Eizo S1931 und Gamma Prob

  • Hi!


    Bin seit gestern der stolze Besitzer eines EIZO und muss sagen: echt top!


    Da der EIZO keine monitorseitigen Gammaeinstellmöglichkeiten hat, wollte über das über das Nvidea Controllcenter machen. Sobald ich dort aber an den Gammaeinstellungen leicht drehe, bilden sich ab 2,25 Artekafte auf dem Desktop.


    Noch viel schlimmer: Bei DVD Videos brauche ich nur den Gammawert nur minimal bei Beibehaltung der anderen Werte erhöhen (so ab 1,31) und dunkle Flächen werden dunkel rosa und flimmering.


    Ich dreh echt am Rad - ist das normal? Liegt es am Monitor, an der Grafikkarte? Wie bekomme ich das weg?


    Fehler taucht auch bei Bildern mit relativ dunklen Bereichen auf. Sobald man irgendwie das Gamma erhöht gibts hässliche, sichtbare Farbverläufe oder Artefakte. Kann das vielleicht jemand mal bei sich testen?


    Über jeden Tipp bin ich echt dankbar. Ich geh heut erst weg, wenn ich das hinbekommen hab ;)


    Gruß
    Daniel


    P.S.: Braucht ihr noch bessere Bildschirmschnappschüsse oder versteht ihr bereits das Problem?

  • Dass du mit 2,25 Artefakte bekommst wundert mich überhaupt nicht.


    Das Gamma der Grafikkarte hat nichts mit dem Gamma des Monitors zu tun. Ich hege den Verdacht, dass du evtl. glaubst, dass die 2,2 im Grafiktreiber auch den 2,2 des Monitors entsprechen würden - dem ist so aber nicht.


    Das bei leichter Erhöhung (~1,3) dunkle Flächen Rosa werden hört sich für mich erstmal merkwürdig an. Da wäre es nicht schlecht wenn du uns mal ein Bild geben würdest bei dem sich dieser Effekt beobachten lässt.


    Allgemein ist es aber normal, dass du je nach Gamma-Einstellung die Farbwiedergabe verfälschst zumal du dadurch auch den darstellbaren Farbraum immer weiter einengst.

  • Danke für die Info!


    Ich habs nochmal bei Gamme 1,3 getestet. Dunkle Flächen werden hierbei nicht rosa. Jedoch sieht man deutlich viereckige Artefakte (meist in verschiedenen Brauntönen) innerhalb der dunklen Flächen. Vor der Aufhellung wirkten die Flächen beinahe schwarz. Normal?


    Das Gesamtbild erschien mir insgesamt zu dunkel - daher überhaupt erst mein Versuch das Bild über Gamma aufzuhellen. Das dunkle Bild habe ich aber nur beim DVDs gucken. Spiele und Desktopanwendungen sind wirklich klasse und ausreichend hell und auch deutlich weniger "artefaktanfällig".


    Ist es generell empfehlenswert die Grafikkarten Gammaeinstellung groß zu verändern? Besonders da doch dieser EIZO keine diesbzgl. Einstellmöglichkeiten hat?

    Einmal editiert, zuletzt von DeathDuck ()

  • Relativ einheitliche Flächen werden meistens stark komprimiert da es hier auch keine nennenswerten Details zu sehen gibt. Das ganze setzt sich dann aus relativ groben Blöcken zusammen, die sich evtl. in ihrer Farbe nur gering unterscheiden und wenn du den Gamma-Wert veränderst kommen die sonst kaum sichtbaren Unterschiede evtl. eher zur Geltung.


    Auch das würde ich eigentlich als normal bezeichnen.


    An den Gamma-Einstellungen der Grafikkarte würde ich nach Möglichkeit nie viel herumschrauben da es nunmal die Farbwiedergabe verfälscht, was du ja momentan auch selbst beobachten kannst.