BenQ FP91E oder Sony SDM-S95DS oder Xerox XA7-19i-8ms

  • hallo, einen schönen sonntagabend euch.


    wie der titel schon verrät, bin ein verwirrter von vielen. ich habe nicht alle seiten des forums durchforstet, also entschuldigt, falls mich wiederhole ;)


    ich brauche dringenst einen neuen monitor. es soll ein 19-zoller tft sein!
    ich will damit vernünftig (nicht high-end-profi-mäßig) arbeiten können, ab und zu darf es natürlich auch ein spiel sein, aber primar ist arbeiten angesagt.
    was ich mache: grafik-zeugs (photoshop, illustrator, indesign), cad-zeichnungen, 3d-rendering, videoschnitt.
    mein größtes manko, das geld, ich hab nur 350euro, auf gar keinen fall mehr!


    also bin ich zwecks meiner finaziellen lage auf diese drei (vier) tft's gestoßen:
    BenQ FP91E | Sony SDM-S95DS | Xerox XA7-19i-8ms | Philips 190B6CS


    meine frage: kann man mit denen vernünftig im grafik- cadbereich arbeiten, und wenn ja, welchen würdet ihr empfehlen. ich finde eigentlich den sony und benq am besten. oder gibt es einen anderen besseren tft, der im 350euro-bereich liegt?


    grüße und danke schonmal für eure mühe!

  • der philips hat ein tn panel, würde dir daher davon abraten (weil du ja viel mit grafikmachen möchtest)...der xerox is ein schöner monitor, aber mit qualitätsproblemen.
    den sony hab ich selber, und den kann ich auch empfehlen. ein sehr solides gerät mit schönem bild (achte aber auf die neueren Modelle mit 1000er kontrast). der benq soll aber auch gut sein...entscheide also nach preis, design,etc....wen du dich garnet entscheiden kannst, dann wirf eine münze ;)

  • danke cave_canem. wegen dem sony, soll ich da eher die moni's mit 1000er kontrast nehmen, oder lieber nicht?
    und zum benq, kann man damit ohne probleme noch ein spiel nebenbei zocken, oder ist das wegen der 25ms (rise+fall) nicht möglich (er hat noch 8ms gray-to-gray)?


    danke :D

  • danke @Pixelfehler.


    nochmal zum sony, welchen soll ich nehmen, den mit 'nem 700er oder dem mit 'nem 1000er kontrast?

    Einmal editiert, zuletzt von lord294 ()

  • Zitat

    nochmal zum sony, welchen soll ich nehmen, den mit 'nem 700er oder dem mit 'nem 1000er kontrast?


    den mit dem 1000er Kontrast...


    und mit dem benq wirst du mit sicherheit auch spielen können, lass dich da von den zahlen nicht verwirren. wen du nicht der absolute überflieger hardcore gamer bist, dann wird der benq auch für dich ausreichen, wie auch der sony

    Einmal editiert, zuletzt von cave_canem ()

  • ich danke dir cave_canem :D
    werde mir heute nachmittag die dinger mal real anschauen gehen und morgen denn eins davon bestellen, danke nochmals!
    werde dann noch verraten welches ich holen werde und dann ab mittwoch paar bilder und eindrücke reinstellen.


    so denne bis später 8)

  • ...und was hältst Du vom BenQ FP91GP?BeiVideoschnitt ( Pinnacle 9), Fernsehaufnahmen und auch bei AutoCAD bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Lies' mal meinen Bericht Bei BenQ über diesen Monitor.


    Gruß
    Pierknüppel

  • lord294
    Falls du dich für den Sony entscheidest kannst du dir den Versandstress sparen wenn du nen Mediamarkt in der Nähe hast. Da gibst den nämlich für 333€ und günstiger hab ich ihn im Netz auch nicht gefunden.


    Falls ich ein besseres Angebot übersehen habe oder noch triftige Gründe gegen den Sony sprechen, bitte melden! Habe nämlich auch vor mir den diese Woche anzuschaffen...
    Danke!

  • morgen, gähn!


    Zwörch, ich werde heute nachmittag im mm vorbeigehen und schauen, ob's den sony noch gibt. wenn ja, dann kauf ich den =) wenn nicht, dann gibt's den doch für genau den gleichen preis bei amazon und bei dem betrag müsste doch versand- und verpackungskosten doch wegfallen, oder?
    also ich gebe denne heute abend mal bescheid :D


    Pierknüppel, den BenQ FP91GP werde ich nicht nehmen. warum, weil meine entscheidung gefallen ist ;) ich habe keine lust mehr zu vergleichen und weiter zu recherchieren. falls der sony doch mist sein sollte, werde ich mir den mal ansehen, aber jetzt ist erstmal schluss, trotzdem danke für den tip!


    grüße und bis später#

    Einmal editiert, zuletzt von lord294 ()

  • Hi!


    Bei uns in Paderborn im MM hab ich eben den letzten Sony erwischt! Bin auf den ersten Blick hellauf begeistert (hab mir nen neuen Monitor gekauft weil das Bild meines alten CRT zunehmend unschärfer wurde und jetzt hab ich seit Wochen das erste mal ein gestochen scharfes Bild!!).
    Einziger Wermutstropfen bis jetzt: Auf der Sony-Seite (s. unten) wird unter tatsächliche Auflösung gesagt 1280x1024 bei 75 Hertz. Treiber sind nicht dabei, wird als Plug&Play-Moni betrieben und mein Win2000 bietet mir als unterstützte Frequenz nur 60Hz an. Hat irgendwer ne Idee?


    Die Sony-Seite:


    Gruß,
    Der Zwörch

  • das mit den 75hz stimmt aber....gilt jedoch nur wen du den monitor analog anschließt, was man aber der qualität wegen nicht tun sollte. ich kann dir nicht sagen was genau für eine technische bewandnis die hz-zahl beim tft hat..und wieso beim digitalen "nur" 60 hz sind.mit dem bildaufbau wird es schon zusammenhängen, ist aber nicht so ein qualitätskriterium wie beim crt, da ein tft so oder so nicht flimmern tut. die höhere hz zahl hat meines erachtens nur bei spielen eine bedeutung, und das auch nur wen du v-sync aktivierst, weil dann die framerate entsprechend höher ist. dieser modellfall ist aber wohl nur für wirkliche hardcorezocker von relevanz, und selbst die stellen meistens v-sync ab, bzw greifen garnicht erst zu einem tft. als resümee kann man ziehen, das du dir um die hz zahl keine grauen haare wachsen lassen mußt. es ist einfach von niederer bedeutung

  • Analog gehts bis 75 Hz, mit DVI nur fest 60Hz.
    Macht doch aber auch nix, ein TFT flimmert ja auch bei 60 nicht.


    Auf der CD die beiliegt sind auch Treiber dabei, aber da der
    Moni mit DVI-Anschluss automatisch erkannt und richtig eingestellt wird,
    brauchen sie nicht installiert werden.


    h.

  • Moin Cave_canem,


    warst wohl ein paar sec schneller, vielleicht hat mein
    Sony doch nur 16ms und deiner 8 :D


    Noch zufrieden damit, nix auszusetzen? Hab gestern mal alles
    an Shootern ausprobiert, was Rang und Namen hat:
    UT2004, Doom3, Serious2 usw., kein Schlieren, nur wenn man genau
    drauf achtet etwas Bewegungsunschärfe bei schnellen Bewegungen,
    auf jedenfall alles gut spielbar.


    Hatte beim ersten testen am Sonntag meine Graka etwas überfordert, alles High und dann
    1280x1024 anstatt wie vorher 1024x768, es lag also nicht am Sony,
    das es etwas ruckelig/unscharf war.


    Ich schreib diese Woche im Testforum auch nochmal was dazu.
    Bisher gibts kaum was auszusetzen, wenn dann nur minimal.
    Bin nach wie vor rundum zufrieden und das belibt auch so ;)


    gruß
    h.

  • hey hartcore,na alles frisch?? ;-DD


    hier is auchnoch alles bestens.
    und bei den spielen find ich es besonders nett, das der monitorsogar indirekt ein kleines speedupdate für meine graka bringt. ich hab nämlich sonst immer auf 1280iger auflösung gespielt, damit es schöner aussieht...was aber bei neueren spielen meine graka arg beutelt. mit dem tft kann man nonchalant auf 1024 wieder runtergehen, ohne das es sonderlich schlechter aussieht

  • Zitat

    Original von cave_canem
    hey hartcore,na alles frisch?? ;-DD


    hier is auchnoch alles bestens.
    und bei den spielen find ich es besonders nett, das der monitorsogar indirekt ein kleines speedupdate für meine graka bringt. ich hab nämlich sonst immer auf 1280iger auflösung gespielt, damit es schöner aussieht...was aber bei neueren spielen meine graka arg beutelt. mit dem tft kann man nonchalant auf 1024 wieder runtergehen, ohne das es sonderlich schlechter aussieht


    Nee, hab mich nicht ganz richtig ausgedrückt, ich spiele nun alles 1280x1024, aber nicht mehr unbedingt mit 4xAA und 12xAF in den Grafikeinstellungen, das überfordert dann manchmal, also etwas runter damit und es läuft wieder rund.


    Ich spiele nicht oft Shooter, aber wenn, dann muß es, wenns geht, alles auf high, aber dass muß die Grafikkarte auch mitmachen ;)


    Interpolieren hab ich noch gar nicht ausprobiert, das macht sich also wenig bemerkbar?


    Hast du eigentlich Cleartype installiert und eingestellt? Ist manchmal zwar etwas fett die Schrift, aber insgesamt doch angenehmer.


    gruß
    h.

  • sooo, seit gestern habe nun auch ich einen klasse sony aus dem mediamarkt :D
    schreibe jedoch heute erst was, weil gestern auch noch mein asus a6ja ankam 8)


    also bin keineswegs entäuscht, alles herrlich. bei grafiksachen musste ich jedoch etwas den gammwert, kontrast und die farbe (auf 9300k) abändern, und dann sah es fast so aus, wie meine plott-bildchen.
    mal schnell nfsmw gezockt und auch da ist alles fit, ein wenig verschwommen bei extrem hohen geschwindigkeiten, aber ansonsten gut.


    alles in allen eine super kiste für 333okken!


    so denne bis denne#

    2 Mal editiert, zuletzt von lord294 ()

  • Willkommen im Club, lord294 ;)


    NFSmw ist übrigens auch bei einem CRT bei schnellen Geschwindigkeiten
    etwas unscharf in der Umgebung, gehört auch als Feature dazu um die
    Geschwindigkeit darzustellen.


    Zur Helligkeit/Kontrast


    ich wähle meistens eco hell, machmal sogar mittel, das reicht mit völlig
    aus. Allerdings bin ich auch etwas erstaunt, das der Kontrast auf
    fast 100 stehen muß, obwohl er mit 1000:1 verkauft wurde.
    Ansonsten kann man ja alles einstellen von Helligkeit, Kontrast
    über Schärfe, Gammawert bis Hintergrundbeleuchtung und Farbe.


    Farbe 9300k wäre mir etwas zu blaustichig.


    Ich schlage vor, dass weitere Diskussionen/Austausch/Fragen über den Sony im Testforum
    ( cave_canem hat dort ja einen Testbericht verfasst)
    stattfinden. Ich werde dort auch nochmal meine Eindrücke mitteilen.


    gruß
    h.