Kaufberatung - Brauche Unterstützung

  • Hallo Ihr,


    ich brauche ein wenig Beratung/Empfehlungen für den Kauf eines LCD Fernsehers.
    Oder doch gleich Plasma?


    Als Preislimit habe ich 1000€ angesetzt.


    Bei der Größe bin ich unsicher... 32 oder 26 Zoll.
    Im moment würde ich nur zwei Meter von dem Gerät entfern sitzen, allerdings ist ein Umzug in eine größere Wohnung in dem nächsten Jahr geplant. Deshlab tendiere ich um es nich zubereuen zu 32 Zoll.
    Was meint ihr?


    Als Marken scheinen Samsung und Toshiba führend, richtig?


    Was hat die Sache mit dem Tuner auf sich?intern extern?
    Dvbt brauche ich nicht zwingend!
    Dafür sollte der LCD möglichst flach sein.


    Wichtig ist mir noch das das Gerät ein gutes Bild (auch bei dem TV gucken, Kabelanschluss)hat,
    und auf einem technisch aktuellen Stand ist!


    Full HD ist auch wichtig oder?



    Ist der Kauf bei einem Onlineseller zu empfehlen, oder doch lieber bei einem Lokalen Händler, im Bezug auf möglich Reperaturen...?


    Kann ich meinen Anforderungen mit dem Preislimit gerecht werden?


    Vielen Dank im Vorraus


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von kris-fish ()

  • Willkommen im Forum!


    Zitat

    Original von kris-fish
    ich brauche ein wenig Beratung/Empfehlungen für den Kauf eines LCD Fernsehers.
    Oder doch gleich Plasma?


    Als Preislimit habe ich 1000€ angesetzt.


    Für das Geld gibt es leider noch keine vernünftigen Plasmas. Womit wir schon bei LCD wären.



    Zitat

    Original von kris-fish
    Bei der Größe bin ich unsicher... 32 oder 26 Zoll. Im moment würde ich nur zwei Meter von dem Gerät entfern sitzen…


    Nimm mindestens einen 32" TV.



    Zitat

    Original von kris-fish
    Als Marken scheinen Samsung und Toshiba führend, richtig?


    Ja, derzeit schon!



    Zitat

    Original von kris-fish
    Was hat die Sache mit dem Tuner auf sich?intern extern?


    Integriert sind im Regelfall immer nur analog sowie manchmal noch ein DVB-T Tuner. Bei Verwendung von SAT oder Digital-Kabel (DVB-C) bist du auf einen externen Receiver angewiesen.



    Zitat

    Original von kris-fish
    Wichtig ist mir noch das das Gerät ein gutes Bild (....)hat, und auf einem technisch aktuellen Stand ist!


    Was anderes empfehlen wir hier nicht!



    Zitat

    Original von kris-fish
    Full HD ist auch wichtig oder?


    Wenn du es nutzt, schon.



    Zitat

    Original von kris-fish
    Ist der Kauf bei einem Onlineseller zu empfehlen, oder doch lieber bei einem Lokalen Händler, im Bezug auf möglich Reperaturen...?


    Auf der sicheren Seite bist du immer, wenn du bei einem zertifizierten Fachhändler des jeweiligen Herstellers bestellst. Ob dieser Online oder Vor-Ort ist, ist eher sekundär. Wichtig ist, dass du den vollen Serviceanspruch hast.



    Zitat

    Original von kris-fish
    Kann ich meinen Anforderungen mit dem Preislimit gerecht werden?


    Ja! Bei der Wahl eines Full HD TVs etwas mehr.


    Folgende TVs kann ich dir empfehlen:


    WXGA: Toshiba 32C3030D


    oder


    Full HD: Toshiba 37X3030D => Anmerkung: Full HD fängt bei den TVs erst bei 37" an.

  • Nabend,


    ich hänge mich hier einfach mal an den Thread an, ich glaube, die 1000 "welchen soll ich mir kaufen"-Threads nerven ein bisschen. ;)


    Vorweg: ich wohne in Spanien, Mallorca und habe hier nicht die größte Auswahl an LCD-TVs und möchte gerne bei einem lokalen Händler wg Garantie kaufen, auch wenn ich möglicherweise 100€ drauflegen muss. Samsung-Modelle sind hier ganz gut verbreitet, allerdings steige ich nicht ganz durch welche Unterschiede, die M, S oder R-Serie bietet, ausser dem Preis. :)


    Ich suche eigentlich einen guten Allrounder mit 32", va aber für DVB-S und VGA/HDMI-Eingang für den PC. Ein gutes analoges Bild wäre aber auch nicht schlecht, manchmal schaue ich auch spanisches TV, gibt hier zwar auch schon DVB-T, wohne aber hinter einem Berg! ;(


    Limit liegt so um die 800€.
    Die M-Serie scheint sehr verbreitet zu sein, habe aber noch keine Empfehlungen dazu gesehen, warum das?


    Wäre toll, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte und evtl auch ein Ausweichmodell nennen könnte.


    Danke schonmal!


    MfG Luedinski

    2 Mal editiert, zuletzt von Luedinski ()

  • Hallo Felix,


    vielen Dank für deine schnelle Antwort.
    Deine Beratung erscheint mir wesentlich besser als die beim Mediamarkt... ;)


    Der LCD den du mir vorgeschlagen hast ist von den technischen Daten echt gut, allerdings ist er mir zu tief.


    Was denkst du von dem Toshiba 32C3002P ?


    Fruendlich Grüße
    christian

  • Sollte auch ein sehr guter WXGA-LCD-TV sein. Kenne allerdings nur den Toshiba 32C3000P bzw. 32C3001P.

  • Im WXGA Bereich halte ich derzeit die C-Reihe von Toshiba ebenfalls für die besten Alternative (von einigen Speziallösungen abgesehen, die aber mehr Display als TV sind). Leider hab ich noch kein Gerät persönlich sehen können, aber Toshiba verspricht 1080p24 Support. Blu Ray und HD DVD können also -und das ist gerade für WXGA Geräte ungewöhnlich- ruckelfrei wiedergegeben werden.
    Gute FullHDs spielen fangen erst in einem Preisbereich über 1000 Euro an. Empfehlenswerte Geräte sind hier derzeit vor allem die Samsung M8x oder Toshiba X-Reihe.


    Zitat

    gibt hier zwar auch schon DVB-T, wohne aber hinter einem Berg


    Wie sieht es mit DVB-S aus? Das wäre, gerade für den Betrieb an einem Flachbildschirm, sowieso zu empfehlen.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Zitat

    Ich suche eigentlich einen guten Allrounder mit 32", va aber für DVB-S und VGA/HDMI-Eingang für den PC.


    DVB-S laeuft bei mir und PC habe ich auch mit YUV/HDMI-Ausgang.


    Habe gestern hier im Laden den Samsung 32S86BD gesehen. Leider findet man ueber den LCD-TV nicht viel im Netz. Schaetze, der wird auch gar nicht/selten in Deutschland verkauft. Vielleicht hat ja trotzdem jemand Erfahrungen mit dem Glotzofon. ;)


    MfG Luedinski

  • Hallo :)


    nochmals danke für die wertvollen Tipps.


    Bin heute mal beim Saturn vorbei...
    die Verkäuferin hat mir zu dem : Panasonic TX-32LX70F geraten.


    Ihr Argument : 100 HZ , was mich echt überzeugt hat,
    das Bld beim analogen TV schauen ist nämlich unvergleichlich gut...


    Wie würdet ihr dieses Gerät bewerten?
    Es hat nämlich schon einige Tests gewonnen!


    Sollte es nichts auszusetzen geben würde ich mir dieses heiße Teil kaufen.


    Grüße
    christian

  • Zitat

    Ihr Argument : 100 HZ , was mich echt überzeugt hat,


    100Hz heißt DNM (also Zwischenbildberechnung). Ich bin da absolut kein Fan dieser Techniken. Filmmaterial (wofür DNM gedacht ist) bekommt damit einen unschönen Digitalvideokameralook. Und ein guter Spielfilm sollte nun nicht aussehen, wie die Lindenstraße. Wenn die Ansteuerung korrekt ist hat man ebenfalls kein Ruckeln (bzw. wenn, dann ist es "im Film".
    Lege dir wie gesagt eher die C-Reihe von Toshiba ans Herz.


    Zitat

    das Bld beim analogen TV schauen ist nämlich unvergleichlich gut...


    Das liegt aber nicht am DNM (= 100/120Hz).


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • kris-fish


    Der Panasonic TX-32LX70F wurde in der Zeitschrift Video (Heft 5/2007) zwar mit der Auszeichnung "sehr gut" bewertet, habe mir den Test jedoch gerade nochmal durchgelesen und muss sagen, dass mich dieser Bericht nicht vom Hocker gerissen hat.


    Modelle aus der Reihe Toshiba C3030 sowie Samsung M86 wurden im aktuellen Magazin der Video übrigens auch getestet. Bewertung ebenfalls "sehr gut".


    Ich finde den Panasonic TX-32LX70F mit einem Preis von knapp 1.000,- Euro für einen 32" WXGA LCD-TV schlicht und einfach viel zu teuer. Falsch machst du mit dem Gerät ansonsten nicht viel. Besondere Highlights – dazu zähle ich keine 100Hz-Technik - darfst du von diesem TV aber keine erwarten, denn die hat er nicht.