen bringt. -Oder eben die eine Millisekunde weniger, oder oder oder...

  • Da ich ja Probleme mit meinen Augen habe und ein Flimmerfreien TfT suche bin ich auf diesen Monitor gestossen es ist zwar kein TFT aber schaut euch mal diese überwältigen hz Zahlen an.



    P97f+SB Monitor
    19” PROFESSIONAL SERIES ULTRABRITE Monitor



    Die maximale Auflösung beträgt 2.048 x 1.536; die empfohlene Auflösung liegt bei 1.600 x 1.200 und beeindruckt durch eine flimmerfreie Bildwiederholrate von 87 Hz für besonders augenschonendes Arbeiten.
    2.048 x 1.535 bei 68 Hz
    1.920 x 1.440 bei 73 Hz
    1.600 x 1.200 bei 87 Hz !!!
    1.280 x 1.024 bei 101 Hz !!!


    Das sieht jam al richtig interesant aus,kennt jemand diesen Monitor?


    MfG.
    dex.

  • nö .. aber der da ist um längen besser ;)



    Auflösungen:
    1920 x 1440 / max. 86 Hz
    1600 x 1280 / max. 97 Hz
    1600 x 1200 / max. 104 Hz
    1480 x 1024 / max. 122 Hz
    1280 x 1024 / max. 122 Hz
    1024 x 768 / max. 162 Hz
    800 x 600 / max. 200 Hz
    640 x 480 / max. 200 Hz


    ..das problem ist das die frequenzen skaliert werden (über 100 ist nicht notwendig) .. 100hz .. 85hz .. 75hz .. 70hz .. 60hz


    wie man schön sehn kann packt der iiyama auch bei 1600*1200 100hz .. packt der viewsonic "nur" 85hz


    selbst bei 1.920*1.440 packt der iiyama locker 85hz .. muss der viewsonic schon auf magere 70hz runter


    der viewsonic bietet zwar noch ne aufläsung höher aber erstens sieht man da fast nix mehr und zweitens flimmert das bild mit stolzen 60hz (skaliert) vor sich hin ;)


    mfg.
    -stormlord-

    Einmal editiert, zuletzt von Stormlord ()

  • hehe das sind ja mal Traumwerte *schluck* fast 400 Teuro für einen CRT ist ja nicht grad preiswert.


    Ist die Abstrahlung bzw die Belastung für das menschliche Auge bei solch einen Monitor gross höher als bei einem TfT und vorallen macht Windows und die ganzen games überhaupt solch hz mit?



    Danke


    dex.

  • hehe .. yoo denke das sollte windows mitmachen .. yoar preiswert is die kiste keinesfalls - aber lecker :)


    abstrahlung is so ne sache .. den einen störts den nächsten weniger .. leider wissen wir erst bei negativen vorfällen zu welcher klasse man angehört ;)


    ps: hatte gestern 2x windows 64 (demo) drauf machen wollen und 2x bluescreen (win zerschossen nach versuchten ati cat 5.7 drauf zu machen) .. hatte die cd mit 24x versucht zu erstellen .. gab paar seltsame einlesgeräusche bei der initialisierung der installationsebene


    jedenfalls hab ich noch eine cd per 8x angefertigt - diese erzeugt keine nebengeräusche .. jedoch fand ich bisher keine zeit den grafikkartentreiber zu installieren .. hoffe mal das ich diesmal glück hab denn bisher hab ich eher einen faden beigeschmack wenn ich an win 64 denke :)


    mfg.
    -stormlord-

  • Der IIYAMA HM903DT Vision Master Pro 454 - 19" ist vermutlich wirklich kein schlechtes Gerät, vor allem einer der wenigen 19"er die du noch kaufen kannst, die mindestens 100 Hz bei 1280*1024 können.
    Das Einzige was mich etwas stört ist, dass er keinen BNC Anschluss hat.


    Siehe auch Testbericht-->


    Den Monitor habe ich im Moment gedanklich als "Notfallprogramm" parat, falls der VX924 oder 930BF nicht meinen Ansprüchen was Shooter betrifft genügen, nur testen ist halt ein wenig schwer, weil beide Modelle bekommt man ja nur online :(


    WEnn ich den CRT kaufen sollte, werde ich es aber sicher auch nicht leicht haben einen VOr Ort testen zu können, nervig nervig X(
    Allerdings wer weiss wie lange man noch CRTs überhaupt noch kriegen kann, und die Lösung CRT zum Zocken, TFT zum Arbeiten (nen EIzo ;)) drängt sich mir langsam auch immer mehr auf.

  • Also wenn du einen guten 19" CRT suchst dann kann ich dir den LG Flatron F900P nur empfehlen ! Habe das Gerät hier auch noch rumstehen und es ist super ! Total plane Bildoberfläche und der macht ein super scharfes Bild fast wie ein TFT .
    Außerdem läuft das Gerät bei 1280*1024@100Hz !

  • Danke für den TIp, habe meist auch Beiträge im Netz gefunden wo sich Leute nicht zwischen dem Iiyama 454 und dem F900P entscheiden konnten, aber nichts Handfestes ;)
    Der F900P hat zwar einen BNC Anschluss, aber dafür eine SChlitzmaske, mit der ich noch keine Erfahrung gemacht habe, und ein bisschen weniger KHz.

  • Also Schlitzmaske finde ich sehr angenehm und das mit den khz ist eigentlich egal weil der F900P 1280*1024 mit 100Hz darstellen kann und alles darüber ist eh nicht mehr sinnvoll !

  • kommt drauf an .. wenn mein iiyama (17") auch höhere auflösungen als 1184x864 mit 100hz darstellen könnte würde ich das sofort machen und bei 1600*1200 100hz darstellen zu können ist schon beachtlich .. würde in jedem game diese auflösung ohne defizite nutzen können was doch ein erheblicher vorteil ist .. wer noch höhere auflösungen braucht kann sogar 1920*1440 mit 85hz (!!) darstellen was immer noch sehr ergonomisch ist


    (in games braucht man keine optimale konvergenz .. die auflösung an sich macht das wieder wett) ;)


    mfg.
    -stormlord-