Frage zur "Betriebsleuchte" an meinem SAMSUNG LCD....

  • hallo



    ist das nervig-nervöse hochfrequente flackern/blinken der roten power
    leuchte bei meinem Samsung LE-27s71b normal?


    macht er auch nur dann (und auch dann nur ab un zu), wenn ich die kiste in
    den sog. Energiesparmodus schalte (gibt davon 4 feste abstufungen: aus-
    niedrig-mittel-hoch, wobei AUS = volle hintergrundbeleuchtung und HOCH =
    schwache hintergrundbeleuchtung)......?


    gerät im stand-by modus:
    leuchte glüht dauerhaft rot


    gerät ein/ausschalten:
    leuchte blinkt kurz 3-4 mal


    gerät eingeschaltet, X360 an, energiesparmodus AUS - power LED bleibt aus
    und rührt sich nicht.


    gerät eingeschaltet, X360 an, energiesparmodus auf irgendeinerstufe EIN -
    power LED flackert ohne erkennbaren sinn mal 10 sek, dann wieder halbe
    stunde nix, dann wieder fast 3-5 minuten am stück.



    häääh? habe ich halluzinationen? ungünstiger blickwinkel? sollte ich weniger
    trinken? oder ist das "normal" bei LCD power-leuchten von SAMSUNG???


    an deren hotline konnet mit keiner so richtig weiterhelfen.....(ja, normal -
    nee, nie gehört...wie bitte, was?...ich rufe sie morgen zurück (haha)..!)



    danke & gruss


    < antworten >

  • Da kann ich nur raten:


    ggf. zeigt der Samsung so an, daß der eigentlich aktivierte Stromsparmodus unterbrochen wird, zum aktualisieren von Daten z.B. (NextView, Videotextspeicher?)


    Bei meinem Philips LCD TV ist es so:


    Die Standby-LED wechselt von rot zu gelb, wenn Nextview Daten im Hintergrund (also im Standby) aktualisiert werden.




    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.