Interpolationsverhalten eines Widescreen TFTs mit einer GeForce 3

  • Hallo
    Ich bin drauf und dran mit einen Widescreen TFT, vorraussichtlich den Samsung 226BW, zu kaufen. Allerdings bin ich mir nicht so ganz im klaren, wie sich das mit der Interpolation verhält, vor allem weil meine GF3 ja schon etwas in die Jahre gekommen ist. Kann diese überhaupt soviel Pixel darstellen? Wie sieht das aus, wenn ich ein film gucke? Wird das Format automatisch angepasst, oder habe ich dann dicke schwarze balken und ein total verzerrtes Bild? Wie ist das bei spielen? Eigentlihc spiele ich nur noch gelegentlich cs 1.6, wird da dann alles verzerrt oder kann man das Bild anpassen?
    Um meine Fragen etwas zusammenzufassen, kann ich ähnlich wie bei einem LCD TV unterschiedliche Formate (z.b. 16:9,4:3, Zoom) wählen oder wird einfach alles gnadenlos gestreckt?
    Wenn diese Funktionen mit einer GF3 nicht möglich sind, würde es dann mit einer GF7600GS gehen? Ansonsten wirds wohl ein 19er werden müssen..


    Danke im voraus!
    MfG Niko

  • Deine Karte wird die Auflösung beherrschen. Schau mal, ob Du folgende Einstellungen findest. Das erste Bild zeigt die Einstellmöglichkeiten des aktuellen NVidia Treibers für Digitalausgänge, das zweite Bild für Analogausgänge. Der Digitalausgang ist zu bevorzugen, sofern sie einen hat, da dort das Interpolationsverhalten frei einstellbar ist. Analog geht aber zumindest die seitengerechte Interpolation.


    Was Dein Monitor beherrscht musst Du im Handbuch nachlesen, viele bieten nur ein gestrecktes Vollbild, einige aber auch andere Interpolationsarten (seitengerecht, 1:1).