Dell 2007FP spieletauglich ?

  • Hallo,


    ich möchte mir in naher Zukunkt einen spieletauglichen TFT kaufen.
    Beim Format bin ich mir noch nicht ganz schlüssig. Lange Zeit war der Dell 2007WFP mein Favorit. Nachdem mir jetzt aber klar geworden ist, dass das im Prinzip "nur" ein breiter 17"er ist, habe ich davon wieder Abstand genommen.


    Aktuell bin ich noch im Besitz eines NEC 2080ux+, mit ein Grund, weshalb mir 20" Widescreen zu mickrig erscheinen.


    Alternativ gäbe es da noch 22" TFT´s. Nachdem ich mich aber an meinen NEC mit S-IPS Panel gewöhnt habe, glaube ich kaum, dass mich die TN-Panels zufriedenstellen können. Deshalb fallen die raus, obwohl der HP2207 sehr interessant zu sein scheint. Denke aber TN bleibt TN, mit all seinen Nachteilen.

    Und bevor jetzt die berechtigte Frage gestellt wird, weshalb ich den NEC nicht gleich behalte, obwohl ich mit ihm sehr zufrieden bin. Hier kurz die Erklärung:


    Mein neuer TFT muss schwarz sein und sollte unbedingt USB-Anschlüsse mitbringen. Leider passt der 2080ux+ mit dem Silber nicht mehr in meine "Wohnlandschaft" , was auch der Hautpgrund für den Wechsel wird. ;)


    Auf der Suche nach einem adäquaten Ersatz in 20" bin ich jetzt auf den Dell 2007FP (1600x1200) gestossen, welcher mir optisch sehr gut gefällt und alle Features hat, die ich brauche.
    Ich bin mir nur nicht sicher, ob er auch spieletauglich ist. Wie ich nach Recherche hier im Forum feststellen musste, hat der 2007FP leider kein S-IPS Panel, sondern ein S-PVA.
    Als Vergleich, mein NEC 2080ux+ (S-IPS) ist voll spieletauglich. Er schliert überhaupt nicht. (Counterstrike Source u. Wow)


    Wie sieht das beim Dell 2007FP mit S-PVA Panel aus ?
    Ich würde mich sehr über Erfahrungen besonders im Hinblick auf die Spieletauglichkeit von Besitzern dieses Modells freuen. Aktuell wird er in Revision A05 verkauft.



    Welche Alternativen gäbe es sonst noch ?


    Einsatzgebiet:
    - Office
    - Surfen
    - Spielen (Counterstrike, Wow u.a.)
    also so das Übliche.


    Mein Preislimit liegt bei etwa 500 EUR


    Sorry, wegen des langen Textes. =)


    Grüsse

  • Zitat

    Wie ich nach Recherche hier im Forum feststellen musste, hat der 2007FP leider kein S-IPS Panel, sondern ein S-PVA.


    Die aktuell bei mir lagernden 2007FP besitzen ein S-IPS Panel.
    Das habe ich aufgrund ähnlicher Anfragen selbst überprüft.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Hallo,


    das ist doch schon mal eine positive Neuigkeit, ich danke dir für die Info, Tiefflieger. Der 2007FP steht auf jeden Fall in meiner engeren Auswahl.


    Ich komme gerade vom MM und konnte nun endlich mal einen 20" Widescreen aus der Nähe betrachten. Eigentlich könnte ich mich mit dem Format auch ganz gut anfreunden.


    Sollte es 20" Wide werden, dann wären in meiner engeren Auswahl (schwarzes Gehäuse, USB-Anschlüsse, optional LS) der Dell 2007WFP und der Eizo S2031W.


    Preislich sind diese beiden nicht so weit weg, wie es den Anschein hat, da der Eizo von Haus aus 5 Jahre Garantie mitbringt.


    Welcher der beiden wäre denn die bessere Wahl ? Leider ist der Eizo noch recht neu, so dass noch keine Erfahrungsberichte vorhanden sind. Natürlich u.a. auch wieder in Bezug auf Spieletauglichkeit.


    gruss

  • Der Dell 2007FP ist schon ziemlich gut, aber ob du bei deinem Einsatzgebiet nicht auch mit einem TN-Panel zufrieden sein würdest?


    20 WS finde ich zu klein! Wenn WS dann mindestens 22 besser 24+!

    Zitat

    Original von Sun Tzuang
    Panelmania muss man einfach als den Propheten der Hardware bezeichnen!