Samsung, Toshiba oder Philips

  • Hi


    Ich möchte mir einen LCD TV zulegen. Es sollte ein TV mit ungefähr 40" Bilddiagonale und Full-HD unterstützung sein.
    Ich habe drei Modelle in der engeren Auswahl:
    Prad.de Vergleich
    Alle drei entsprechen meinem Budget. (bis ca. SFr. 2000.- oder 1200 Euro)


    Ich habe zu jedem Model verschiedene Tests gelesen. Das Problem dabei ist, dass diese zu unterschiedlichen Zeitpunkten geschrieben wurden. Ich nehme mal an, dass sich die Kriterien im Verlauf der Zeit verschärften.


    Für den Samsung spricht die 24p Unterstützung. Dagegen dass er nur 40" gross ist.


    Am Philips intressiert mich besonders das Ambilight. Leider hat dieser kein 24p support. So wie ich das gelesen habe, soll dies ein wesentlicher Vorteil sein. Auch hat dieser laut Datenblatt von Prad.de keine 1080p unterstützung. Brauche ich dies überhaupt?


    Der Toshiba ist in einem Testbericht als alternative zum Samsung empfohlen worden. Laut Datenblatt von prad.de hat dieser keine 24p unterstützung. Als ich das Gerät im Laden gesehen habe, war dieser allerdings mit 24p unterstützung beworben.


    Wichtig für mich ist, wie diese TV's PAL Bilder darstellen. Da ich in absehbarer Zeit über kein HD TV-Signal verfügen werden. Brauche ihn aber auch zum zocken für meine PS3.



    Zusammenfassend die Fragen:
    Welchen von den genannten TV's würdet ihr auswählen zum Pal TV gucken und PS3 zocken.
    Ist 1080p unterstützung wichtig?
    Gibt es noch andere Modelle die ihr mir empfehlen würdet?



    Besten Danke für eure Antworten
    freundliche Grüsse
    Phipu