TFT 19 Zoll aber welchen?

  • Hallo Leute


    ich wende mich in meiner Verzweiflung an die Spezis der Tft Experten
    da ich wirklich bald verrückt werde es gibt ein Riesiges angebot , zahlreiche Tft Arten (Pannels )sowie viele Hersteller die mit Reaktionszeiten werben .Die meiner Meinung nach die Potenziellen Kunden nur verwirren ,da teilweise unterschiedliche Verfahren angewendet werden bzw z.B. nur grey-2-grey.


    Nun nach meinem kurzen Vorwort zu meinem eigentlichen Problem ich suche einen Tft der eigentlich nur zum Spielen genutzt werden soll sowie etwas surfen im Internet.


    Habe mich hier auch schon durchs Forum gelesen bzw Tests verfolgt nun bin ich mir jedoch immernoch unschlüssig zu welchem Hersteller bzw zu welchem Tft ich genau greifen soll.


    Vorweg möchte ich schonmal sagen das das nicht mein erster Tft ist mein letzter war ein Hercules Gaming Tft von dem ich jedoch extrem entäuscht war , der keinerlei Farbtreue bzw noch zudem extreme Schlierenbildung besass.


    Davon möchte ich jetzt weg es sollte ein 19 Zoller sein zu was könnt ihr mir Raten bzw welchte Tipps könnt ihr mir geben und von was könnt ihr definitiv abraten !


    P.S Leider kann ich hier nich sonderlich gut shoppen gehn und mich persönlich von den ERgebnissen der Tfts überzeugen denn ich wohne hier nich dirket inner stadt und hier inner nähe gibts nur nen Mediamarkt

  • Da der Haupeinsatzzweck spielen ist, sind Displays mit aktuellen TN-Panels das richtige für dich.


    Wie ist dein Preisrahmen? Hast du überhaupt schon in unsere Kaufberatung geschaut?

  • Jop hab ich mir mal durchgeschaut


    Priesramen sollte 500-600€ nich überschreiten.


    Viewsonic fand ich ganz intressant jedoch bringt mich davon die schlechten Reaktionszeiten lauts Toms hardware ab ........


    Oder was kannst du bzw ihr zu dem Ding sagen oder gibts was Vergleichbares.


    Den Ultimate Tft für gamer wirds nich gaben den man einfach haben muss oder ?

  • Hab ich jedoch wird in dem Artikel auch einiges an Kritik laut bzw schreibt Toms hardware auch das die angegeben Reaktionszeit teilweise erheblich überschritten wird

  • Und die c´t hat den VX924 unter 4 ms gemessen und hält den VX924 für eines der reaktionsschnellsten Displays. Wer hat jetzt recht, beide stützen sich doch auf Messungen?


    Es ist eben auch eine Frage wie und was gemessen wird und dann ist es wieder eine Frage der "Interpretation" der Messergebnisse. Selbst bei Messungen, die nach einer Norm vorgenommen werden, kommen zum Teil bei unterschiedlichen Tests, selbst beim gleichen Gerät, nicht exakt die gleichen Ergebnisse raus.


    Es wäre ein sehr großer Aufwand nötig um absolut gleiche Testbedingung zu schaffen: genormter Computer, genormte Grafikkarte, genormten Treiber, genormte Signalkabel, genormte Raumtemperatur, genormte Messgeräte, genormte Messsoftware usw. Dazu müsste noch ganz genau vorgeschrieben sein, wie jede Messung haarklein durchzuführen ist.


    Wie du siehst, das wäre ein enormer Aufwand.


    Der VX924 gehört auf jeden Fall zu den reaktionsschnellsten Displays die zurzeit auf dem Markt sind und die ich bis jetzt gesehen habe.

  • Unter Laborbedingungen gemessene Reaktionszeiten sind OK um ein Gerät in der Theorie zu bewerten. Worauf es aber ankommt, ist die "gefühlte" Geschwindigkeit unter Praxisbedingungen. Und die ist beim VX924 deutlich höher, als die beim VP191...


    Das VX924 beschleunigt nicht unter allen Bedingungen gleich schnell, allerdings offensichtlich genau an den richtigen Stellen.
    Messtechnisch ausgewogener ist aber das VP191.

  • Was könnt ihr zu dem schnellen Samsung SyncMaster 930BF sagen bzw welche vor bzw nachteile Bietet er gegenüber dem viewsonic.


    Vom Disign her gefällt das ding mir wesentlich besser als der Viewsonic ...

  • Den hier im Board gemachten User-Erfahrungen nach, neigt das Samsung zum Fiepen, nach kurzer Betriebszeit auffällig oft zu Ausfällen, scheint laut einiger Testberichte auch im Blickwinkel und den Farben (nach Einmessen) etwas schlechter abzuschneiden. Von der gegenüber Viewsonic schlechteren Garantieleistung und dem "Plastik-Feeling" mal abgesehen, ist es aber nicht wirklich übel. ;)