Bei DVI-Anschluss nur unter Windows ein Bild!

  • Hallo zusammen,


    ich hätte da ein Problem und würde die Profis hier gerne fragen, ob die Grafikkarte defekt ist!


    Also ich habe mir eine MSI ATI 1800XL geholt. Die Karte hat zwei DVI-Ausgänge. Das Problem, was ich habe, betrifft den Monitoranschluss über DVI. TFT ist der Benq FP937s. Der Rest des Systemes, MSI 955X Mainboard mit Pentium D 3,2@4Ghz.


    Ich bekomme unter DOS, also beim Starten des Systems über DVI einfach kein Bild angezeigt, kann also z.B. nicht in das Bios gehen. Interessanterweise wird nach gestartetem Windows, also ab dem Zeitpunkt wo der Willkommensbildschirm angezeigt, auch über den DVI-Anschluss ein Bild angezeigt und alles verhält sich ganz normal. Nur beim Systemstart, also bis zum Laden der Bildschirmtreiber unter Windows, bleibt der Bildschirm dunkel!
    An beiden DVI-Anschlüssen das gleiche Verhalten. Über DVI auf VGA-Adapter angeschlossen kommt an beiden Ausgängen auch ein Bild beim Start, nur über DVI eben nicht!


    Woran kann dieses Verhalten liegen? Habe ich ein falsches Kabel für die ATI? Ist ein DVI-D Single-Link Kabel, wo in der Mitte des Steckers einige Pins fehlen – hilft da vielleicht ein anderes wo die Pins nicht fehlen, also ein Dual-Link Kabel?


    Wäre für einen Tipp sehr dankbar.


    Danke Euch und Gruss
    Zoork

    Einmal editiert, zuletzt von Zork ()

  • Hallo,


    ich habe das selbe Problem mit einer ATI X800XT PE und einem Belinea 102035W.


    Wie mir im Forum und nun auch vom Hersteller versichert wurde ist das ein Fehler bei vielen Grafikkarten mit ATI-Chipset ab der X800er Serie.


    Mit einem Biosupdate für die Grafikkarte kann der Bug behoben werden, d.h. der DVI-Ausgang (Digital) muss in der Bootphase aktiv sein, damit über DVI-D ein Bildsignal während des Bootens angezeigt wird.


    Leider kann ATI da gar nichts machen, sondern man muss sich an den Grafikkartenhersteller wenden, also Asus, MSI, Club 3D usw.


    Ich kann mit dem Fehler leben, da ich sehr selten ins Bios muss und wenn, dann stöpsle ich halt zusätzlich das VGA-Kabel dran ;)


    Viel mehr nerven die Bugs im ATI Catalyst, da die Einstellungen betreffend der Interpolation/ seitengerechte Darstellung nur bei sehr wenigen Spielen funktionieren. Der ATI-Support schweigt sich hierzu nur aus - bei Nvidia hat man nicht solche Problem.

  • X-Man5


    Ja super, vielen Dank für die Antwort.


    So etwas in dieser Richtung habe ich mir schon gedacht, werde mal ein anderers Bios flashen, zum Glück gibt es auf techpowerup.com ja fast alle.


    Thanks
    Zoorki

  • Ich glaube kaum, dass es was bringt jedes vorhandene Bios einer X1800XL auszuprobieren. Sinnvoller wäre es MSI eine Supportanfrage zu schicken und um ein Bios zu bitten, dass diesen Bug nicht hat.

  • also, ich würde das grakaBIOS nicht flashen... wenn was schiefgeht ist die garantie weg. und wie oft muss man denn ins BIOS des boards? im grunde doch nur EIN einziges mal zum konfigurieren des PCs. für dieses eine mal kann man ja wohl den monitor ausnahmsweise analog anschließen, oder?

  • ich habe das gleiche Problem mit einer Sapphiere X800 GTO am Acer AL732.
    Ich habe die Karte erst neu und will sie eigendlich zurück schicken.
    Ich bekomme auch erst zur Windows Anmeldung ein Bild.
    Da ich auch Suse 10.0 installiert habe, brauch ich auch das Bild beim Bootloader(Grub).
    werde mal eine Mail an Sapphiere schicken.
    Achso
    ich habe noch ein anderes DVI Kabel versucht.
    Original war 18+1
    das andere war ein 24 +1
    hat beides nichts gebracht.
    Ob da 18+5 was ändert?