Alternative zu Philips 190P7ES

  • Hallo zusammen!


    Ich warte nun schon eine halbe Ewigkeit darauf, dass der Philips 190P7ES endlich lieferbar ist. Aber wie es aussieht wird es in diesem Jahrhundert wohl nichts mehr werden...


    Deshalb suche ich nach einer lieferbaren Alternative. Wichtig war mir, dass es kein TN-Panel ist und dass sich das Panel in der Höhe verstellen lässt.


    Habt ihr einen Tipp für mich?


    Danke,


    Tankred

  • Vielen Dank, bis auf den grässlichen Fuß sieht das ja recht gut aus. Ist echt schwierig...

  • HP LP1965
    Der nimmts mit dem Philips locker auf.
    Insbesondere durch die deutlich bessere Verarbeitungsqualität und durch die professionellere Ausstattung. Zum genannten Acer ist das ein Weltenunterschied. Business Qualität gegen Consumer-Kiste... ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Danke, aber der ist auch preislich nicht unmerklich "anspruchsvoller". ;)

  • Auf die Nutzungszeit von 3-5 Jahren ist das eher eine Kleinigkeit.
    Denn den HP kann man auch mit 5 Jahren Next-Business-Day Austauschservice ordern.


    Ob du 330 für den Philips, oder 380 für den HP hinblätterst, was macht das denn in den Jahren? Selbst wenn du den Preis des Acer hinzu ziehst.


    Der Monitor ist eine der wichtigsten Schnittstellen Mensch/Maschine. Letztlich bleibt die Entscheidung will ich was standfestes / vernünftiges für die nächsten Jahre, oder will ich einfach nur das wenigste Geld ausgeben.
    Bedenke: Der Acer hat keinen Vor-Ort-Austausch-Service. Es gibt zunächst auch kein Leihgerät. Einen Austausch gibts erst mit der Acer Advantage Garantie! Und damit kostet das Gerät mindestens dasselbe, wie der Philips. Trotzdem bleibt der Acer ein Consumer-Modell. -Verglichen mit dem Philips, oder gar dem HP. ;)
    Kein Vergleich bei Materialaufwand und Verarbeitung, geschweige denn der Ausstattung.


    Du kommst mit VA Panel und Höhenverstellung immer auf mindestens 3-350 Euro. -Wenn man vergleichbare Garantieleistungen zu Grunde legt.


    Beispiel einfache Consumer Monitore:
    BenQ FP91GP + Ergotron Fuß (wegen Höhenverstellung)
    Acer AL1923s + Acer Advantage Garantie


    Beispiel Business Monitore:
    Philips 190P7ES (dummer Weise erst zum 16.3. !!! lieferbar)
    HP LP1965 (sofort lieferbar)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Erstmal vielen Dank für Deine Mühe.


    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Auf die Nutzungszeit von 3-5 Jahren ist das eher eine Kleinigkeit.


    Schon. Nur geht es im Privatbereich immer auch um die einmalige Investition beim Kauf.


    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Denn den HP kann man auch mit 5 Jahren Next-Business-Day Austauschservice ordern.


    Naja, aber das kostet ja nochmal extra!


    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Ob du 330 für den Philips, oder 380 für den HP hinblätterst, was macht das denn in den Jahren? Selbst wenn du den Preis des Acer hinzu ziehst.


    Der Philips kommt aufgrund der seit Monaten andauernden Lieferschwierigkeiten nicht in Frage. Der HP und der Acer haben beide im Standard-Lieferumfang eine dreijährige Garantie. Vergleiche ich dann den Kaufpreis, so ist der HP um zirka 26 Prozent teurer. Das ist wie ich finde kein Pappenstil.


    Letztlich muss ich auch realistisch sein. Der Monitor ist nicht für mich, sondern für eine Freundin, die sich auch einen Noname-Monitor bei Aldi kaufen und damit sicher auch halbwegs zufrieden sein würde. Dass sie für Features wie PVA und einen DVI-Anschluß etwas mehr Geld ausgeben muss, das hat sie verstanden. Aber den Sprung in die Oberklasse kann ich ihr nicht auch noch antun. ;)

  • Verstehe ;)
    Dann würde ich es erst einmal beim BenQ FP91GP versuchen. Trotz der fehlenden Höheneinstellung. Hatte ich vor einigen Tagen auch mal wieder auf meinem Tisch. "Kostnix" und tut's wirklich gut.
    Und wenn die Höhenverstellung doch noch ein Thema wird, gibt's ja noch den Ergotron-Fuß.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup: