Iiyama Service

  • Hallo,



    Ich habe den ProLite e435S gekauft und dank seines Sternenhimmels austauschen lassen.


    Ich bekam ein Neugerät---->>> Noch mehr Sternenhimmel und DICKE Schrammen auf dem Display.



    Daraufhin hab ich wieder dort angerufen und gefragt, ob es denn möglich wäre einfach ein vergleichbares anderes Model bekommen zu können.
    Die nette Dame sagte mir den ProLite e431s-s3s zu und sagte dass ich ihn in 2-3Wochen erhalten werde.


    Ich war zufrieden und freute mich endlich die Probleme loszuhaben.


    Heute kam wieder ein ProLite e435s... Sternenhimmel is beinahe verschwunden, aber denoch bei GENAUEM hinsehn leicht vorhanden, ausserdem befindet sich ein 1mm langer ritzer im Display welcher bei Hellem Hintergrund dunkel aufleuchtet.
    Nun meine Frage soll ich morgen nochmal anrufen und auf das mir zugesagte Austauschmodel bestehen oder aufgeben??


    was meint ihr bin echt schon am ende mit dem support :(

  • Aufgeben würde ich nicht.
    Wenn dir ein anderes Gerät versprochen wurde und du die Zeit und Nerven hast rufe einfach nochmal den Support an...

  • hab ich soeben getan und die nette Dame meinte es ist ihr warscheinlich ein Fehler bei der eingabe unterlaufen, kann mir aber zur Zeit nicht helfen, weil der Server unter Wasser steht.


    Ich HOFFE! =)

  • So hab WIEDER den ProLite E435S bekommen das war vor ein paar Tagen.
    In zwischenzeit wieder angerufen und gefragt was denn nun sei und wie es weiter gehen würde. Sie meinte das wird noch geklärt... Ich habe bei diesem Telefonat MEHRMALS zum Ausdruck gebracht, dass ich BITTE keinen E435S zugeschickt bekommen möchte, da es kein Fehlerfreies Model zu geben scheint.



    Heute Support angerufen, weil ich kein Email bekam und der nette Mitarbeiter schaute im Computer nach was denn nun geschehen sei.
    Ich konnte es kaum glauben, aber sie haben schon WIEDER trotz meines MEHRMALIGEN erwähnten Anliegens keine E435S mehr zu schicken WIEDER einen losgeschickt.


    Habt ihr ne Idee was ich nun machen soll?

  • Sieht so aus als waehre Iiyama nun auch in Deutschland auch nix mehr wert.


    Vor einige Jahre habe ich gleichartige Erfahrungen mit Iiyama Benelux gehabt. Neuer 17" fuer 1000 Euro. 12 Pixelfehler, eingeschickt und den Moni mit beschaedigtes Gehause zurueck bekommen mit die Botschaft man koenne keine Pixelfehler finden.


    Also, wo Iiyama den guten Ruf herhat, kann ich nicht nachvollziehen, aber hier im Forum wurde mir damals nicht geglaubt, Iiyama sei ja ein "sehr gute Marke".


    Na ja, hoffentlich gehen einiger dieser Leute von damals jetzt die Augen offen, damit nicht noch mehr Leute Iiyama kaufen und danach Erfahrungen wie diese mitmachen muessen.


    Wenn moeglich wurde ich eine Zurueckgabe - und Geld zurueck - verlangen. Man hat ja nach einige Tauschversuche darauf recht, sowie ich das verstehe.


    Neko

  • Hallo !


    Dieses ist zwar mein erster Beitrag und ich hoffe nicht, das hier jemand denkt, das ich aus diesem Grunde die Fa. Iiyama schlechtmachen will. Irgendwann schreibt jeder ja mal seinen ersten Beitrag, aber ich muss bezüglich dem Iiyama Support einfach auch mal meine Erfahrung schreiben, die ich hier eigentlich nur bestätigen kann.


    Im Jahre 1996 kaufte ich mir einen IIyama CRT 17" Bildschirm. Dieser hatte die Diamondtron Bildröhre und war vergleichbar mit den damaligen Sony TOP-Modellen mit Triniton Röhre. Ich war super zufrieden mit diesem Gerät und bis zum Jahr 2006, also 10 Jahre war dieses Gerät bei mir im Einsatz, bis es jetzt endlich in Ruhestand gehen durfte.


    Aber nun explizit zum IIyama Service:


    Ich habe den Bildschirm mit 5 Jahren Garantie geordert, das war 1996 und ich habe diesen damals doch sehr günstig für 2100 DM gekauft, zzgl. Garantieerweiterung auf 5 Jahre zu 150 DM Aufpreis.


    Kurz vor Ablauf der 5 Jahre Garantie knickte das Bild seitlich ein, das Bild war irgendwie trapezförmig. Ein Ausschalten und wieder Einschalten brachte meistens Abhilfe, dadurch wurde das Bild wieder richtig dargestellt. Vermutlich Probleme vond er Steuerungselekronik oder wie auh immer. Jedenfalls rief ich bei IIyama an, die Garantieverlängerung wurde damals direkt mit IIyama abgeschlossen. Gut, war alles kein Problem ! Der Bildschirm wurde abgeholt, das Transportunternehmen brachte sogar einen Transportkarton mit, da ich die Originalverpackung nicht mehr habe. Ich kann mit leider nicht alle sperrigen Originalverpackungen aufheben, dann müsste ich nämlich vorher anbauen..... Ebenso hatte das Transportunternehmen einen Austausch-Bildschirm dabei, den ich für die Reparaturzeit dann doch nutzen konnte. Hervorragender Service bis hierhin !


    Der Schirm wurde abgeholt und IIyama verprach eine Rücksendung innerhalb einer Woche ! Komischerweise klingelte nach 5 Tagen schon wieder das Transportunternehmen an meiner Türe und brachte meinen Monitor ! Das Austauschgerät wurde sofort wieder mitgenommen. Mensch, dachte ich ! Was ein Service, so schnell, das war ja unglaublich !


    In der Zwischenzeit kaufte ich noch einen zweiten IIyama Schirm (in der Zeit wo meiner in Reparatur war), da ich so überaus zufrieden mit dem Gerät war ! Dieser diente als Schirm für meinen Zweit-PC, den ich mir mittlerweile angeschafft hatte.


    Also, ich packte den reparierten Monitor aus und wunderte mich sofort, das kein Reparaturschein über die durchgeführten Arbeiten beilag... naja...Schirm angeschlossen... und ?? Genau dieselben Probleme wie vorher ! Ich konnte es nicht glauben und rief bei IIyama an, da war aber niemand mehr, denn es war Freitag und somit wurde das alles auf Montag verschoben.... Also am Montag erneuter Anruf und sann stellte sich nach doch etwas längerer Recherche heraus, das mein Monitor nicht repariert wurde, sondern halt vom Wareneingang direkt in den Warenausgang übergegangen sei und somit "aus Versehen" unrepariert zurückgeschickt wurde. Klasse IIyama !!


    Also wurde ein erneuter Abholtermin vereinbart, die Frage, ob ich denn wieder ein Leihgerät möchte habe ich verneint. Ich hatte ja zwischenzeitlich noch einen Iiyama Schirm von meinem Zweit-PC und konnte diesen ja übergangsweise nutzen..... Ich wollte einfach nicht wieder einen Monitor als Leihgerät haben, das wäre ja auch überflüssig gewesen....immer die Schlepperei der schweren CRTs, das muss nicht sein.


    Okay, somit hat IIyama meinen defekten Schirm wieder abholen lassen. Dieser kam dann nach 1,5 Wochen wieder zurück zu mir ! Allerdings war ich nicht zuhause, währenddessen das Transportunternehmen kam.
    ABER JETZT KOMMT DER HAMMER: Das Transportunternehmen klingelte, mein Dad war zuhause, der leider erblindet ist. Der Fahrer muss wohl sehr nett gewesen sein, denn er sagte, das er das reparierte Gerät auch aufbauen würde und anschliessen würde. Zudem müsste er ja auch das Leihgerät, welches bei ihm auf dem Lieferschein stände, wieder mitnehmen. Mein Dad liess ihm in gutem Glauben herein und er baute das Gerät auf.... Doch als ich nach Hause kam, traf mich der Schlag ! Der neue IIyama von meinem Zweit-PC war weg !!!! Den hatte der Fahrer des Transportunternehmens mitgenommen, da es angeblich ein Leihgerät sei ! Sofort habe ich beim Transportunternehmen angerufen und darum gebeten, das der Fahrer sofort zu mir zurückkommt und mir meinen Monitor wiederbringt ! Vergeblich, ich hatte da keine Chance, denn es bestand ein Abholauftrag seitens IIyama. Ein Anruf bei IIyama, der wieder nur am nächsten Tag stattfinden konnte (es war zu spät), erbrachte folgendes: Ich hätte angeblich ein Leihgerät bekommen !! Das stimmte aber nicht !


    Die Fa. Iiyama wollte von mir die Seriennummer meines neuen, aus versehen abgeholten Gerätes haben. Diese hatte ich aber nicht ! Diese stand wohl auf dem Gerät, aber nicht in den Unterlagen und die OVP hatte ich nicht mehr. Auch auf der Rechnung stand keine Seriennummer und ich konnte noch nichtmal den Nachweis erbringen, das mein eigener Monitor aus versehen mitgenommen wurde. Das Ganze lief dann soweit, das ich unzählige Einschreiben an IIyama schickte, aber die Regung seitens IIyama war gleich NULL ! Das interessierte die überhaupt nicht ! Und ich wollte schon zum Anwalt, aber selbst dieser hat mir abgeraten, da ich unter den Voraussetzungen keine Chance habe gegen IIyama zu klagen, vor allem, weil ich keinen Beweis in der Hand habe und auf dem Abholschein des Transportunternehmens auch nur "Rücktransport Leihgerät" stand, kein Modell, keine Seriennummer, nichts.....


    Das ganze hat sich dann nach etlichen Monaten im Sande verlaufen, ich habe seitens IIyama nichtmal eine Entschuldigung bekommen ! Nichts ! Keine Antwort auf meine Einschreiben, nichts ! NULL Reaktion !


    Dann kam der Tag, an dem ich wirklich günstig einen IIyama Schirm mit 2 Jahren Garantie gekauft habe. Eigentlich wollte ich keinen IIyama mehr, denn so wie mich diese Firma abgezockt hat, das ist unfassbar und unglaublich. Aber dieser Schirm war billig und es gab nichts vergleichbares für dieses Geld ! Denn ein Super-Bild haben die IIyamas ja !


    Also hab ich mir diesen Schirm gekauft, aber nach 1 Jahr dann Probleme in Form von pfeiffendem Netzteil. Okay dachte ich, rufst Du bei IIyama an und schickst ihn ein. Das habe ich auch gemacht. Ich habe meine Eltern direkt angewiesen, das der Fahrer des Transportunternehmens wirklich keinen Schirm mitnimmt, wenn er den reparierten zurückbringt. Ich kam also irgendwann nach Hause, da stand der "reparierte" Schirm. Ich packte ihn aus und mich traf fast der Schlag. Das Gerät war dermassen versaut, das kann man mit Worten nicht beschreiben. Total nikotinverqualmt, gelb, mit hässlichen Flecken..... Richtig eklig ! Ich bin fast aus allen Wolken gefallen !


    Habe dann bei IIyama angerufen und gesagt, das ich bitte meinen Schirm wiederhaben möchte aber nicht so eine Dreckschleuder. Ich bin zwar Raucher, aber rauche immer nur draussen im Freien und nicht an meinem PC... und so eine verdreckte Schleuder habe ich noch nie gesehen ! Der sah aus, als hätte der mal ein paar Tage im Regen gestanden !


    Tja, mein Schirm war dann plötzlich nicht mehr auffindbar, obwohl ich mir die Seriennummer notiert hatte. Prima ! Nun hatte ich da so ne Dreckschleuder. Habe dann einen richtigen Aufstand dort gemacht und darauf bestanden, das ich einen vernünftigen Schirm bekomme. Etliche Tage später, unzählige Anrufe und Diskussionen, wobei mir dann noch unterstellt wurde, ich sei ein Lügner.... der verdreckte Schirm wäre meiner gewesen, den ich eingeschickt hatte (!!!) ...das muss man sich mal vorstellen.... wurde dann die Dreckschleuder abgeholt. Dann hörte ich erstmal nichts mehr......


    Plötzlich dann ein Anruf, ich bekäme ein Neugerät !! Allerdings waren zu dieser Zeit die "Neugeräte" bei Weitem nicht von der Qualität der älteren Generation und somit bekam ich ein Modell zugesagt, von dem ich allerdings vorher wusste, das die Qualität schlechter ist (umständliches Menü, billige Menütasten, prellende Tasten, etc....)
    Naja gut, IIyama schickte mir auch ein "neues" Gerät, welches allerdings nicht neu war, sondern auch schonmal in Gebrauch. Zudem hatte es eine Macke im Gehäuse (irgendwo angeschlagen), allerdings auf der Rückseite.


    Mir war es egal, ich habe ihn behalten, ich habe ehrlich gesagt keine Lust, mich noch länger mit dieser dubiosen Firma IIyama herumzuschlagen und herumzuärgern ! Ich hoffe, das die Firma IIyama dieses hier lesen wird !


    Diese Firma hat mir einen schönen CRT "gestohlen", für den ich keinen Ersatz bekommen habe ! Noch nicht einmal eine Entschuldigung, rein gar nichts ! Nichtmal einen Anruf. Null Reaktion ! Der Fahrer des Transportunternehmens hat auf Verlangen von IIyama ein Leihgerät von mir mitgenommen, welches kein Leihgerät war ! Klasse !


    Dann besitzt diese Firma die Frechheit, einen total Nikotinverseuchten CRT als Austauschgerät zu schicken und behauptet noch, das wäre mein eingeschickter Monitor gewesen ! Mein eingeschickter CRT war ein Nichtraucher CRT in einem tadellosen, äusserst sauberen und gepflegtem Zustand !


    Ich sage nur: Die Qualität der IIyama Schirme WAR gut. Heute gibt es Gott sei Dank genug andere Firmen, die es genauso gut und besser können ! Der Service von IIyama ist das Schlechteste, was mir jemals untergekommen ist und ich sage nur eines: NIE WIEDER IIYAMA ! Hoffentlich liest das hier mal jemand von IIyama.

  • Das Schirme "aus Versehen" direkt, ohne Reparatur, zurück gekommen sind, ist mir zwei Mal passiert. Ausgepackt und immer noch der gleiche Fehler. Jeweils mit anderen Modellen. Die "Nikotinverseuchung" scheint auch ein Standard bei denen in der Werkstatt zu sein. Geräte mussten nach der Reparatur erstmal zum ausmüffeln. Es war nicht zum aushalten, da keiner bei uns raucht.

  • Also das, was sich IIyama da erlaubt hat, das ist wirklich nicht mehr feierlich. Mein "nikotinverseuchter" Monitor, den ich da bekommen habe, sah wirklich aus, wie aus dem Müll gefischt. So etwas einem Kunden zu schicken grenzt an bodenlose Frechheit und vollkommene Abgebrühtheit. Das kann kein Versehen kein !


    Mir kommt aufgrund der Ignoranz seitens IIyama jedenfalls kein Modell dieser Firma mehr ins Haus.


    Und falls ein Mitarbeiter von IIyama dieses lesen sollte: Ich hoffe, das Ihre Arbeitsplätze alle erhalten bleiben, auch wenn aufgrund solcher Vorfälle mit Sicherheit viele Kunden abgesprungen bzw. auf andere Hersteller umgeschwenkt sind. Es handelt sich nämlich bei meinem oben angeführten Beispiel um eine Tatsache und es gibt - dem Internet sei Dank - genügend andere Kunden, denen es ähnlich ergangen ist.