Hallo liebes Forum,
bin seit heute auch ein glücklicher Besitzer eines Eizo S1931. Vor allem nach dem Lesen der vielen positiven Postings in diesem Forum, wurde meine Entscheidung erleichtert.
Der Monitor ist auch wunderbar, nur betreibe ich ihn an einen Laptop mit einer Ati Mobility Radeon 9600/9700, welcher selbst eine 1400x1050-Auflösung bietet. Dies habe ich leider vor dem Kauf nicht wirklich bedacht, denn diese beiden Auflösungen passen nicht so wirklich zueinander - deswegen weiß ich nicht genau, ob dies in diesen Themenbereich fällt, aber woanders kann man ja kein Problemanfragen stellen...
Das Problem ist, dass ich mein Notebook-Display mit der Einstellung "Große Schriftarten" betreibe, was ich auch gerne beibehalten möchte, nur sind dann die Schriften auf dem Eizo als Zweitmonitor viel, viel, viel zu groß!
Gibt es also eine Software, die dieses Problem behebt - also die Möglichkeit bietet, verschiedene Schriftgrößen für verschiedene Monitore in Windows einzustellen. Meine Treibersoftware kann das nicht.
Nächste Nervigkeit: Eizo scheint ja keine eigene Pivotfunktionssoftware mitzuliefern. Meine Treiber können das auch nicht. Habe ich da was übersehen? Weiß wer, ob es Treiber für die Mobility Radeon gibt, die das können sollten?
Und weiter: Wenn ich die Monitortreiber des Eizos installiere (für bessere Farbdarstellungen?), wird plötzlich die Auflösung meines Notebook-Displays auch auf 1280x1024 skaliert. Wie kann man das beheben? Wofür wird die Monitorsoftware von Eizo überhaupt benötigt?
Vor allem, wenn sich mit der Schriftgröße keine Lösung bietet, muss ich mir ernsthaft überlegen doch auf einen 20 Zoller umzusteigen - so ist das einfach zu anstrengend für die Augen. Wenn da noch jemand Erfahrungen und Tips hat, gerne!
Für Antworten bin ich sehr dankbar!
Grüße
Molingo.