- 1280x1024 ist die "echte" auflösung, d.h. du hst da wirklich 1280x1024 kleine pixel, die einzeln leuchten, das ist die optimale auflösung für tfts, da ist nix verzerrt oder so
- das bild wird dir dann schärfer erscheinen als am CRT, weil die pixel halt auch "feste positionen" haben und nicht wie beim CRT ein elektronenstrahl zeile für zeile von links nach rechts aufbaut
- interpolation bedeutet, dass der TFT die geringere auflösung von zB 1024x768 künstlich auf 1280x1024 hochrechnet
- das bild wird dann unschärfer wirken als beim CRT. du hast ja zB nur 1024 pixel beite von der grafikarte als signal, musst aber alle 1280 pixel des TFTs füllen. d.h. jedes 4. pixel wird doppelt dargestellt, was natürlich dann unschärfe erzeugt.
- für 2D, also office, reicht deine karte ohne weiteres auch für 1280x1024. aber für games: hängt vom alter ab. ich hab meine radeon 9500pro (etwas besser als die GF4200) vor nem jahr in rente geschickt, da liefen damals aktuelle games auch in nur 800x600 nicht opimal
- Hz stellt man auf 60Hz ein. es gibt kein flimmern beim TFT, aber die hersteller haben ihre geräte drauf eingestellt, dass von er graka 60Hz kommen.