PanelLink Touchscreen

  • Hallo liebe Prad-Gemeinde,


    Ich möchte mir bei Ebay einenen günstigen touchscreen ersteigern ( > 10" ) um ihn mit einem handelsüblichen PC in ein Möbelstück einzubauen.


    Jetzt bin auf ein Industriepanel gestoßen, das jedoch über "panellink" angeschlossen wird. Augenscheinlich (Ebay-Foto) sieht der Anschluß nach VGA aus, jedoch weist das display keinen weiteren Stromanschluss auf. Laut Verkäufer kann man das Display an einen normalen PC anschließen. Stimmt das? Ich habe noch nie was von "panellink"gehört.


    Was muss ich beachten, brauche ich eine spezielle Grafikkarte oder einen zusätzlichen controller?


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.




    Gruß
    P. Walther

    • Offizieller Beitrag

    Bei den digitalen Schnittstellen gibt es drei verschiedene Standards: P&D, DFP und DVI (Plug & Display, DigitalFlatPanel, Digital Visual Interface). P&D und DFP sind vom Markt verschwunden, da nicht leistungsfähig genug und zu teuer. DVI hat sich durchgesetzt, zum Einsatz kommt dieselbe Technik wie bei den beiden anderen Standards - allerdings leicht aufgebohrt. Das bei DVI zum Einsatz kommende Übertragungsprotokoll heißt TMDS (Transition Minimized Differential Signaling), auch als PanelLink bekannt. DVI kann im Gegensatz zu den beiden anderen Interfaces mit zwei dieser PanelLinks arbeiten, wodurch sich die max. nutzbare Auflösung auf QXGA (2048*1536) erhöht.


    Ein PanelLink besitzt 3 Kanäle zur Übertragung der RGB Farbwerte (je ein Kanal für Rot, ein Kanal für Grün und ein Kanal für Blau) sowie einen C-Kanal zur Synchronisation (Clock). Der Panellink selbst arbeitet mit einem Takt von 165 MHz. Bei der für höhere Auflösungen als 1280*1024 notwendigen Duallink-Variante bietet jeder einzelne Panellink 165 MHz, gesamt arbeitet DVI hier also mit 330 MHz.


    Nach meinem Verständnis ist PanelLink ein Übertragungsprotokoll und kein Anschluss. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

  • Ja so kam mir das bei meiner Webrecherche auch vor. Jetzt hat nur das Objekt meiner Begierde laut Verkäufer und Foto keien Stromanschluss. Und nur mit VGA-Kabel läuft so ein Bildschirm meines Wissens nicht, oder. Naja vielleicht sollte ich einfach zuschlagen. Obwohl ich mir echt ganz schön unsicher bin.
    Hinterher hab ich das Ding und muss mir noch ne extra (teure )Grafikkarte dafür besorgen (die es vielleicht gar nicht mehr gibt).

  • Das hat mir heute der Verkäufer gemailt:


    "Panellink kommt daher, dass B&R die gesamte Visualisierung als Panelware bezeichnet.
    Als Anschlüsse sind vorhanden:
    Eine serielle Schnittstelle, über die zum einen die touchfunktione abgewickelt wird und das Display auch mit Strom versorgt wird.
    Dieses erfolgt über die Instalation eines sogenannten ELO-Treibers, der auch im Internet verfügbar ist. Die andere Schnittstelle ist tatsächlich die VGA-Schnittstelle."


    Ist das möglich? Stimmt das so?




    Gruß


    P. Walther