BenQ FP91GP oder doch ein anderer?

  • Hallo allerseits,


    ich sehe mich momentan für einen neuen TFT um. Meine Anwendungsgebiete sehen in etwa so aus:


    50% DVD
    30% Office und Surfen
    20% Bild und Videobearbeitung


    Der FP91GP ist mir nun als günstiges VA-Panel ins Auge gefallen. Ich Frage mich nun aber, ob es sich vielleicht lohnen würde für den gleichen Preis einen 20" zu kaufen (zB Acer AL2017). Dieser wäre dann zwar ein TN, dafür aber größer und auch mit höherer Auflösung.


    Für Tipps wäre ich sehr dankbar,
    bene.

  • re: the_descendent


    Zitat

    Dieser wäre dann zwar ein TN, dafür aber größer und auch mit höherer Auflösung.


    ...aber dafür deutlich schlechterer Bildqualität. TN-Geräte können in Puncto Farbbrillanz, Schwarzwert, Ausleuchtung und Blickwinkelstabilität einfach nicht mit den höherwertigen VA's mithalten.


    Da du erwähnst das Gerät auch im Bereich der Bildbearbeitung einsetzen zu wollen, solltest du vom Gedanken der Anschaffung eines TN-Gerätes Abstand nehmen.



    Gruß =)

  • Wie sieht es denn mit VA-Alternativen zum FP91GP aus? Gibt es preislich vergleichbar Alternativen (evtl. auch größer)?


    Ich habe nun auch einiges über die "Monster 22WDs" gelesen, aber muss mich irgendwie subjektiv davon distanzieren. Zwar kennt man den "größer-besser" Reiz, wenn dieser dann aber zu sehr auf Lasten der Qualität geht, sehe ich mich (mit kleinem porte-monnaie) zu einem kleineren Display gezwungen.


    Gruß, bene.

  • Zitat

    Original von the_descendant
    Wie sieht es denn mit VA-Alternativen zum FP91GP aus? Gibt es preislich vergleichbar Alternativen (evtl. auch größer)?
    Gruß, bene.


    Der Philips 190P7ES wurde hier getestet und für sehr gut befunden. Ich hatte auch erst überlegt, ob ich ihn mir kaufe. Ist aber z.Zt. bei vielen Händlern nicht verfügbar und kostet minimal 315,-€.
    Hab mir jetzt den Benq FP91GP für 230,-€ bestellt (mit Gutschein incl. Versand nur 215,-€ =)).

  • Zitat

    Original von cookiemonster


    Der Philips 190P7ES wurde hier von den prad-Redakteuren getestet (klickmich) und für sehr gut befunden. Scheint fast so gut wie ein Eizo zu sein. Ich hatte auch erst überlegt, ob ich ihn mir kaufe. Ist aber z.Zt. bei vielen Händlern nicht verfügbar und kostet minimal 315,-€.
    Hab mir jetzt den Benq FP91GP für 230,-€ bestellt (mit Gutschein incl. Versand nur 215,-€ =)).