Hi!!
Bei mir steht der Kauf eines LCD Fernsehers an. Sollte ein 32" Gerät sein und möglichst günstig.
Die beiden o.g. Geräte sind die günstigsten Markengeräte die man in der Klasse kaufen kann und sie kosten quasi das selbe.
Ich kann mich aber einfach nicht zwischen den beiden entscheiden.
Beim LG lese ich ab und zu von Bildproblemen. Einige User berichten das das Bild beim Fernsehen irgendwie überlagert, so als ob zwei Bilder übereinander liegen würden und das eine nicht genau über dem anderen liegt.
Andere wiederum dagegen sagen sie hätten das Problem nicht und die Meldungen über dieses Problem sind alle auch schon etwas älter.
Der Faroudja DCDi Deinterlacer des LG soll besser sein als der des Samsung und vom Design her gefällt er mir auch etwas besser.
Ausserdem meine ich gelesen zu haben das der LG DVI über HDMI ohne Overscan (also nativ) ausgeben kann. Sollte das wahr sein dann würde ich ganz klar den LG nehmen. Ist da was dran?
Beim Samsung lese ich mich gerade noch ein, kann aber schonmal sagen das ich bis jetzt keine schwerwiegenden Fehlermeldungen gefunden habe. Das Design gefällt mir nicht ganz so gut wie das des LG.
So jetzt müsst ihr mir sagen welchen ich nehmen soll
Am bessten wären natürlich eigene Erfahrungen von Usern die eines der beiden Geräte im Einsatz haben.
Sollte der LG dieses Problem mit den Überlagerungen aktuell nicht mehr haben bzw. sollte das mit der nativen Ausgabe bei DVI über HDMI wirklich gehen dann würde ich den LG nehmen.
Sollte das Problem immer noch bestehen dann würde ich den Samsung nehmen.
Sollte eine Wiedergabe ohne Overscan bei DVI nicht funktionieren wäre das kein Pluspunkt für den Samsung den bei dem weiss das er das nicht kann. Dann wäre wieder entscheidenend ob es diese Überlagerungsprobleme gibt oder nicht.
Hach ja, ist schon kompliziert das ganze.
Hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen!!
Gruss yardi