NEC LCD2070VX oder lieber LG L2000C

  • Hallo,


    bin mir noch nicht so wirklich einig, welche Displays ich bestellen soll:


    2 x NEC LCD2070VX
    oder lieber
    2 x LG L2000C


    Haupttätigkeiten (der Priorität nach geordnet):


    - Programmieren
    - Webdesign
    - Office Zeugsel
    - (ab und zu) Printdesign
    ...
    - Zocken


    Mir ist bewußt, dass keines der beiden Displays wirklich Color-Proof oder auch nur im entferntesten für DTP geeignet ist, mich würde aber dennoch interessieren, ob jemand von euch eines dieser beiden TFTs besitzt und in den erwähnten Bereichen Erfahrungen damit hat. (vor allem Farbverläufe würde mich interessieren)


    Vielen Dank für Eure Hilfe!


    Gruß


    Frank

  • re: canario_aleman


    Der LG L2000C hat ein S-IPS Panel von LG.Philips verbaut und eignet sich somit für die von dir angegebenen Einsatzbereiche deutlich besser als der NEC 2070VX mit seinem B-TN III Panel.


    Bei dieser Auswahl eigentlich gar keine Frage... Greif zum LG - Punkt aus.



    Gruß =)

  • Danke für die schnelle Antwort!



    "Bei dieser Auswahl eigentlich gar keine Frage" impliziert irgendwie für mich, dass ich die falsche Auswahl getroffen habe, oder? ;)


    Fällt Dir in diesem Preissegment sonst noch was sinnvolles ein? Will die Dinger halt als GWG direkt Absetzen und nicht lanwierig Abschreiben.


    Gruß


    Frank

  • Zitat

    Original von canario_aleman
    Will die Dinger halt als GWG direkt Absetzen und nicht lanwierig Abschreiben.


    Also unter 410 Euro :D


    Hier hast ne Liste mit vielen Monitoren. Da kannst die ja mal anschauen welche ein IPS Panel haben und bei idealo oder wo anders nach suchen


    KUCKST DU HIER

    Monitor: Samsung 226BW 22" Widescreen
    Athlon X2 4600+ AM2
    Asus M2N
    2x 1 GB MDT-Ram 667
    2x 250 GB Samsung SATA2 (Raid)
    MSI GeForce 6600GT
    2x DVD-Brenner (Plextor PX-760SA, LG H10N)
    Bean Tech Igloo3 Gehäuse Alu
    420 Watt Silentmaxx

  • jupp, aber netto, was die Auswahl erfreulicherweise schon etwas vergrößert...


    Habe gerade noch festgestellt, dass die Panels in den USA sehr viel günstiger zu haben sind als hierzulande.


    Beispiel ViewSonic VP2030b kostet um die 400 $, was ca. 310 € entspricht. Hier bezahlt man 560 €...


    Habe das mal durchgerechnet, dass ich selbst bei verrückten 160 $ Versandkosten bei 2 Stück immernoch um 180 € billiger wäre, als beim Kauf in Deutschland.


    Gruß


    Frank

  • Ok, überzeugt, bestelle den LG, ABER:
    weiß jemand, warum es das Teil in Deutschland nur in (meiner Meinung nach hässlichem) silber gibt und nicht in schwarz?


    Danke nochmal und Gruß!


    Frank

  • re: canario_aleman


    Eine ganze Reihe TFT-Monitore, die anderswo durchaus auch in schwarz angeboten werden, sind hier bei uns nicht in dieser Farbe erhältlich.


    Da TFTs häufig nur aufgrund ihrer dunklen Gehäusefarbe die TCO '03 Richtlinien nicht erfüllen und sich mangels TCO-Siegel (bzw. nur mit TCO '99 versehen) in Deutschland schwerer an den Mann bringen lassen, werden viele Geräte wohl gar nicht erst in schwarz auf den deutschen Markt gebracht.



    Gruß =)

  • Zitat

    Original von canario_aleman
    Habe das mal durchgerechnet, dass ich selbst bei verrückten 160 $ Versandkosten bei 2 Stück immernoch um 180 € billiger wäre, als beim Kauf in Deutschland.


    Hast du auch die Rücksendekosten berücksichtigt, falls dein Monitor Pixelfehler oder einen anderen Defekt in der Garantiezeit hat?? :D


    Ich würde mir nicht aus den USA einen Monitor bestellen, allein wegen der Garantie nicht.

    Monitor: Samsung 226BW 22" Widescreen
    Athlon X2 4600+ AM2
    Asus M2N
    2x 1 GB MDT-Ram 667
    2x 250 GB Samsung SATA2 (Raid)
    MSI GeForce 6600GT
    2x DVD-Brenner (Plextor PX-760SA, LG H10N)
    Bean Tech Igloo3 Gehäuse Alu
    420 Watt Silentmaxx

  • re: canario_aleman


    Es geht darum, daß einige (wenige) Leute mit überempfindlichen Augen u. U. Probleme bekommen können. Ein dunkler Gehäuserahmen bildet einen stärkeren Kontrast zum strahlenden Display als ein heller Rahmen - Es gibt in der Tat vereinzelt User, die bei dunklem Gehäuserahmen (also höherem Rahmen/Display-Kontrast) von einer spürbar stärkeren Belastung für ihre Augen sprechen.



    Gruß =)