Grafiker TFT bis ca 500 Euro gesucht

  • Hallo,


    Wie schon in Titel zu lesen, suche ich einen Grafiktauglichen TFT.


    Im Moment habe ich einen Benq FP93GX mit TN Panel, der sich natürlich absolut nicht für meine Zwecke eignet. Er hat in so ziemlich allen Farbverläufen Streifen, Der Blickwinkel ist extrem schlecht. Selbst wenn man gerade vor dem Monitor sitzt ist das Bild oben deutlich dunkler als unten.


    Also kurz gesagt: absolut nicht zu gebrauchen.


    Nun suche ich einen TFT ab 19 Zoll der einen sehr guten Blickwinkel hat, vor allem wenn man von unten drauf schaut. Da ich abends auch gerne etwas in meinen Stuhl sinke ist mir vor allem dort ein stabiler Blickwinkel wichtig. Außerdem sollte der Monitor sämtliche Farbverläufe ohne Streifen darstellen und eine gute sRGB Abdeckung haben. Ich benötige auf jeden fall ein homogenes Bild auf das ich mich einigermaßen verlassen kann. Bei meinem Benq reicht eine kleine Kopfbewegung aus das die Farben bzw die Helligkeit sich verändern und ich eigentlich nie genau weiß welche Farbe denn nun die reale ist.


    Meine Einsatzgebiete sehen in etwa so aus : 85 % Grafik und Bildbearbeitung / 10 % Spielen (größtenteils Strategie und eher langsame Spiele) / 5 % Office


    Ich hätte durchaus Interesse am neuen Eizo S1932, allerdings finde ich nirgends einen Testbericht der für mich brauchbar ist.


    Ich hoffe es kann mir jemand einige Tipps geben welche TFTs sich für meinen Einsatz eignen würden. Wie gesagt ist bei 500 Euro so ziemlich das Ende der Fahnenstange erreicht. Wenn unbedingt nötig und bei wirklichem Mehrwert gerne auch etwas mehr.


    Vielen Dank im Voraus.
    Gruß Michael

    Einmal editiert, zuletzt von UnixRoot ()

  • Kann denn wirklich niemand etwas zum Eizo S1932 sagen? Also laut dem Datenblatt hat der Monitor ja sehr viele Einstellungsmöglichkeiten und dürfte in der Preisklasse eigentlich unschlagbar sein. Nur leider fiden sich nirgends Tests oder Reviews.


    Weiterhin hatte mich der Eizo 2231 interessiert allerdings bin ich verunsichert nachdem ich einiges über die Gammaverschiebung die über das komplette Bild läuft gelesen habe.


    Für größere Monitore habe ich leider keinen Platz und auch mein Budget reicht nicht für viel mehr.
    Mir ist durchaus bewusst das ein guter grafiktauglicher Monitor nicht zum Discount Preis zu kaufen ist. Allerdings durfte man als jemand der damit nicht seine Brötchen verdient doch durchaus mit einem 400 - 500 Euro modell glücklich werden, oder sehe ich das falsch?


    Ich brauche keine verbindlichen Farben. Ich drucke meine Grafiken nicht. Also könnte ich auf vollkommen exakte Farbwiedergabe schon verzichten. Aber ich möchte schon wenigstens einigermaßen Auf die Farben verlassen können udn ein stabiles homogenes Bild haben das aus normalen Blickwinkeln nicht seine Farben ändert wie bei einem TN Panel. Weiterhin möchte ich kein Banding oder Gammashifting.


    Kann mir niemand sagen ob der 1932 da geeignet wäre? Der 2231 fällt ja dank Gammashifting schonr aus. Ist der 19 Zoller davon auch betroffen?

  • Zwingend herausfallen muss der Eizo nicht - ich habe z.b. dieses Problem nicht und Pradadmin Andi hatte es bei seinem insg. 3 Geräten auch nicht.
    Du müsstest vllt. schauen, ob du das Gerät irgendwo vor Ort sehen kannst (um dann zu kaufen oder entsetzt stehen zu lassen...).