Was wichtiger - "Lightview" oder VGA + DVI?

  • Hallo Leute!


    Will TFT kaufen, wird mein erster, soll preiswert sein. Knapp über 200,-€.
    Mir gefallen die TFTs von LG sehr gut.


    Interessant an den LGs ist die "Lightview-Funktion". Damit kann man per einzelnem Tastendruck die Helligkeit auf vorher eingestellte Werte ändern. Bspw. Tagsüber heller als abends, für Textverarbeitung andere Einstellung als für Bildverarbeitung wählen.


    Wichtig ist mir auch, dass das Gerät VGA- UND DVI-Eingang hat, einerseits weil VGA bei kommenden Karten absterben wird, andererseits weil man so von Haus aus zwei Rechner anschließen kann.


    Meine jetzige Karte hat nen VGA-Ausgang. Kaufe ich einen TFT mit "nur DVI" brauch ich also entweder ne neue Karte oder einen Adapter. Beides bedeutet Zusatzausgaben, die ich lieber in den Monitor stecke. Kaufe ich einen TFT mit VGA-Eingang, muss ich bei einer späteren DVI-Karte das Signal per Adapter auf analog "runtermanschen", was Blödsinn ist.
    "Adapterlösung" will ich also nicht.


    Nun kann ich mich aber nicht recht entscheiden. Es gibt in der anvisierten Preisklasse kein Gerät, das Lightview UND beide Eingänge hat.


    Meine Frage nun:
    Was wäre euch wichtiger?
    Und warum?


    Vielen Dank und einen schönen Sonntag! ;)


    EDIT:
    L1952T z.B. gefällt mir sehr gut. Auch vom Design. Schön reduziert (mag keine runden Formen oder breiten Gehäuseränder). Der hat VGA und DVI aber kein LV.


    Der L1950H-SN hat sowohl "VGA und DVI" als auch LightView. Aber ist rigendwie nicht mehr zu kriegen.