HP w2207 oder Acer P243Wd?

  • Hallo,


    ich will mir einen neuen Monitor kaufen und bin schon seit einiger Zeit auf der Suche. Ich brauche das Display für Filmschnitt, Videonachbearbeitung und Grafikprogramme. Deswegen sollten die Farben des Displays nicht unnatürlich sein, bzw. so einstellbar sein dass man damit arbeiten kann. Und natürlich ab und zu ein Film oder Game. Die für mich wichtigen Kriterien sind:


    -Glare Display
    -22" - 24"
    -HDMI Eingang (werde da nur meinen HD Camcorder anschliessen, da mein Laptop nur nen analogen Ausgang hat)
    -vernünftiges Bild
    -unter 400€


    nach meinen Recherchen kommen also nur der HP w2207 (283€ mit Versand) und der Acer P243Wd (380-399€).
    Ich habe mir beide Bildschirme im Saturn angeguckt und ich muss sagen, dass der Acer schon vieeel kräftigere und knalligere Farben hatte als der HP, und auch viel heller war (kann sein dass wenn man den HP zu hause hat dass garnicht mehr aufällt). Aber ich weiss jetzt nicht, ob das gut oder schlecht ist. Weil die sahen im vergleich zu den anderen Displays schon fast unnatürlich aus. Ich hab versucht die Farbe und Helligkeit am Display selbst zu regulieren, aber die Farben blieben weiterhin so unnatürlich knallig. Die Frage ist jetzt ob man das vielleicht softwaretechnisch einstellen kann, damit man auch natürliche Farben hat. Weil genau dass regt mich bei meinem alten Display auf. Auf meinem Laptopdisplay erkenn ich viel mehr (vor allem in den dunkelen Bereichen) und auf meinem extreren Monitor erkennt man da viel weniger, und die Farben sind auch ganz anders. Und das ist beim Bearbeiten von Videos sehr störend. Vor allem weil man dann nicht weiss wie das Bild auf nem Fernseher oder für andere im Internet aussieht.

    Vorgestern war ich nochmal im Mediamarkt, und hab da auch den 24" von HP gesehen. Der wirkte von den Farben und der Helligkeit her auch shcon eher wie der Acer, ich weiss jetzt nicht ob dass jetzt an den Einstellungen lag (auch den 22" HP hab ich versucht was knalliger zu machen, aber neben dem Acer sah der immer noch ziemlich blass und dunkel aus), oder daran dass der 22" von hp 300 cd/m² hat und der 24" von HP 400 cd/m², genau wie der Acer.


    Ausserdem ist der Unterschied von 22" zu 24" schon grösser als ich gedacht habe. Und da ich nen HD Camcorder habe und auch in HD Filme (und selbst keinen Fernseher habe um das in voller Quali zu geniessen) wär die Auflösung von 1920*1200 vom Acer schon von Vorteil. Würde der dann das Bild überhaupt richtig Skalieren, wenn meine Camera anamorhische 1440*1080 Pixel hat?


    Ich würd mich freuen wenn mir jemand helfen könnte, oder jemand Erfahrungen mit einem der beiden Displays hat. Hab mir hier auch schon einiges durchgelesen, aber zum Acer P243Wd noch keinen Testbericht gefunden. Über Testberichte wär ich auch sehr dankbar. Ich bin echt total unsicher welcher für mich der bessere wär.


    LG

  • Zitat

    Ich brauche das Display für Filmschnitt, Videonachbearbeitung und Grafikprogramme.


    Dafür ist ein TN-Panel (wie der HP) nicht so sehr geeignet, da du aufgrund des technisch bedingt schlechten vertikalen Blickwinkels aller Vorraussicht nach nicht helligkeitsverbindlich arbeiten kannst.
    Da gäbe es wohl geeigneteres:


    Der User aldern hat in einem ähnlichen Thread den ViewSonic VP930 als Empfehlung für solche Fälle ausgegraben, ich denke damit wärst du besser beraten:
    Pradtest:


    Wenn das Budget nach oben noch etwas offen ist, dann wäre der Eizo S2231 eine sehr gute Wahl (540€, 22", 16:10).

  • Ich weiss dass ein TN panel dafür nicht so gut geeignet ist, aber finanziell ist mehr als 400€ leider nicht drin. Das ist aber auch nicht so schlimm das ich das ganze ja nicht professionel betreibe, werd das schon verkraften. TN Panel muss halt reichen.

  • Zitat

    Das ist aber auch nicht so schlimm das ich das ganze ja nicht professionel betreibe, werd das schon verkraften.


    Dachte ich erst auch... Jetzt habe ich meinen 6 Wochen alten TN-Monitor verkauft und den Eizo geordert. :)


    Was ist mit dem Viewsonic, den gibt's online ab gut 280€?

  • Also die Sachen die mir wichtig wären hat der Monitor leider nicht (hdmi-eingang zum anschliessen meines camcorders, 22"-24" zoll für ne gössere arbeitsfläche beim arbeiten mit videoschnitt und grafikprogrammen, und mit der auflösung hab ich auch nicht viel von meiner hd cam). also ich denke dass dies punkte die gute bildqualität des viewsonic für mich überwiegen.