TFT - Kauf: Kandidaten gefunden

  • Hallo zusammen!


    Ich hab mich hier nen bissel umgesehen auf der Page, und bin schon gut fündig geworden. Momentan sehe ich 2 TFT's in der Auswahl:


    1. Hyundai L90d+


    2. ViewSonic VX924


    Mein Einsatzgebiet teilt sich in 2: normales Win kram wie Office, Email Internet, Grafik UND Spiele. Bin zwar kein dauer zocker mehr, aber spiel derzeit viel und gern CounterStrike:Source. Meine Augen würd ich eher als empfindlich bezeichnen.


    Nun ist es so das ich nicht zwingen nen TFT brauche, ich mich aber dafür interessiere. Lohnt sich der Einsatz schon für Spiele? oder eher nicht? Werd ich da noch genau so viel spaß am Zocken haben? Oder leidet das? Weil wenn man net alles genau sieht bei CS dann ist's schnell aus mit einem.

    Einmal editiert, zuletzt von LastOne ()

  • Hi LastOne !


    Haste auch beide Testberichte von Prad.de, sowie die unzähligen Forums-Testberichte zu beiden TFT`s gelesen ?


    Für mich gibt’s da folgende Unterschiede:


    L90D+ hat eine echt gute Graustufenauflösung und einen Top Schwarzwert ( für ein TN-Panel ) , er ist besser für Office Anwendung geeignet als der VX924 und hat zudem einen höhenverstellbaren Standfuß, die Pivotfunktion ist ab und an auch recht praktisch ( kommt aber immer darauf an, ob du so was auch wirklich viel nutzen wirst ).


    VX924 ist noch etwas schneller von der Reaktionszeit, was aber ab 8ms wirklich keine Rolle mehr spielt. Er verfügt noch zusätzlich zum RGB Farbmanagment über sRGB und lässt sich damit noch besser einstellen. Die Helligkeitsverteilung ist zum L90D+ nochmals einen Tick besser. Ansonsten nehmen sich beide Displays nicht wirklich viel. Der VX924 ist wohl noch etwas mehr für die HARDCORE Gamer ausgelegt als der L90D+, dafür ist dieser etwas Office freundlicher.


    Beim Hyundai brauchst keine bedenken haben wegen CS oder anderen Ego-Shootern, dass gilt aber auch für den VX924 mit 8ms bzw. 4ms sind Schlieren kein Thema mehr. Was allerdings sein kann, dass dir das Bild anfangs bissel komisch vorkommt (Unschärfe). Besonderst bei sehr schnellen Bewegungen kommt das manchmal vor. Das nennt man dann die berühmt berüchtigte "Bewegungsunschärfe" bei TFT`s. ;)


    Ich hatte das Problem anfangs ein bissel, lang wohl auch an der Umgewöhnungsphase von CRT auf TFT. Man sollte sich anfangs Zeit nehmen und den TFT optimal auf seinem Arbeitsplatz platzieren und einstellen. Nach kurzer Zeit hast du dich aber an den TFT gewöhnt und willst nie wieder was mit einem CRT Monitor zutun haben :D .


    Fazit: Beide TFT`s sind zum spielen geeignet (der VX924 noch einen tick mehr als der L90D+)


    Trotzdem würde ich wieder zum L90D+ greifen, da er auf mich den besseren Gesamteindruck macht ( Pivotfunktion, Lautsprecher, Kopfhöreranschluss, höhenverstellbarer Standfuß )


    MFG Loui

    Einmal editiert, zuletzt von Loui ()