Hallo,
ich habe seit einer guten Woche einen gebrauchten Eizo L985EX. Von der Bildqualität ist das Teil gigantisch! Kaum richtungsabhängig, extrem scharf, satte Farben, fein.
Allerdings habe ich ein Problem. Der Bildschirm ist sehr dunkel!
Er ist deutlich dunkler als mein alter Monitor und ein weiterer zum Vergleich herangezogener Monitor, wenn man beide bis zum Anschlag aufdreht. Dabei haben alle drei Monitore laut Datenblatt 250 cd/m2, und alle haben ein bis drei Jahre auf dem Buckel. Zwar habe ich kein Meßgerät, aber der Eizo liegt bei rund 180 von 256 Stufen (ermittelt mit der Bildbearbeitung; wenn man auf dem Eizo bei einem Bild das Histogramm bei 180 abgeschnitten hat, war das Bild so hell wie das Ausgangsbild auf einem anderen Monitor). Geringfügig dunkler as der Eizo ist mein Laptop IBM T42.
Das Bild ist eigentlich ganz ordentlich so; für Text locker hell genug, da reichen sogar 60%. Für Bilder muß ich aber auf 100% Helligkeit gehen. Selbst damit sehen die Bilder gut aus und sind nicht zu dunkel.
Allerdings mache ich mir Sorgen, daß ich meine Fotos versaubeutele. Ich fotografiere nämlich im Raw-Modus und stelle die Helligkeit anschließend bei der Entwicklung in Adobe Lightroom ein. Wenn ich jetzt den Eizo zwei Jahre lang nutze und dabei alle Bilder sehr hell mache, habe ich vielleicht in zwei Jahren viel zu helle Bilder, wenn ich einen neuen Bildschirm kaufe. Klar, ich korrigiere natürlich auch nach Histogramm, aber bei einem Gesicht in einem eher dunklen Umfeld stellt man die Helligkeit doch so ein, daß das Gesicht natürlich hell erscheint.
Laut Eizo sind Backlight und LCD eine Einheit, ein Austausch koste daher über 1000 Euro und scheidet aus. Garantie ist seit einem halben Jahr abgelaufen.
Weitere Informationen, falls sie jemand braucht: NVidia 6150 Onboard auf Asus M2NPV-VM, DVI-Kabel, 1600x1200, Vista, Software-Kalbirierung mit ColorPlus, Arbeitsplatz beleuchtet mit 950er Neonröhren (Philips Graphica Pro, 5000Kelvin), eine indirekt die Wand hinter mir anstrahlende 36-W-Lampe.
Fragen:
Kommt ein Teil des Unterschieds durch die geringere Winkelabhängigkeit des Eizo? Ich meine, alle anderen Bildschirme sind nur bei frontaler Ansicher heller; von der Seite nicht mehr. Sind die angegebenen 250 cd/m also sowas wie ein Mittelwert, wobei richtungsabhängige Panels senkrecht heller und schräg dunkler erscheinen?
Ist die Alterung vom Eizo "normal" oder ein Defekt? Das Gerät ist dreieinhalb Jahre alt.
Muß ich mit weiterem Helligkeitsverlust rechnen, oder habe ich eine Chance, daß das Bild so hell bleibt wie jetzt.
Grüße
Martin