Xerox TFT kaputt und Garantiekarte weg - aber Quittung

  • hi leute, bin ja so froh euch gefunden zu haben.


    also mein xerox 19er tft ist kaputt gegangen am freitag abend. die betriebs-led leuchtet noch auf, das xerox zeichen kommt auch noch am anfang, aber dann passiert erstmal nichts bis windows hochgefahren ist und dann erscheint das bild vom desktop für exakt eine sekund und alles schwarz. wenn ich den tft dann ausschalte und wieder ein kommt jedesmal wieder nur eine sekunde bild und verschwindet.


    soviel zum stichwort "kaputt".


    was meine sorge betrifft ist aber folgendes, ich rief beim händler an (der mir schon von anfang an missfällt, die sind einfach nur dreist) und der verwies mich auf den pick up service von xerox. problem: ich hab den karton und zugehörige warantycard nicht mehr. mein bruder hat ein anderes modell von xerox daher weiss ich das man dass haben sollte.
    hab also nur den tft.


    aber ich hab natürlich die quittung vom händler, obwohl ich den ungern aufsuchen würde.


    also leute was bleibt mir übrig?


    ps: vielen dank für, hoffentlich aufschlussreiche antworten :)

  • also, eine extra garantiekarte wird heutuztage kaum mehr ausgefüllt... ist auf der rechnung denn die serriennummer? wenn ja dann reicht das sicher. zB bei meinem samsung 730BF wurde von atelco beim seinscannen die seriennummer gleich mit auf die rechnung gedruckt.


    wenn nein, dann musst du mal nachfragen... allerdings muss dir der händler im zweifel bestötoigen, dass du EINEN monitor gleichen modells dort gekauft hast - ob das dann xerox reicht ist wieder eine andere frage...


    zB bei meinem handy reichte es tmobile nicht, dass ich "ein handy modell SGHx700" bei denen gekauft hatte... ich hatte die rechnung leider nicht mehr. es war noch nicht mal ausreichend darauf hinzuweisen, dass das modell keine 6 monate auf dem markt ist und daher die gewährlleistung ja in jedem falle greifen müßte... samsung aber hätte trotz fehlender rechnung sich das handy mal ansgesehen... nachdem ich dann aber per email ein foto schickte wurde mir gesagt, dass dies kein garantiefall sei (unter dem displayglas war ein schaden...)

  • hmm nein die seriennummer steht nicht auf der rechnung, und der händler ist mir ziemlich suspekt, JE Computer, ich hab da keine freundlichen erfahrungen mit gemacht.
    kennst du dich denn mit der rechtlichen lage aus, ich meine wenn ich die quittung ja besitze, müsste mir der händler nicht die garantieerfüllung übernehmen?
    die meinen halt nach dem motto, das dass nur xerox macht.


    also falls xerox faxen macht will ich ja das der händler das repariert, aber ich weiss nicht ob die müssen/machen.

  • Zitat

    Original von ibo
    hmm nein die seriennummer steht nicht auf der rechnung, und der händler ist mir ziemlich suspekt, JE Computer, ich hab da keine freundlichen erfahrungen mit gemacht.
    kennst du dich denn mit der rechtlichen lage aus, ich meine wenn ich die quittung ja besitze, müsste mir der händler nicht die garantieerfüllung übernehmen?
    die meinen halt nach dem motto, das dass nur xerox macht.


    also falls xerox faxen macht will ich ja das der händler das repariert, aber ich weiss nicht ob die müssen/machen.

    also, 100% die rechtliche lage weiß ich jetzt nicht, aber der händler muss im grunde nur für dich die garantie" beim hersteller durchsetzen bzw. dass ggf. eine reparatur erfolgt - die muss er natürlich nicht selber machen, wäre ja derb, wen jeder kleiner händler in der lage sein müßte, jedes von ihm verkaufte modell auch noch reparieren zu können.... die meisten hersteller haben aber vor-ort-services/garantien. ruf erstmal xerox an, kann gut sein, dass die den tauschen. der händler macht das im grunde auch jeweils mit dem hersteller aus, nur ist für den kunden je nach sachlage der weg zum händler umständlicher als sich direkt an den hersteller zu wenden. nur wenn beide bocken bräuchtest du ne rechtlich sichere aussage.



    und ich versteh nicht, was du dir wegen des "suspekt" sorgen machst... meide den halt bei käufen, aber was soll denn jetzt schon schiefgehen außer dass er sich weigert? fragen kostet ja nix... oder hast du sorge, dass dein modell von einer bei xerox geklauten fuhre hat...?

    Einmal editiert, zuletzt von Herb74 ()

  • okay erstmal recht vielen dank. ich rufe morgen erstmal xerox an und schildere die sache. danach muss ich sehen ob ich zum händler gehe. die sache mit denen ist einfach nur so, die kommen mir ehrlich gesagt unqualifiziert vor und beraten schlecht. und die lieferung und lieferzeit hat auch nicht hingehauen.
    hatte schon paar probleme mit denen und die schieben ihre verantwortung immer jemand anderem in die schuhe.


    wie dem auch sei, ich werd mich drum kümmern und wenn hier noch jemand die rechtliche lage kennt bitte ich ihn mir die doch mal kurz mitzuteilen. :)


    mfg,


    ibo.

  • Die Rechnung dient nur um den Kauf nachzuweisen incl. des Datums.
    Bei einigen Herstellern geht der Service auch ohne Rechnung, dann gilt die Garantie aber ab dem Herstellungsdatum und nicht ab Kaufdatum (logisch, sonst könnte man ja ein beliebiges nennen).
    Ich denke du solltest keine Probleme haben, den Support von Xerox ohne die Karte nutzen zu können.

    Viele Grüße
    Randy